gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Munderkingen

Streit um Gewerbesteuererhöhung in Munderkingen

Gewerbeverein HGV lehnt Steuererhöhung ab und kritisiert Vorgehen der Stadtverwaltung

Johanna Richter, Redakteurin gewerbesteuer.net

Johanna Richter

- 6 min Lesezeit

In Munderkingen sorgt die geplante Erhöhung der Gewerbesteuer für Streit zwischen der Stadtverwaltung und dem örtlichen Gewerbeverein HGV.

Die Verwaltung schlägt eine Anhebung des Hebesatzes von 340 auf 360 Punkte vor, was der HGV vehement ablehnt. Vorsitzender Ludwig Mannes spricht von einem "Schritt in die falsche Richtung" und kündigt Widerstand gegen die Maßnahme an.

In einem Brief an die Stadtführung um Bürgermeister Thomas Schelkle wirft der Verein der Verwaltung vor, mit der Steuererhöhung die Interessen der lokalen Wirtschaft zu ignorieren. Munderkingen befinde sich bereits jetzt bei einem Hebesatz von 340 Punkten über dem Niveau des nahe gelegenen Ehingen (330 Punkte).

Der HGV kritisiert zudem das Timing der geplanten Erhöhung. Die letzte Sitzung des Gemeinderats im Jahr abzuwarten, erschwere es den Gewerbetreibenden, an der Diskussion teilzunehmen und ihre Interessen zu vertreten. Der Gewerbeverein befürchtet, dass eine höhere Gewerbesteuer die finanzielle Situation der Unternehmen verschärfen und zu weniger Investitionen und einer schwachen Schaffung von Arbeitsplätzen führen könnte.

Der HGV schlägt daher vor, alternative Lösungen zur Stabilisierung der kommunalen Finanzen zu prüfen und bietet der Stadtverwaltung an, in einen Dialog zu treten, um gemeinsame Lösungen unter Berücksichtigung der Interessen beider Seiten zu finden. Bis dahin solle der Gemeinderat den Tagesordnungspunkt vertagen.

Neuigkeit anhören

Quelle(n) dieser Nachricht: schwaebische.de, "Stadt will Gewerbesteuer anheben - Gewerbeverein spricht von Raubrittern", 17. Dezember 2024

Sie interessieren sich für weitere spannende Wirtschaftsneuigkeiten aus Deutschland? Dann rufen Sie hier unsere Wirtschafts-Top-News aus ganz Deutschland auf.

Mehr Gewerbesteuer-Informationen aus Munderkingen

Nutzen Sie den kostenlosen Gewerbesteuer-Rechner von gewerbesteuer.net für Munderkingen:

Ihre Gewerbesteuer in Munderkingen berechnen & Gewerbesteuer mit Nachbar-Gemeinden vergleichen


Rufen Sie alle Gewerbesteuer-Informationen von gewerbesteuer.net für Munderkingen ab (inklusive Standort-Analyse):

Gewerbesteuer-Standort-Informationen von Munderkingen aufrufen

Streit um Gewerbesteuererhöhung in Munderkingen - Gewerbesteuer News

Über Munderkingen:

Munderkingen, eine charmante Stadt im Alb-Donau-Kreis, ist ein Juwel in Baden-Württemberg. Mit einer überschaubaren Einwohnerzahl ist es die kleinste Stadt in der Region, aber reich an Geschichte und Kultur. Die Stadt liegt malerisch an der Donau, die sich durch die Landschaft schlängelt und eine idyllische Atmosphäre schafft. Besucher können die historische Altstadt mit ihren Fachwerkhäusern und der beeindruckenden Stadtkirche erkunden, die ein Wahrzeichen der Region ist.

Auf gewerbesteuer.net erhalten Sie kostenlos alle Informationen zur Gewerbesteuer in Deutschland.

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Munderkingen

Der aktuelle Gewerbesteuerhebesatz in Munderkingen beträgt 360 % (Stand: 2025). Im Bundesland-Ranking liegt die Gemeinde auf Platz 518, deutschlandweit auf Platz 3.436. Rufen Sie hier alle Informationen zur Gewerbesteuer in Munderkingen ab.

Gewerbesteuer-Hebesatz:

360 %

(Stand: 2025)

Ranking im Bundesland:

518

Ranking in Deutschland:

3.436

Alle Gewerbesteuer-Informationen aus Munderkingen kostenlos abrufen

Dieser Artikel wurde geschrieben von:

Johanna Richter, Redakteurin gewerbesteuer.net

Johanna Richter, Redakteurin gewerbesteuer.net.

Expertin für nationale Wirtschaftsthemen.

Teilen Sie unseren Artikel

Weitere Artikel aus Baden-Württemberg für Sie:

Möglingen passt Hebesätze 2025 an

Die neuen Hebesätze für 2025

Möglingen passt Hebesätze 2025 an

Neuhausen auf den Fildern: Finanzlage verschärft sich 2025 - Kläranlage belastet Haushalt

Schuldenstand steigt auf 19 Millionen Euro - Gewerbesteuereinnahmen sinken

Neuhausen auf den Fildern: Finanzlage verschärft sich 2025 - Kläranlage belastet Haushalt

Langenargen passt Grundsteuer-Hebesätze 2025 an

Gemeinderat beschließt einstimmig Erhöhung der Sätze für Grundsteuer A und B

Langenargen passt Grundsteuer-Hebesätze 2025 an

Das könnte Sie auch interessieren: