Weinheim plant 33 Millionen Euro für Investitionen im Jahr 2025
Haushaltsplanentwurf vorgestellt: Fokus auf Infrastruktur und soziale Projekte
- 6 min Lesezeit
Zu den wichtigsten Projekten gehören der Neubau von Kindergärten und Flüchtlingsunterkünften. So sind für den Neubau der Kita Kuhweid und des Mehrgenerationenhauses in der Weststadt im kommenden Jahr 8,3 Millionen Euro vorgesehen. Auch der Hochwasserschutz spielt eine große Rolle, mit geplanten Ausgaben von insgesamt 2,4 Millionen Euro für das Projekt Weschnitz und 2,8 Millionen Euro für die Ofling-Region.
Trotz der umfangreichen Investitionen müssen für 2025 keine neuen Schulden aufgenommen werden. Allerdings warnt Oberbürgermeister Just vor einer sich verschärfenden finanziellen Situation in den kommenden Jahren. Die mittelfristige Finanzplanung sieht eine kontinuierliche Reduzierung der Investitionsausgaben vor, was laut Just auf die schwächelnde Konjunktur und die wachsende Zahl staatlicher Aufgaben zurückzuführen ist, die die Kommunen vor finanzielle Herausforderungen stellen.
Neuigkeit anhören
Quelle(n) dieser Nachricht: wnoz.de, "Das sind die 10 wichtigsten Investitionen der Stadt Weinheim 2025", 28. November 2024
Mehr Gewerbesteuer-Informationen aus Weinheim
Nutzen Sie den kostenlosen Gewerbesteuer-Rechner von gewerbesteuer.net für Weinheim:
Ihre Gewerbesteuer in Weinheim berechnen & Gewerbesteuer mit Nachbar-Gemeinden vergleichen
Rufen Sie alle Gewerbesteuer-Informationen von gewerbesteuer.net für Weinheim ab (inklusive Standort-Analyse):
Gewerbesteuer-Standort-Informationen von Weinheim aufrufen
Über Weinheim:
Weinheim, eine charmante Stadt an der Badischen Bergstraße, befindet sich im Nordwesten Baden-Württembergs. Mit ihrer Lage in der Metropolregion Rhein-Neckar, nur eine kurze Entfernung von Heidelberg und Mannheim entfernt, ist sie ein bedeutender Ort in der Region. Als Große Kreisstadt und die größte Stadt im Rhein-Neckar-Kreis ist Weinheim bekannt für ihre historische Architektur, insbesondere für ihre zwei Burgen, die der Stadt den Beinamen "Zwei-Burgen-Stadt" verliehen haben. Die Ruine Windeck und die Wachenburg sind Wahrzeichen, die die Skyline der Stadt prägen.
Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Weinheim
Der aktuelle Gewerbesteuerhebesatz in Weinheim beträgt 380 % (Stand: 2024). Im Bundesland-Ranking liegt die Gemeinde auf Platz 816, deutschlandweit auf Platz 4.567. Rufen Sie hier alle Informationen zur Gewerbesteuer in Weinheim ab.
Gewerbesteuer-Hebesatz:
380 %
(Stand: 2024)
Ranking im Bundesland:
816
Ranking in Deutschland:
4.567
Alle Gewerbesteuer-Informationen aus Weinheim kostenlos abrufen