gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Waldstetten

Waldstetten plant Gewerbesteuererhöhung zur Finanzierung der Kreisumlage

Gemeinderat entscheidet über Anpassung der Hebesätze

Johanna Richter, Redakteurin gewerbesteuer.net

Johanna Richter

- 6 min Lesezeit

Der Gemeinderat von Waldstetten wird in seiner Sitzung am kommenden Donnerstag über eine Anpassung der Gewerbesteuer entscheiden. Der Verwaltungsausschuss hat empfohlen, den Hebesatz für die Gewerbesteuer zu erhöhen, um die gestiegene Kreisumlage zu finanzieren.

Die Gemeinde Waldstetten plant, den Gewerbesteuer-Hebesatz von derzeit 370 auf 400 Prozentpunkte anzuheben, was zu zusätzlichen Einnahmen von rund 300.000 Euro pro Jahr führen soll. Diese Maßnahme ist eine Reaktion auf die erhöhte Kreisumlage, die die Kommunen im Ostalbkreis zur Finanzierung von Kliniken, sozialen Einrichtungen und Verkehrsprojekten zahlen müssen. Waldstetten muss in diesem Zusammenhang einen Mehrbetrag von 560.000 Euro aufbringen. Die Erhöhung der Gewerbesteuer soll einen Teil dieser zusätzlichen Kosten decken.

Bürgermeister Michael Rembold betonte, dass die Erhöhung der Gewerbesteuer eine notwendige Maßnahme sei, um die finanzielle Stabilität der Gemeinde zu gewährleisten und die öffentlichen Dienstleistungen aufrechtzuerhalten. Der Gemeinderat wird nun über diesen Vorschlag entscheiden, wobei angestrebt wird, den Hebesatz für die kommenden Jahre stabil zu halten.

Sie interessieren sich für weitere spannende Wirtschaftsneuigkeiten aus Deutschland? Dann rufen Sie hier unsere Wirtschafts-Top-News aus ganz Deutschland auf.

Mehr Gewerbesteuer-Informationen aus Waldstetten

Nutzen Sie den kostenlosen Gewerbesteuer-Rechner von gewerbesteuer.net für Waldstetten:

Ihre Gewerbesteuer in Waldstetten berechnen & Gewerbesteuer mit Nachbar-Gemeinden vergleichen


Rufen Sie alle Gewerbesteuer-Informationen von gewerbesteuer.net für Waldstetten ab (inklusive Standort-Analyse):

Gewerbesteuer-Standort-Informationen von Waldstetten aufrufen

Waldstetten plant Gewerbesteuererhöhung zur Finanzierung der Kreisumlage - Gewerbesteuer News

Über Waldstetten:

Waldstetten, eine malerische Gemeinde im Ostalbkreis, Baden-Württemberg, bietet seinen Besuchern eine willkommene Abwechslung vom geschäftigen Stadtleben. Eingebettet in die natürliche Schönheit der Region liegt es in der Nähe der Metropolregion Stuttgart und bietet eine perfekte Mischung aus ländlicher Idylle und städtischer Zugänglichkeit. Die Gemeinde hat sich zu einem beliebten Ziel für Erholungssuchende entwickelt und wurde im Jahr 2000 offiziell als "Staatlich anerkannter Erholungsort" ausgezeichnet.

Auf gewerbesteuer.net erhalten Sie kostenlos alle Informationen zur Gewerbesteuer in Deutschland.

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Waldstetten

Der aktuelle Gewerbesteuerhebesatz in Waldstetten beträgt 400 % (Stand: 2025). Im Bundesland-Ranking liegt die Gemeinde auf Platz 1.018, deutschlandweit auf Platz 8.233. Rufen Sie hier alle Informationen zur Gewerbesteuer in Waldstetten ab.

Gewerbesteuer-Hebesatz:

400 %

(Stand: 2025)

Ranking im Bundesland:

1.018

Ranking in Deutschland:

8.233

Alle Gewerbesteuer-Informationen aus Waldstetten kostenlos abrufen

Dieser Artikel wurde geschrieben von:

Johanna Richter, Redakteurin gewerbesteuer.net

Johanna Richter, Redakteurin gewerbesteuer.net.

Expertin für nationale Wirtschaftsthemen.

Teilen Sie unseren Artikel

Weitere Artikel aus Baden-Württemberg für Sie:

Möglingen passt Hebesätze 2025 an

Die neuen Hebesätze für 2025

Möglingen passt Hebesätze 2025 an

Neuhausen auf den Fildern: Finanzlage verschärft sich 2025 - Kläranlage belastet Haushalt

Schuldenstand steigt auf 19 Millionen Euro - Gewerbesteuereinnahmen sinken

Neuhausen auf den Fildern: Finanzlage verschärft sich 2025 - Kläranlage belastet Haushalt

Langenargen passt Grundsteuer-Hebesätze 2025 an

Gemeinderat beschließt einstimmig Erhöhung der Sätze für Grundsteuer A und B

Langenargen passt Grundsteuer-Hebesätze 2025 an

Das könnte Sie auch interessieren: