gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

München

Baywa: Sanierungskurs bis 2027

Mischkonzern einigt sich mit Gläubigern und Aktionären auf Fahrplan zur finanziellen Gesundung

Johanna Richter, Redakteurin gewerbesteuer.net

Johanna Richter

- 6 min Lesezeit

Der Münchner Mischkonzern Baywa, der in den vergangenen Jahren durch kreditfinanzierte Expansionen in Schwierigkeiten geraten war, hat nun einen Sanierungskurs bis ins Jahr 2027 beschlossen.

Das Unternehmen hat sich mit wichtigen Gläubigerbanken und den beiden Hauptaktionären auf einen Fahrplan zur finanziellen Sanierung geeinigt, wie aus einer Börsenpflichtmitteilung hervorgeht. Die Vereinbarung sieht vor, dass bis spätestens Ende April 2025 eine Neuordnung der Finanzierung rechtsverbindlich abgeschlossen sein soll. Ein wesentlicher Bestandteil des Sanierungskonzepts ist die Ausgabe neuer Aktien, durch die Baywa 150 Millionen Euro einnehmen möchte. Außerdem soll der knapp 48-prozentige Anteil an der Raiffeisen Ware Austria (RWA) für 176 Millionen Euro veräußert werden, was die erwartete Verkleinerung des Mischkonzerns einleitet.

Der Sanierungsplan umfasst auch einen Stellenabbau: Von den 8000 Vollzeitstellen der Muttergesellschaft Baywa AG sollen 1300 gestrichen werden, was 16 Prozent der Vollzeit-Arbeitsplätze in Deutschland entspricht. Weltweit beschäftigt das Unternehmen in 60 Ländern mehr als 23.000 Menschen. Die Verluste in den ersten neun Monaten des laufenden Jahres beliefen sich auf knapp 641 Millionen Euro, was durch den Anstieg der Kreditzinsen und die Schulden aus dem Ausbau des Ökostromgeschäfts und Beteiligungen verursacht wurde. Bis Ende April 2027 sollen neue Finanzierungsverträge abgeschlossen werden, um die finanzielle Gesundung zu erreichen. Laut Baywa unterstützen fast alle der rund 300 Finanzgläubiger die Sanierungsbemühungen.

Als Deutschlands größter Agrarhändler und Dienstleister in den Bereichen Bau und Energie spielt Baywa, das aus der Genossenschaftsbewegung hervorgegangen ist, eine wichtige Rolle für die Landwirtschaft und Lebensmittelversorgung im Süden und Osten des Landes. Das 101 Jahre alte Unternehmen hofft, durch den Sanierungskurs wieder auf einen gesunden Kurs zu gelangen.

Neuigkeit anhören

Quelle(n) dieser Nachricht: n-tv.de, "Mischkonzern Baywa kann auf Sanierungskurs einschwenken", 28. Dezember 2024

Sie interessieren sich für weitere spannende Wirtschaftsneuigkeiten aus Deutschland? Dann rufen Sie hier unsere Wirtschafts-Top-News aus ganz Deutschland auf.

Mehr Gewerbesteuer-Informationen aus München

Nutzen Sie den kostenlosen Gewerbesteuer-Rechner von gewerbesteuer.net für München:

Ihre Gewerbesteuer in München berechnen & Gewerbesteuer mit Nachbar-Gemeinden vergleichen


Rufen Sie alle Gewerbesteuer-Informationen von gewerbesteuer.net für München ab (inklusive Standort-Analyse):

Gewerbesteuer-Standort-Informationen von München aufrufen

Baywa: Sanierungskurs bis 2027 - Gewerbesteuer News

Über München:

München, die pulsierende Hauptstadt des Freistaates Bayern, ist eine Stadt voller Kontraste und Attraktionen. Mit über 1,5 Millionen Einwohnern ist sie die drittgrößte Stadt Deutschlands und ein bedeutendes kulturelles, politisches und wirtschaftliches Zentrum. Die Stadt zeichnet sich durch ihre hohe Bevölkerungsdichte aus und ist der Kern der Metropolregion München. Hier befinden sich der Sitz der Bayerischen Staatsregierung, zahlreiche Bundes- und Landesbehörden sowie internationale Unternehmen und Institutionen. München ist auch ein Bildungszentrum mit renommierten Universitäten und Hochschulen.

Auf gewerbesteuer.net erhalten Sie kostenlos alle Informationen zur Gewerbesteuer in Deutschland.

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in München

Der aktuelle Gewerbesteuerhebesatz in München beträgt 490 % (Stand: 2024). Im Bundesland-Ranking liegt die Gemeinde auf Platz 2.056, deutschlandweit auf Platz 10.619. Rufen Sie hier alle Informationen zur Gewerbesteuer in München ab.

Gewerbesteuer-Hebesatz:

490 %

(Stand: 2024)

Ranking im Bundesland:

2.056

Ranking in Deutschland:

10.619

Alle Gewerbesteuer-Informationen aus München kostenlos abrufen

Dieser Artikel wurde geschrieben von:

Johanna Richter, Redakteurin gewerbesteuer.net

Johanna Richter, Redakteurin gewerbesteuer.net.

Expertin für nationale Wirtschaftsthemen.

Teilen Sie unseren Artikel

Weitere Artikel aus Bayern für Sie:

Pentling: Hebesätze 2025

Gewerbesteuer-Hebesatz für 2025 festgelegt

Pentling: Hebesätze 2025

Monheim (Bayern) passt Hebesätze 2025 an

Die neuen Hebesätze für 2025

Monheim (Bayern) passt Hebesätze 2025 an

Stadt Grafing: Steuererhöhung als Rettungsanker?

Finanzausschuss diskutiert Gewerbesteuererhöhung und mögliche Einsparungen

Stadt Grafing: Steuererhöhung als Rettungsanker?

Das könnte Sie auch interessieren: