gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Ludwigshafen am Rhein

BASF verkauft Sparte für Lebensmittelzusatzstoffe

Hunderte Mitarbeiter wechseln den Arbeitgeber - Konzernumbau und Sparmaßnahmen bei BASF

Johanna Richter, Redakteurin gewerbesteuer.net

Johanna Richter

- 6 min Lesezeit

Der Chemiekonzern BASF trennt sich im Rahmen seiner strategischen Neuausrichtung von seinem Geschäftsbereich für Lebensmittel- und Gesundheitszusatzstoffe.

Die Sparte, die unter anderem Omega-3-Öle für die Humanernährung produziert, wird an den niederländischen Agrarhändler Louis Dreyfus Company (LDC) verkauft. Durch diesen Deal wechseln rund 300 Beschäftigte am Standort Illertissen in Bayern von BASF zu Louis Dreyfus Company (LDC). Finanzielle Details des Verkaufs wurden nicht bekannt gegeben.

BASF-Vorstandsmitglied Michael Heinz erklärte, dass der Verkauf es dem Unternehmen ermögliche, sich auf seine Kerngeschäfte im Bereich Nutrition & Health zu konzentrieren. Das Geschäft mit Lebensmittelzusatzstoffen sei wenig integriert und stelle keine strategische Priorität mehr dar.

Der neue BASF-Chef Markus Kamieth hatte zuvor bereits einen umfassenden Konzernumbau angekündigt, um das Unternehmen aus der Krise zu führen. Dazu gehören auch Sparmaßnahmen, die im Jahr 2024 weltweit 2600 Stellen betreffen, davon 700 am Hauptsitz in Ludwigshafen. Zudem sollen Geschäftsbereiche verkauft und das Agrargeschäft an die Börse gebracht werden. Die Dividende für Aktionäre wird erstmals seit 2010 gekürzt.

Neuigkeit anhören

Quelle(n) dieser Nachricht: bild.de, "Hunderte BASF-Mitarbeiter müssen wechseln", 23. Dezember 2024

Sie interessieren sich für weitere spannende Wirtschaftsneuigkeiten aus Deutschland? Dann rufen Sie hier unsere Wirtschafts-Top-News aus ganz Deutschland auf.

Mehr Gewerbesteuer-Informationen aus Ludwigshafen am Rhein

Nutzen Sie den kostenlosen Gewerbesteuer-Rechner von gewerbesteuer.net für Ludwigshafen am Rhein:

Ihre Gewerbesteuer in Ludwigshafen am Rhein berechnen & Gewerbesteuer mit Nachbar-Gemeinden vergleichen


Rufen Sie alle Gewerbesteuer-Informationen von gewerbesteuer.net für Ludwigshafen am Rhein ab (inklusive Standort-Analyse):

Gewerbesteuer-Standort-Informationen von Ludwigshafen am Rhein aufrufen

BASF verkauft Sparte für Lebensmittelzusatzstoffe - Gewerbesteuer News

Über Ludwigshafen am Rhein:

Ludwigshafen am Rhein, die zweitgrößte Stadt in Rheinland-Pfalz, ist ein bedeutendes Zentrum in der Metropolregion Rhein-Neckar. Mit rund 174.000 Einwohnern (Stand 2023) ist sie nach der industriellen Revolution rasant gewachsen und wurde bereits 1921 zur Großstadt. Die Stadt liegt am linken Rheinufer gegenüber ihrer Schwesterstadt Mannheim und ist durch eine gemeinsame Geschichte und Infrastruktur verbunden, darunter das Straßenbahn- und Telefonnetz. Ludwigshafen ist vor allem als Standort des Chemiekonzerns BASF bekannt und war Heimatstadt prominenter Persönlichkeiten wie Helmut Kohl und Ernst Bloch.

Auf gewerbesteuer.net erhalten Sie kostenlos alle Informationen zur Gewerbesteuer in Deutschland.

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Ludwigshafen am Rhein

Der aktuelle Gewerbesteuerhebesatz in Ludwigshafen am Rhein beträgt 425 % (Stand: 2024). Im Bundesland-Ranking liegt die Gemeinde auf Platz 2.191, deutschlandweit auf Platz 9.981. Rufen Sie hier alle Informationen zur Gewerbesteuer in Ludwigshafen am Rhein ab.

Gewerbesteuer-Hebesatz:

425 %

(Stand: 2024)

Ranking im Bundesland:

2.191

Ranking in Deutschland:

9.981

Alle Gewerbesteuer-Informationen aus Ludwigshafen am Rhein kostenlos abrufen

Dieser Artikel wurde geschrieben von:

Johanna Richter, Redakteurin gewerbesteuer.net

Johanna Richter, Redakteurin gewerbesteuer.net.

Expertin für nationale Wirtschaftsthemen.

Teilen Sie unseren Artikel

Weitere Artikel aus Rheinland-Pfalz für Sie:

Weisel: Hebesätze bleiben stabil 2025

Die Hebesätze für 2025

Weisel: Hebesätze bleiben stabil 2025

Hebesätze in Weyer: Aktualisierung für 2025

Die neuen Hebesätze für 2025

Hebesätze in Weyer: Aktualisierung für 2025

Lierschied passt Hebesätze für 2025 an

Aktualisierte Steuersätze für 2025

Lierschied passt Hebesätze für 2025 an

Das könnte Sie auch interessieren: