gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Stendal

Stendal plant Gewerbegebiet

Stadtrat beschließt ambitionierte Projekte für wirtschaftlichen Aufschwung und gesellschaftlichen Zusammenhalt

Johanna Richter, Redakteurin gewerbesteuer.net

Johanna Richter

- 6 min Lesezeit

Der Stadtrat von Stendal hat in seiner Sitzung am 10. Februar 2025 ehrgeizige Pläne für die Zukunft der Hansestadt vorgestellt.

Ein zentraler Aspekt ist die Entwicklung des Gewerbe- und Industriegebiets Buchholz-Lüderitz auf einer Fläche von rund 1.045 Hektar. Dieses Areal, einst als potenzieller Standort für einen Großflughafen vorgesehen, soll nun vorrangig der Ansiedlung von Industrie und Gewerbe dienen. Eine Machbarkeitsstudie unterteilt das Gebiet in drei Zonen, wobei die nordwestliche Zone aufgrund ihrer guten Verkehrsanbindung und des geringen Konfliktpotenzials besonders hervorzuheben ist. Trotz attraktiver Standortfaktoren, wie der Nähe zur Bundesstraße 188, bleiben Herausforderungen wie die aufwendige Erschließung und das begrenzte Fachkräfteangebot zu bewältigen. Experten empfehlen daher eine schrittweise Bauentwicklung und raten zur Einbindung von Fördermittelgebern und frühzeitiger Bürgerbeteiligung.

Parallel zum Gewerbegebiet treibt die Stadt den Ausbau erneuerbarer Energien voran. Der beschlossene Solarpark in der Herner Straße soll nicht nur Einnahmen aus der Stromeinspeisung und Gewerbesteuer generieren, sondern auch zur Aufwertung ehemals landwirtschaftlich genutzter Flächen beitragen. Um die Netzstabilität zu gewährleisten, sind ergänzende Maßnahmen wie der Ausbau von Batteriespeicherwerken und Gleichstromleitungen geplant.

Darüber hinaus fokussiert die Stadt soziale Gerechtigkeit und bürgerliches Engagement. Veranstaltungen wie der Auftakt-Engagement 2025 und gemeinschaftliche Aktionen sollen den gesellschaftlichen Zusammenhalt stärken. Gleichzeitig wird die beliebte Eisbahn erhalten bleiben, um den Interessen von Kindern und Jugendlichen Rechnung zu tragen. Die finanzielle Lage bleibt jedoch kritisch, und das Defizit wird bis 2033 weiter ansteigen. Dies unterstreicht die Bedeutung einer transparenten und zukunftsorientierten Finanzplanung für die Stadt.

Stendal verfolgt somit eine Strategie, die wirtschaftlichen Aufschwung und soziale Verantwortung vereinen soll.

Neuigkeit anhören

Quelle(n) dieser Nachricht: coolis.de, "Stadtrat Stendal will Zukunft gestalten – wirtschaftlicher Aufschwung und soziale Gerechtigkeit im Blick", 19. Februar 2025

Sie interessieren sich für weitere spannende Wirtschaftsneuigkeiten aus Deutschland? Dann rufen Sie hier unsere Wirtschafts-Top-News aus ganz Deutschland auf.

Mehr Gewerbesteuer-Informationen aus Stendal

Nutzen Sie den kostenlosen Gewerbesteuer-Rechner von gewerbesteuer.net für Stendal:

Ihre Gewerbesteuer in Stendal berechnen & Gewerbesteuer mit Nachbar-Gemeinden vergleichen


Rufen Sie alle Gewerbesteuer-Informationen von gewerbesteuer.net für Stendal ab (inklusive Standort-Analyse):

Gewerbesteuer-Standort-Informationen von Stendal aufrufen

Stendal plant Gewerbegebiet - Gewerbesteuer News

Über Stendal:

Stendal, eine charmante Stadt in der Altmark, ist ein bedeutendes Zentrum in Sachsen-Anhalt. Mit einer Einwohnerzahl von 38.946 ist sie die größte Stadt in der Region und fungiert als Kreisstadt des Landkreises Stendal. Die Stadt zeichnet sich durch ihre historische Bedeutung als Hansestadt aus, was ihre Rolle als wichtiger Handelsplatz in der Vergangenheit unterstreicht. Stendals Lage macht es zu einem strategischen Verkehrsknotenpunkt, der die Region mit anderen Teilen Deutschlands verbindet.

Auf gewerbesteuer.net erhalten Sie kostenlos alle Informationen zur Gewerbesteuer in Deutschland.

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Stendal

Der aktuelle Gewerbesteuerhebesatz in Stendal beträgt 400 % (Stand: 2025). Im Bundesland-Ranking liegt die Gemeinde auf Platz 180, deutschlandweit auf Platz 8.195. Rufen Sie hier alle Informationen zur Gewerbesteuer in Stendal ab.

Gewerbesteuer-Hebesatz:

400 %

(Stand: 2025)

Ranking im Bundesland:

180

Ranking in Deutschland:

8.195

Alle Gewerbesteuer-Informationen aus Stendal kostenlos abrufen

Dieser Artikel wurde geschrieben von:

Johanna Richter, Redakteurin gewerbesteuer.net

Johanna Richter, Redakteurin gewerbesteuer.net.

Expertin für nationale Wirtschaftsthemen.

Teilen Sie unseren Artikel

Weitere Artikel aus Sachsen-Anhalt für Sie:

Aschersleben: Hebesätze für 2025

Hebesätze für 2025

Aschersleben: Hebesätze für 2025

Autozulieferer Boryszew Kunststofftechnik meldet Insolvenz an

Knapp 500 Arbeitsplätze in Gefahr

Autozulieferer Boryszew Kunststofftechnik meldet Insolvenz an

Biederitz: Hebesätze für Grund- und Gewerbesteuer 2025

Gemeinde im Jerichower Land teilt Steuersätze mit

Biederitz: Hebesätze für Grund- und Gewerbesteuer 2025

Das könnte Sie auch interessieren: