gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

München
Ottobrunn
Taufkirchen (bei München)

Airbus-Stellenabbau in Bayern: Sorge um Auswirkungen auf 'Space Valley'-Campus

Staatsregierung und TUM fordern klares Bekenntnis von Airbus zu Standort Ottobrunn-Taufkirchen

Johanna Richter, Redakteurin gewerbesteuer.net

Johanna Richter

- 6 min Lesezeit

Der geplante Stellenabbau bei Airbus Defence and Space in Ottobrunn und Taufkirchen sorgt in Bayern für Unruhe. Der Freistaat und die Technische Universität München (TUM) errichten derzeit in direkter Nachbarschaft zum Airbus-Standort den 'Space-Valley'-Campus für Luft- und Raumfahrt. Die Sorge ist, dass ein massiver Stellenabbau bei Airbus den Forschungscampus schwächen könnte, noch bevor dieser seinen Betrieb aufnimmt.

Professor Thomas Hofmann, Präsident der TUM, warnt vor den Folgen für die Forschungskooperation, sollte Airbus viele Stellen in der Forschung und Entwicklung in Ottobrunn-Taufkirchen streichen. Auch Wissenschaftsminister Markus Blume (CSU) fordert ein klares Bekenntnis von Airbus zum Standort. Der Campus soll mit bis zu 4.000 Studenten und 50 Professoren der größte Forschungscluster für Raumfahrt in Europa werden. Der Freistaat hatte erst kürzlich weitere Flächen von Airbus erworben, um den Campus zu erweitern.

In der jüngsten Sparrunde von Airbus sind 244 Stellen in Ottobrunn betroffen, davon 93 im Satellitenbau. Der Betriebsrat kritisiert, dass der Standort überproportional getroffen wird. Wissenschaftsminister Blume äußert seine Besorgnis darüber, dass der Aderlass bei Airbus weitergehen könnte und immer mehr Kompetenzen nach Frankreich verlagert werden. Er betont, dass der Freistaat sich klar zum Standort bekannt hat und mit der TUM Technologie und Talente liefert. Blume fordert ein klares Bekenntnis von Airbus zu Ottobrunn-Taufkirchen als Sitz von Airbus Defence and Space.

Über Airbus:
Airbus, mit Hauptsitz in Toulouse (Frankreich), ist einer der weltweit führenden Hersteller von Verkehrsflugzeugen, Hubschraubern, Raumfahrttechnik und Verteidigungssystemen. In Deutschland betreibt Airbus bedeutende Standorte in Hamburg (Hamburg) für die Fertigung von Verkehrsflugzeugen und in Donauwörth (Bayern) für die Produktion von Hubschraubern. Das Unternehmen entwickelt innovative Luftfahrtsysteme und setzt Maßstäbe in den Bereichen Effizienz, Sicherheit und Nachhaltigkeit. Mit einem durchschnittlichen Jahresumsatz im hohen zweistelligen Milliardenbereich ist Airbus ein globaler Akteur in der Luft- und Raumfahrtindustrie. Technologische Exzellenz und nachhaltige Lösungen prägen die Unternehmensstrategie.

Neuigkeit anhören

Quelle(n) dieser Nachricht: merkur.de, "Weltkonzern baut Jobs ab: Bayern bangt um weit mehr als Jobs", 20. Dezember 2024

Sie interessieren sich für weitere spannende Wirtschaftsneuigkeiten aus Deutschland? Dann rufen Sie hier unsere Wirtschafts-Top-News aus ganz Deutschland auf.

Mehr Gewerbesteuer-Informationen aus München

Nutzen Sie den kostenlosen Gewerbesteuer-Rechner von gewerbesteuer.net für München:

Ihre Gewerbesteuer in München berechnen & Gewerbesteuer mit Nachbar-Gemeinden vergleichen


Rufen Sie alle Gewerbesteuer-Informationen von gewerbesteuer.net für München ab (inklusive Standort-Analyse):

Gewerbesteuer-Standort-Informationen von München aufrufen

Mehr Gewerbesteuer-Informationen aus Ottobrunn

Nutzen Sie den kostenlosen Gewerbesteuer-Rechner von gewerbesteuer.net für Ottobrunn:

Ihre Gewerbesteuer in Ottobrunn berechnen & Gewerbesteuer mit Nachbar-Gemeinden vergleichen


Rufen Sie alle Gewerbesteuer-Informationen von gewerbesteuer.net für Ottobrunn ab (inklusive Standort-Analyse):

Gewerbesteuer-Standort-Informationen von Ottobrunn aufrufen

Mehr Gewerbesteuer-Informationen aus Taufkirchen (bei München)

Nutzen Sie den kostenlosen Gewerbesteuer-Rechner von gewerbesteuer.net für Taufkirchen (bei München):

Ihre Gewerbesteuer in Taufkirchen (bei München) berechnen & Gewerbesteuer mit Nachbar-Gemeinden vergleichen


Rufen Sie alle Gewerbesteuer-Informationen von gewerbesteuer.net für Taufkirchen (bei München) ab (inklusive Standort-Analyse):

Gewerbesteuer-Standort-Informationen von Taufkirchen (bei München) aufrufen

Airbus-Stellenabbau in Bayern: Sorge um Auswirkungen auf 'Space Valley'-Campus - Gewerbesteuer News

Über München:

München, die pulsierende Hauptstadt des Freistaates Bayern, ist eine Stadt voller Kontraste und Attraktionen. Mit über 1,5 Millionen Einwohnern ist sie die drittgrößte Stadt Deutschlands und ein bedeutendes kulturelles, politisches und wirtschaftliches Zentrum. Die Stadt zeichnet sich durch ihre hohe Bevölkerungsdichte aus und ist der Kern der Metropolregion München. Hier befinden sich der Sitz der Bayerischen Staatsregierung, zahlreiche Bundes- und Landesbehörden sowie internationale Unternehmen und Institutionen. München ist auch ein Bildungszentrum mit renommierten Universitäten und Hochschulen.

Über Ottobrunn:

Ottobrunn ist eine lebendige Gemeinde im Herzen Oberbayerns, die für ihre einzigartige Mischung aus städtischem Charme und ländlicher Idylle bekannt ist. Mit einer Einwohnerzahl von rund 22.000 bietet es eine perfekte Kombination aus städtischem Leben und der Schönheit der bayerischen Landschaft. Die Gemeinde liegt im Landkreis München, nur eine kurze Entfernung südöstlich von München entfernt. Diese strategische Lage macht Ottobrunn zu einem beliebten Wohnort für Pendler und Familien, die die Vorteile der Stadtnähe mit einem ruhigeren, grüneren Umfeld verbinden möchten.

Über Taufkirchen (bei München):

Taufkirchen, eine Gemeinde im Landkreis München, hat sich von einem traditionellen Bauerndorf zu einer modernen Vorstadt verwandelt. Diese Transformation ist eng mit ihrer Nähe zur bayerischen Hauptstadt verbunden, nur acht Kilometer südlich von München gelegen. Die Gemeinde ist heute für ihre Mischung aus Wohn- und Gewerbegebieten bekannt, was zu einer städtischen Atmosphäre beiträgt.

Auf gewerbesteuer.net erhalten Sie kostenlos alle Informationen zur Gewerbesteuer in Deutschland.

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in München

Der aktuelle Gewerbesteuerhebesatz in München beträgt 490 % (Stand: 2024). Im Bundesland-Ranking liegt die Gemeinde auf Platz 2.056, deutschlandweit auf Platz 10.619. Rufen Sie hier alle Informationen zur Gewerbesteuer in München ab.

Gewerbesteuer-Hebesatz:

490 %

(Stand: 2024)

Ranking im Bundesland:

2.056

Ranking in Deutschland:

10.619

Alle Gewerbesteuer-Informationen aus München kostenlos abrufen

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Ottobrunn

Der aktuelle Gewerbesteuerhebesatz in Ottobrunn beträgt 340 % (Stand: 2025). Im Bundesland-Ranking liegt die Gemeinde auf Platz 862, deutschlandweit auf Platz 1.760. Rufen Sie hier alle Informationen zur Gewerbesteuer in Ottobrunn ab.

Gewerbesteuer-Hebesatz:

340 %

(Stand: 2025)

Ranking im Bundesland:

862

Ranking in Deutschland:

1.760

Alle Gewerbesteuer-Informationen aus Ottobrunn kostenlos abrufen

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Taufkirchen (bei München)

Der aktuelle Gewerbesteuerhebesatz in Taufkirchen (bei München) beträgt 250 % (Stand: 2025). Im Bundesland-Ranking liegt die Gemeinde auf Platz 10, deutschlandweit auf Platz 13. Rufen Sie hier alle Informationen zur Gewerbesteuer in Taufkirchen (bei München) ab.

Gewerbesteuer-Hebesatz:

250 %

(Stand: 2025)

Ranking im Bundesland:

10

Ranking in Deutschland:

13

Alle Gewerbesteuer-Informationen aus Taufkirchen (bei München) kostenlos abrufen

Dieser Artikel wurde geschrieben von:

Johanna Richter, Redakteurin gewerbesteuer.net

Johanna Richter, Redakteurin gewerbesteuer.net.

Expertin für nationale Wirtschaftsthemen.

Teilen Sie unseren Artikel

Weitere Artikel aus Bayern für Sie:

Pentling: Hebesätze 2025

Gewerbesteuer-Hebesatz für 2025 festgelegt

Pentling: Hebesätze 2025

Monheim (Bayern) passt Hebesätze 2025 an

Die neuen Hebesätze für 2025

Monheim (Bayern) passt Hebesätze 2025 an

Stadt Grafing: Steuererhöhung als Rettungsanker?

Finanzausschuss diskutiert Gewerbesteuererhöhung und mögliche Einsparungen

Stadt Grafing: Steuererhöhung als Rettungsanker?

Das könnte Sie auch interessieren: