Alling verabschiedet soliden Haushalt für 2025
Gewerbesteuer sprudelt, aber Ausgaben steigen

- 6 min Lesezeit
Alling hat in den letzten Jahren seine Hausaufgaben gemacht und bereits zwei Mal in Folge die Elternbeiträge für die Kinderbetreuung erhöht, was die Defizite abgemildert hat. Auch langfristige Verträge zu günstigen Konditionen für Energielieferungen entlasten den Haushalt. Dem gegenüber stehen jedoch zahlreiche teure Pflichtaufgaben, wie der Neubau eines Kinderhauses, der Umbau des Kindergartens zur Krippe und die Erweiterung der Mittagsbetreuung. Außerdem müssen zwei neue Fahrzeuge für die örtlichen Feuerwehren angeschafft werden.
Der Verwaltungshaushalt weist ein Volumen von 10,45 Millionen Euro auf, wobei die Einkommens- und Gewerbesteuer die Haupteinnahmequellen darstellen. Die steigenden Einwohnerzahlen durch Nachverdichtung haben zu höheren Einkommenssteuereinnahmen geführt, während die Gewerbesteuer von der guten lokalen Wirtschaftslage profitiert. Die größten Ausgabenposten im Verwaltungshaushalt sind die Kreisumlage und die Personalkosten, die zusammen fast 5,6 Millionen Euro ausmachen. Der Vermögenshaushalt beläuft sich auf 9,38 Millionen Euro, wobei der Schwerpunkt auf dem Neubau und Umbau von Kinderbetreuungseinrichtungen sowie der Entwicklung von Baugebieten liegt. Um dies zu finanzieren, ist eine Kreditaufnahme von 1,2 Millionen Euro geplant. Die Rücklagen der Gemeinde werden voraussichtlich auf 416.000 Euro schrumpfen, da rund eine Million Euro entnommen werden muss.
Neuigkeit anhören
Quelle(n) dieser Nachricht: merkur.de, "„Unsere Hausaufgaben gemacht“ – Solider Haushalt mit nur wenig Spielraum", 20. Dezember 2024
Mehr Gewerbesteuer-Informationen aus Alling
Nutzen Sie den kostenlosen Gewerbesteuer-Rechner von gewerbesteuer.net für Alling:
Ihre Gewerbesteuer in Alling berechnen & Gewerbesteuer mit Nachbar-Gemeinden vergleichen
Rufen Sie alle Gewerbesteuer-Informationen von gewerbesteuer.net für Alling ab (inklusive Standort-Analyse):
Gewerbesteuer-Standort-Informationen von Alling aufrufen

Über Alling:
Alling, eine malerische Gemeinde in Bayern, liegt im Herzen des Landkreises Fürstenfeldbruck. Rund 25 Kilometer westlich von München gelegen, bietet Alling eine Mischung aus ländlicher Idylle und städtischer Zugänglichkeit. Die Gemeinde erstreckt sich über eine Fläche von 16,54 km² und beherbergt eine vielfältige Bevölkerung. Allings Geschichte reicht bis ins Mittelalter zurück, was sich in seiner Architektur und Kultur widerspiegelt.
Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Alling
Der aktuelle Gewerbesteuerhebesatz in Alling beträgt 360 % (Stand: 2023). Im Bundesland-Ranking liegt die Gemeinde auf Platz 1.408, deutschlandweit auf Platz 3.439. Rufen Sie hier alle Informationen zur Gewerbesteuer in Alling ab.
Gewerbesteuer-Hebesatz:
360 %
(Stand: 2023)
Ranking im Bundesland:
1.408
Ranking in Deutschland:
3.439
Alle Gewerbesteuer-Informationen aus Alling kostenlos abrufen