Warnkenhagen: Gewerbesteuer-Hebesatz steigt 2025
Neue Steuersätze seit Januar 2025 in Kraft
- 6 min Lesezeit
Seit dem 1. Januar 2025 gelten folgende Sätze: Der Hebesatz für die Grundsteuer A beträgt 390 Prozent, für die Grundsteuer B 330 Prozent und für die Gewerbesteuer 400 Prozent. Im Vergleich zum Vorjahr ist damit vor allem die Gewerbesteuer angestiegen, deren Satz im Jahr 2024 noch bei 380 Prozent lag. Die Grundsteuer B wurde hingegen deutlich gesenkt, hier galt 2024 noch ein Satz von 415 Prozent. Auch die Grundsteuer A sank von 350 Prozent.
Neuigkeit anhören
Mehr Gewerbesteuer-Informationen aus Warnkenhagen
Nutzen Sie den kostenlosen Gewerbesteuer-Rechner von gewerbesteuer.net für Warnkenhagen:
Ihre Gewerbesteuer in Warnkenhagen berechnen & Gewerbesteuer mit Nachbar-Gemeinden vergleichen
Rufen Sie alle Gewerbesteuer-Informationen von gewerbesteuer.net für Warnkenhagen ab (inklusive Standort-Analyse):
Gewerbesteuer-Standort-Informationen von Warnkenhagen aufrufen
Über Warnkenhagen:
Warnkenhagen ist eine idyllische Gemeinde im Herzen von Mecklenburg-Vorpommern. Sie liegt im Landkreis Rostock und bietet ihren Bewohnern eine ländliche Atmosphäre mit einer malerischen Landschaft. Die Gemeinde ist Teil des Amtes Mecklenburgische Schweiz, das von der nahe gelegenen Stadt Teterow verwaltet wird. Hier erleben die Einwohner eine Mischung aus ländlichem Charme und der Nähe zu größeren Städten.
Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Warnkenhagen
Der aktuelle Gewerbesteuerhebesatz in Warnkenhagen beträgt 400 % (Stand: 2025). Im Bundesland-Ranking liegt die Gemeinde auf Platz 616, deutschlandweit auf Platz 8.246. Rufen Sie hier alle Informationen zur Gewerbesteuer in Warnkenhagen ab.
Gewerbesteuer-Hebesatz:
400 %
(Stand: 2025)
Ranking im Bundesland:
616
Ranking in Deutschland:
8.246
Alle Gewerbesteuer-Informationen aus Warnkenhagen kostenlos abrufen