gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Spaichingen

Spaichinger Gemeinderat lehnt Gewerbesteuererhöhung ab

Freie Wähler verteidigen Entscheidung – CDU und SPD kritisieren fehlende Kürzungen und Einnahmen

Johanna Richter, Redakteurin gewerbesteuer.net

Johanna Richter

- 6 min Lesezeit

In seiner jährlichen Bergsitzung hat der Spaichinger Gemeinderat die Entscheidung die Gewerbesteuer für das Jahr 2025 nicht zu erhöhen verteidigt. Die größte Fraktion, die Freien Wähler, begründete die Entscheidung mit der aktuellen wirtschaftlichen Lage, darunter Kurzarbeit und eine schwache Auftragslage vieler Betriebe.

Für das Jahr 2025 steht die Kinderbetreuung ganz oben auf der Agenda des Gemeinderats. Weitere Schwerpunkte sind das Gesundheitszentrum, bezahlbarer Wohnraum und die Förderung von Radwegen. Die finanzielle Lage der Stadt und die Gewerbesteuereinnahmen waren auch Thema der Reden von CDU und SPD.

Während die CDU zurückliegende Gebührenerhöhungen verteidigte, bedauerte die SPD, dass der Rat sich nicht zu Kürzungen von freiwilligen Leistungen oder der Einführung einer Grundsteuer C für unbebaute, baureife Grundstücke durchringen konnte.

Neuigkeit anhören

Quelle(n) dieser Nachricht: schwaebische.de, "Würde eine Grundsteuer C helfen?", 22. Januar 2025

Sie interessieren sich für weitere spannende Wirtschaftsneuigkeiten aus Deutschland? Dann rufen Sie hier unsere Wirtschafts-Top-News aus ganz Deutschland auf.

Mehr Gewerbesteuer-Informationen aus Spaichingen

Nutzen Sie den kostenlosen Gewerbesteuer-Rechner von gewerbesteuer.net für Spaichingen:

Ihre Gewerbesteuer in Spaichingen berechnen & Gewerbesteuer mit Nachbar-Gemeinden vergleichen


Rufen Sie alle Gewerbesteuer-Informationen von gewerbesteuer.net für Spaichingen ab (inklusive Standort-Analyse):

Gewerbesteuer-Standort-Informationen von Spaichingen aufrufen

Spaichinger Gemeinderat lehnt Gewerbesteuererhöhung ab - Gewerbesteuer News

Über Spaichingen:

Spaichingen, eine charmante Kleinstadt im Herzen des Landkreises Tuttlingen, erstreckt sich entlang des Prim-Flusses und liegt malerisch am Fuße des Dreifaltigkeitsberges. Mit ihrer beachtlichen Größe ist sie die drittgrößte Stadt in der Region. Die Stadt bietet eine gelungene Mischung aus städtischem Charme und ländlicher Idylle. Die Umgebung mit ihren sanften Hügeln und Wäldern lädt zu ausgedehnten Spaziergängen und Naturerlebnissen ein.

Auf gewerbesteuer.net erhalten Sie kostenlos alle Informationen zur Gewerbesteuer in Deutschland.

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Spaichingen

Der aktuelle Gewerbesteuerhebesatz in Spaichingen beträgt 340 % (Stand: 2025). Im Bundesland-Ranking liegt die Gemeinde auf Platz 60, deutschlandweit auf Platz 1.758. Rufen Sie hier alle Informationen zur Gewerbesteuer in Spaichingen ab.

Gewerbesteuer-Hebesatz:

340 %

(Stand: 2025)

Ranking im Bundesland:

60

Ranking in Deutschland:

1.758

Alle Gewerbesteuer-Informationen aus Spaichingen kostenlos abrufen

Dieser Artikel wurde geschrieben von:

Johanna Richter, Redakteurin gewerbesteuer.net

Johanna Richter, Redakteurin gewerbesteuer.net.

Expertin für nationale Wirtschaftsthemen.

Teilen Sie unseren Artikel

Weitere Artikel aus Baden-Württemberg für Sie:

Offenburg passt Hebesätze für 2025 an

Die neuen Hebesätze für 2025

Offenburg passt Hebesätze für 2025 an

Walheim passt Hebesätze für 2025 an

Neue Sätze gelten seit Jahresbeginn 2025

Walheim passt Hebesätze für 2025 an

Altbach beschließt Haushalt mit Rekord-Defizit

Minus von 4,4 Millionen Euro sorgt nicht für Panik - Hohe Gewerbesteuereinnahmen im Vorjahr als Grund

Altbach beschließt Haushalt mit Rekord-Defizit

Das könnte Sie auch interessieren: