gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Weilheim an der Teck

Weilheim passt Grundsteuer B an und erhöht Kita-Gebühren

Hebesatz sinkt, Kitagebühren steigen

Johanna Richter, Redakteurin gewerbesteuer.net

Johanna Richter

- 6 min Lesezeit

Die Stadt Weilheim in Baden-Württemberg hat den Hebesatz für die Grundsteuer B von 380 auf 240 v.H. gesenkt, während der Hebesatz für die Grundsteuer A unverändert bleibt. Die Maßgabe für die Neuberechnung war, dass die Stadt insgesamt nicht mehr Steuereinnahmen erzielt. Die Reform der Grundsteuer betrifft alle Gemeinden in Baden-Württemberg und sieht vor, dass Aufbauten nicht mehr bewertet werden, sondern nur die Fläche und der Bodenrichtwert. Eigentümer bebauter Wohngrundstücke erhalten zudem einen Abschlag von 30 Prozent.

Diese Anpassung führt zu einer Verschiebung der Steuerlast: Besitzer von Neubauten auf kleinen Grundstücken oder Eigentumswohnungen profitieren tendenziell und zahlen künftig weniger, während Eigentümer unbebauter Baugrundstücke oder Baulücken stärker belastet werden. Die Stadt verzichtet vorerst auf die Grundsteuer C für unbebaute, baureife Grundstücke, da der Verwaltungsaufwand als zu hoch erachtet wird.

Außerdem bleibt die Gewerbesteuer auch 2025 auf Vorjahresniveau.

Die Stadt erhöht allerdings die Kitagebühren zum neuen Jahr um 7,5 Prozent, um steigenden Kosten und Löhnen Rechnung zu tragen. Laut Bürgermeister Johannes Züfle müssen die Gebühren einen Kostendeckungsgrad von 20 Prozent erreichen, wobei 90 Prozent der Kosten auf Lohnkosten entfallen. Die Erhöhung orientiert sich an der Empfehlung von Kirchen und Kommunalen Landesverbänden. Familien mit einem Kind werden künftig neun bis 14 Euro mehr pro Monat bezahlen, während der Krippenbereich mit 494 Euro derzeit beim doppelten Kita-Satz bleibt.

Neuigkeit anhören

Sie interessieren sich für weitere spannende Wirtschaftsneuigkeiten aus Deutschland? Dann rufen Sie hier unsere Wirtschafts-Top-News aus ganz Deutschland auf.

Mehr Gewerbesteuer-Informationen aus Weilheim an der Teck

Nutzen Sie den kostenlosen Gewerbesteuer-Rechner von gewerbesteuer.net für Weilheim an der Teck:

Ihre Gewerbesteuer in Weilheim an der Teck berechnen & Gewerbesteuer mit Nachbar-Gemeinden vergleichen


Rufen Sie alle Gewerbesteuer-Informationen von gewerbesteuer.net für Weilheim an der Teck ab (inklusive Standort-Analyse):

Gewerbesteuer-Standort-Informationen von Weilheim an der Teck aufrufen

Weilheim passt Grundsteuer B an und erhöht Kita-Gebühren - Gewerbesteuer News

Über Weilheim an der Teck:

Weilheim an der Teck ist eine charmante Stadt in Baden-Württemberg, die eine faszinierende Mischung aus Geschichte und Natur bietet. Mit einer über 1200-jährigen Geschichte ist sie eine der ältesten Städte der Region und wurde einst von den Zähringern gegründet. Die Stadt liegt idyllisch am Fuße der Schwäbischen Alb und gehört zum Landkreis Esslingen. Weilheim ist Teil der Metropolregion Stuttgart und bildet eine Verwaltungsgemeinschaft mit mehreren umliegenden Gemeinden, darunter Bissingen an der Teck und Holzmaden.

Auf gewerbesteuer.net erhalten Sie kostenlos alle Informationen zur Gewerbesteuer in Deutschland.

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Weilheim an der Teck

Der aktuelle Gewerbesteuerhebesatz in Weilheim an der Teck beträgt 380 % (Stand: 2025). Im Bundesland-Ranking liegt die Gemeinde auf Platz 816, deutschlandweit auf Platz 4.575. Rufen Sie hier alle Informationen zur Gewerbesteuer in Weilheim an der Teck ab.

Gewerbesteuer-Hebesatz:

380 %

(Stand: 2025)

Ranking im Bundesland:

816

Ranking in Deutschland:

4.575

Alle Gewerbesteuer-Informationen aus Weilheim an der Teck kostenlos abrufen

Dieser Artikel wurde geschrieben von:

Johanna Richter, Redakteurin gewerbesteuer.net

Johanna Richter, Redakteurin gewerbesteuer.net.

Expertin für nationale Wirtschaftsthemen.

Teilen Sie unseren Artikel

Weitere Artikel aus Baden-Württemberg für Sie:

Ruppertshofen (Baden-Württemberg) passt Hebesätze 2025 an

Gemeinde im Ostalbkreis veröffentlicht Hebesätze für 2025

Ruppertshofen (Baden-Württemberg) passt Hebesätze 2025 an

Gütenbach: Gewerbesteuer-Hebesatz 2025 erhöht

Gemeinderat beschließt Haushalt einstimmig

Gütenbach: Gewerbesteuer-Hebesatz 2025 erhöht

Hebesätze in Erdmannhausen: Aktualisierung für das Jahr 2025

Die neuen Hebesätze für 2025

Hebesätze in Erdmannhausen: Aktualisierung für das Jahr 2025

Das könnte Sie auch interessieren: