Weilheim passt Grundsteuer B an und erhöht Kita-Gebühren
Hebesatz sinkt, Kitagebühren steigen
- 6 min Lesezeit
Diese Anpassung führt zu einer Verschiebung der Steuerlast: Besitzer von Neubauten auf kleinen Grundstücken oder Eigentumswohnungen profitieren tendenziell und zahlen künftig weniger, während Eigentümer unbebauter Baugrundstücke oder Baulücken stärker belastet werden. Die Stadt verzichtet vorerst auf die Grundsteuer C für unbebaute, baureife Grundstücke, da der Verwaltungsaufwand als zu hoch erachtet wird.
Außerdem bleibt die Gewerbesteuer auch 2025 auf Vorjahresniveau.
Die Stadt erhöht allerdings die Kitagebühren zum neuen Jahr um 7,5 Prozent, um steigenden Kosten und Löhnen Rechnung zu tragen. Laut Bürgermeister Johannes Züfle müssen die Gebühren einen Kostendeckungsgrad von 20 Prozent erreichen, wobei 90 Prozent der Kosten auf Lohnkosten entfallen. Die Erhöhung orientiert sich an der Empfehlung von Kirchen und Kommunalen Landesverbänden. Familien mit einem Kind werden künftig neun bis 14 Euro mehr pro Monat bezahlen, während der Krippenbereich mit 494 Euro derzeit beim doppelten Kita-Satz bleibt.
Neuigkeit anhören
Mehr Gewerbesteuer-Informationen aus Weilheim an der Teck
Nutzen Sie den kostenlosen Gewerbesteuer-Rechner von gewerbesteuer.net für Weilheim an der Teck:
Ihre Gewerbesteuer in Weilheim an der Teck berechnen & Gewerbesteuer mit Nachbar-Gemeinden vergleichen
Rufen Sie alle Gewerbesteuer-Informationen von gewerbesteuer.net für Weilheim an der Teck ab (inklusive Standort-Analyse):
Gewerbesteuer-Standort-Informationen von Weilheim an der Teck aufrufen
Über Weilheim an der Teck:
Weilheim an der Teck ist eine charmante Stadt in Baden-Württemberg, die eine faszinierende Mischung aus Geschichte und Natur bietet. Mit einer über 1200-jährigen Geschichte ist sie eine der ältesten Städte der Region und wurde einst von den Zähringern gegründet. Die Stadt liegt idyllisch am Fuße der Schwäbischen Alb und gehört zum Landkreis Esslingen. Weilheim ist Teil der Metropolregion Stuttgart und bildet eine Verwaltungsgemeinschaft mit mehreren umliegenden Gemeinden, darunter Bissingen an der Teck und Holzmaden.
Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Weilheim an der Teck
Der aktuelle Gewerbesteuerhebesatz in Weilheim an der Teck beträgt 380 % (Stand: 2025). Im Bundesland-Ranking liegt die Gemeinde auf Platz 816, deutschlandweit auf Platz 4.575. Rufen Sie hier alle Informationen zur Gewerbesteuer in Weilheim an der Teck ab.
Gewerbesteuer-Hebesatz:
380 %
(Stand: 2025)
Ranking im Bundesland:
816
Ranking in Deutschland:
4.575
Alle Gewerbesteuer-Informationen aus Weilheim an der Teck kostenlos abrufen