Andernach: Hebesätze 2025
Gewerbesteuer-Hebesatz bleibt stabil

- 6 min Lesezeit
Der Gewerbesteuer-Hebesatz bleibt demnach stabil bei 415 Prozent. Auch der Hebesatz für die Grundsteuer B bleibt unverändert bei 550 Prozent.
Neuigkeit anhören
Mehr Gewerbesteuer-Informationen aus Andernach
Nutzen Sie den kostenlosen Gewerbesteuer-Rechner von gewerbesteuer.net für Andernach:
Ihre Gewerbesteuer in Andernach berechnen & Gewerbesteuer mit Nachbar-Gemeinden vergleichen
Rufen Sie alle Gewerbesteuer-Informationen von gewerbesteuer.net für Andernach ab (inklusive Standort-Analyse):
Gewerbesteuer-Standort-Informationen von Andernach aufrufen

Über Andernach:
Andernach ist eine geschichtsträchtige Stadt am Rhein, die auf eine lange und reiche Vergangenheit zurückblicken kann. Ihre Wurzeln reichen bis in die Römerzeit zurück, und im Jahr 1988 feierte sie ihr 2000-jähriges Bestehen. Mit über 30.000 Einwohnern ist Andernach eine der größeren Städte in Rheinland-Pfalz und verbindet erfolgreich Industrie und Tourismus. Die Stadt ist bekannt für ihre industrielle Produktion, insbesondere in den Bereichen Weißblech, Pharmazie und Chemie, aber auch für ihre historische Bedeutung und attraktive Lage am Rhein. Zu den Stadtteilen gehören Eich, Kell mit Bad Tönisstein, Miesenheim und Namedy, die alle zur abwechslungsreichen städtischen Landschaft beitragen.
Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Andernach
Der aktuelle Gewerbesteuerhebesatz in Andernach beträgt 415 % (Stand: 2025). Im Bundesland-Ranking liegt die Gemeinde auf Platz 2.091, deutschlandweit auf Platz 9.599. Rufen Sie hier alle Informationen zur Gewerbesteuer in Andernach ab.
Gewerbesteuer-Hebesatz:
415 %
(Stand: 2025)
Ranking im Bundesland:
2.091
Ranking in Deutschland:
9.599
Alle Gewerbesteuer-Informationen aus Andernach kostenlos abrufen