Wanzleben-Börde passt Hebesätze an: Gewerbesteuer bleibt stabil
Erhöhung der Grundsteuer A und B für 2025 beschlossen
- 6 min Lesezeit
Während die Grundsteuer A auf 660 v. Hd. steigt, wird die Grundsteuer B für Wohnimmobilien auf 520 v. Hd. und für Nichtwohnimmobilien auf 780 v. Hd. festgelegt. Die Gewerbesteuer bleibt mit einem Hebesatz von 400 v. Hd. im Jahr 2025 stabil und entspricht damit dem Satz des Vorjahres.
Neuigkeit anhören
Mehr Gewerbesteuer-Informationen aus Wanzleben-Börde
Nutzen Sie den kostenlosen Gewerbesteuer-Rechner von gewerbesteuer.net für Wanzleben-Börde:
Ihre Gewerbesteuer in Wanzleben-Börde berechnen & Gewerbesteuer mit Nachbar-Gemeinden vergleichen
Rufen Sie alle Gewerbesteuer-Informationen von gewerbesteuer.net für Wanzleben-Börde ab (inklusive Standort-Analyse):
Gewerbesteuer-Standort-Informationen von Wanzleben-Börde aufrufen
Über Wanzleben-Börde:
Wanzleben-Börde ist eine charmante Stadt in der idyllischen Landschaft des Landkreises Börde in Sachsen-Anhalt. Sie entstand aus dem Zusammenschluss mehrerer Gemeinden und ist bekannt für ihre ländliche Schönheit und historische Stätten. Die Stadt bietet eine gelungene Mischung aus städtischem Flair und ländlicher Atmosphäre. Mit einer Fläche von rund 260 km² erstreckt sich Wanzleben-Börde über eine abwechslungsreiche Landschaft, die von Ackerland, Wäldern und malerischen Dörfern geprägt ist.
Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Wanzleben-Börde
Der aktuelle Gewerbesteuerhebesatz in Wanzleben-Börde beträgt 400 % (Stand: 2025). Im Bundesland-Ranking liegt die Gemeinde auf Platz 183, deutschlandweit auf Platz 8.246. Rufen Sie hier alle Informationen zur Gewerbesteuer in Wanzleben-Börde ab.
Gewerbesteuer-Hebesatz:
400 %
(Stand: 2025)
Ranking im Bundesland:
183
Ranking in Deutschland:
8.246
Alle Gewerbesteuer-Informationen aus Wanzleben-Börde kostenlos abrufen