gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Wächtersbach

Wächtersbach: Defizit steigt trotz höherer Gewerbesteuereinnahmen

Haushaltsplan 2025 sorgt für Kritik

Johanna Richter, Redakteurin gewerbesteuer.net

Johanna Richter

- 6 min Lesezeit

Der Haushaltsplan der Stadt Wächtersbach für das Jahr 2025 weist trotz steigender Einnahmen, insbesondere aus der Gewerbesteuer, ein wachsendes Defizit auf. Die Stadtverordnetenversammlung beschloss den Haushalt in ihrer letzten Sitzung, doch die Fraktion der Freien Wächter lehnt ihn ab und fordert ein Umdenken in der Finanzpolitik.

Der Haushalt von Wächtersbach für 2025 schließt mit einem Defizit von 2,5 Millionen Euro ab, was einer weiteren Verschlechterung im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Dies liegt an Mehrausgaben bei Personalkosten, Umlageverpflichtungen und Sach- und Dienstleistungen, die die erwarteten Mehreinnahmen aus der Gewerbesteuer übersteigen. Die Gewerbesteuer bringt zwar zusätzliche 2,2 Millionen Euro ein, doch dies reicht nicht aus, um die finanzielle Lage der Stadt zu verbessern. Die Freien Wächter betonen, dass das Defizit durch Rücklagen ausgeglichen werden soll, doch diese Reserven schrumpfen und sind nicht liquide. Der Haushaltsausgleich, der für 2027 vorgesehen war, ist nun nicht mehr in Sicht und bis 2028 werden jährliche Defizite von über zwei Millionen Euro erwartet.

Die Fraktion kritisiert außerdem die fehlende Transparenz bei Einsparungen und die mangelnde Konkretisierung von Sparmaßnahmen. Die Investitionsschwerpunkte werden ebenfalls in Frage gestellt, da ein Großteil der Mittel in den Stadtumbau mit Schlossumfeld fließt, während andere wichtige Bereiche wie die Erneuerung von Verkehrswegen und die Sanierung von Gebäuden vernachlässigt werden. Zudem verschärft sich die Situation durch eine angekündigte Erhöhung der Kreis- und Schulumlage durch den Main-Kinzig-Kreis. Die Freien Wächter fordern daher mehr Klarheit über die Prioritätensetzung bei Investitionen und eine konsequente Umsetzung von Berichterstattung zu großen Investitionen für eine bessere Finanzplanung.

Neuigkeit anhören

Quelle(n) dieser Nachricht: mkk-echo.de, "Kommunaler Haushalt 2025: Defizit steigt trotz steigender Einnahmen", 14. Februar 2025

Sie interessieren sich für weitere spannende Wirtschaftsneuigkeiten aus Deutschland? Dann rufen Sie hier unsere Wirtschafts-Top-News aus ganz Deutschland auf.

Mehr Gewerbesteuer-Informationen aus Wächtersbach

Nutzen Sie den kostenlosen Gewerbesteuer-Rechner von gewerbesteuer.net für Wächtersbach:

Ihre Gewerbesteuer in Wächtersbach berechnen & Gewerbesteuer mit Nachbar-Gemeinden vergleichen


Rufen Sie alle Gewerbesteuer-Informationen von gewerbesteuer.net für Wächtersbach ab (inklusive Standort-Analyse):

Gewerbesteuer-Standort-Informationen von Wächtersbach aufrufen

Wächtersbach: Defizit steigt trotz höherer Gewerbesteuereinnahmen - Gewerbesteuer News

Über Wächtersbach:

Wächtersbach, eine charmante Kleinstadt in Hessen, liegt idyllisch zwischen Frankfurt und Fulda. Die Stadt, einst Residenz der Grafen zu Ysenburg und Büdingen, ist ein historischer Schatz. Sie befindet sich in der Nähe der antiken Handelsroute Via Regia, die Frankfurt und Leipzig verband, was ihr eine strategische Bedeutung verlieh. Wächtersbachs Geschichte ist eng mit dieser Handelsroute verknüpft, die seit dem Mittelalter ein wichtiger Verkehrsweg war. Die Stadt bietet einen faszinierenden Einblick in die Vergangenheit, mit ihrer Architektur, die die Jahrhunderte überdauert hat. Besucher können die malerischen Straßen erkunden und die reiche Kultur und das Erbe dieser Region entdecken, die oft als Tor zum Vogelsberg bezeichnet wird.

Auf gewerbesteuer.net erhalten Sie kostenlos alle Informationen zur Gewerbesteuer in Deutschland.

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Wächtersbach

Der aktuelle Gewerbesteuerhebesatz in Wächtersbach beträgt 380 % (Stand: 2025). Im Bundesland-Ranking liegt die Gemeinde auf Platz 73, deutschlandweit auf Platz 4.535. Rufen Sie hier alle Informationen zur Gewerbesteuer in Wächtersbach ab.

Gewerbesteuer-Hebesatz:

380 %

(Stand: 2025)

Ranking im Bundesland:

73

Ranking in Deutschland:

4.535

Alle Gewerbesteuer-Informationen aus Wächtersbach kostenlos abrufen

Dieser Artikel wurde geschrieben von:

Johanna Richter, Redakteurin gewerbesteuer.net

Johanna Richter, Redakteurin gewerbesteuer.net.

Expertin für nationale Wirtschaftsthemen.

Teilen Sie unseren Artikel

Weitere Artikel aus Hessen für Sie:

Bischofsheim passt Hebesätze 2025 an

Gewerbesteuer-Hebesatz bleibt stabil

Bischofsheim passt Hebesätze 2025 an

Mörfelden-Walldorf passt Hebesätze für 2025 an

Gewerbesteuer-Hebesatz bleibt stabil

Mörfelden-Walldorf passt Hebesätze für 2025 an

Hanau passt Hebesätze für 2025 an

Die neuen Hebesätze für 2025

Hanau passt Hebesätze für 2025 an

Das könnte Sie auch interessieren: