gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Wildeck

Wildeck beschließt Haushalt und passt Grundsteuer für 2025 an

Angespannte Finanzlage in der Gemeinde

Johanna Richter, Redakteurin gewerbesteuer.net

Johanna Richter

- 6 min Lesezeit

Das Parlament der Gemeinde Wildeck hat in einer emotionalen Debatte den defizitären Haushalt für das Jahr 2024 beschlossen. Dabei standen vor allem die angespannte Finanzlage der Gemeinde und die Anpassung der Grundsteuer im Fokus. Der Haushalt sieht im Ergebnishaushalt ein Minus von 602.723 Euro und im Finanzhaushalt eine Unterdeckung von 969.978 Euro vor. Um die Tilgung der Kredite zu leisten, bräuchte die Gemeinde eine Million Euro. Bürgermeister Wirth betonte, dass die Ausgaben seit 2014 um 61 Prozent gestiegen seien.

Der SPD-Gemeindevertreter Michael Kaufmann forderte zu Beginn der Sitzung, das Haushaltssicherungskonzept bis auf zwei Ausnahmen zu streichen, da es einen Vorgriff auf das kommende Jahr darstelle und die Abschlüsse aus 2022 und 2023 noch nicht vorlägen. Sein Antrag wurde jedoch mit 16 zu einer Stimme abgelehnt. Das Parlament beschloss anschließend das Haushaltssicherungskonzept und den Haushalt, inklusive einer Anpassung der Grundsteuer A auf 575 Prozentpunkte und der Grundsteuer B auf 425 Prozentpunkte. Die Gewerbesteuer bleibt unverändert ebenfalls bei 425 Prozentpunkten.

Die FWG-Fraktion stimmte geschlossen gegen den Haushalt und kritisierte das Fehlen wegweisender Entscheidungen und die Ablehnung ihrer Einsparungsvorschläge, wie z. B. eine Zweitwohnsitzsteuer oder die Grundsteuer C. Kurt Schreiner (FWG) monierte außerdem Investitionen im kleinen Rahmen, darunter ein neues Logo, das "böswillig als Cannabis interpretiert werden kann". Martina Selzer (Grüne) mahnte, die Attraktivität der Gemeinde für Zuziehende zu erhöhen und auf höhere Einkommenssteuer-Einnahmen zu setzen.

Die Gemeindevertreter schlossen sich zudem einer Resolution des Alheimer Parlaments an, die eine schnellere Umsetzung der geplanten Änderung der Nivellierungshebesätze für die Grundsteuer fordert, um den negativen Auswirkungen der Reform auf die Haushalte ländlicher Kommunen entgegenzuwirken.

Neuigkeit anhören

Quelle(n) dieser Nachricht: "Wildeck beschließt Finanzen: Schlagabtausch zum späten Haushalt", 14. Dezember 2024

Sie interessieren sich für weitere spannende Wirtschaftsneuigkeiten aus Deutschland? Dann rufen Sie hier unsere Wirtschafts-Top-News aus ganz Deutschland auf.

Mehr Gewerbesteuer-Informationen aus Wildeck

Nutzen Sie den kostenlosen Gewerbesteuer-Rechner von gewerbesteuer.net für Wildeck:

Ihre Gewerbesteuer in Wildeck berechnen & Gewerbesteuer mit Nachbar-Gemeinden vergleichen


Rufen Sie alle Gewerbesteuer-Informationen von gewerbesteuer.net für Wildeck ab (inklusive Standort-Analyse):

Gewerbesteuer-Standort-Informationen von Wildeck aufrufen

Wildeck beschließt Haushalt und passt Grundsteuer für 2025 an - Gewerbesteuer News

Über Wildeck:

Wildeck, eine Gemeinde im Nordosten Hessens, bietet eine malerische Lage direkt an der Grenze zu Thüringen. Sie gehört zum Landkreis Hersfeld-Rotenburg und besticht durch ihre ländliche Atmosphäre und die Nähe zur Natur. Die Gemeinde besteht aus mehreren Ortsteilen, die jeweils ihren eigenen Charme haben und von idyllischen Landschaften umgeben sind.

Auf gewerbesteuer.net erhalten Sie kostenlos alle Informationen zur Gewerbesteuer in Deutschland.

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Wildeck

Der aktuelle Gewerbesteuerhebesatz in Wildeck beträgt 425 % (Stand: 2025). Im Bundesland-Ranking liegt die Gemeinde auf Platz 355, deutschlandweit auf Platz 10.002. Rufen Sie hier alle Informationen zur Gewerbesteuer in Wildeck ab.

Gewerbesteuer-Hebesatz:

425 %

(Stand: 2025)

Ranking im Bundesland:

355

Ranking in Deutschland:

10.002

Alle Gewerbesteuer-Informationen aus Wildeck kostenlos abrufen

Dieser Artikel wurde geschrieben von:

Johanna Richter, Redakteurin gewerbesteuer.net

Johanna Richter, Redakteurin gewerbesteuer.net.

Expertin für nationale Wirtschaftsthemen.

Teilen Sie unseren Artikel

Weitere Artikel aus Hessen für Sie:

Langgöns berät Haushaltsplan 2025

Haupt- und Finanzausschuss tagte

Langgöns berät Haushaltsplan 2025

Butzbach: Erhöhung von Gewerbesteuer-Hebesatz 2025 zur Haushaltssicherung

Steuerzahler sollen höhere Belastung tragen

Butzbach: Erhöhung von Gewerbesteuer-Hebesatz 2025 zur Haushaltssicherung

Harry GmbH baut Großbäckerei in Erlensee

Großbäckerei auf Fliegerhorst-Areal geplant

Harry GmbH baut Großbäckerei in Erlensee

Das könnte Sie auch interessieren: