Sigmaringer Hebesatz-Erhöhung: Grundsteuer B steigt
Grundsteuer A und Gewerbesteuer bleiben vorerst unverändert
- 6 min Lesezeit
Die Bundes- und Landesregierung fordern eine Aufkommensneutralität bei der Grundsteuer, was bedeutet, dass das gesamte Grundsteueraufkommen nicht über dem Wert der Vorjahre liegen darf. Da die Stadt Sigmaringen dieser Vorgabe nachkommt und den Hebesatz für die Grundsteuer A nicht anhebt, ergibt sich der neue Hebesatz für die Grundsteuer B von 530 Prozent. Dieser Anstieg wird mit einer besseren Datenlage bei der Grundsteuer B im Vergleich zur Grundsteuer A begründet.
Die mögliche Einführung der Grundsteuer C, die Eigentümer baureifer Grundstücke zum Bauen bewegen soll, wurde diskutiert, aber verworfen. Die Stadt verweist darauf, dass die neue Grundsteuerberechnung bereits zu höheren Kosten für diese Eigentümer führt und eine zusätzliche Grundsteuer C daher nicht notwendig sei. Gemeinderätin Alexandra Hellstern-Missel (CDU) äußerte jedoch Bedenken, dass Bürger, die künftig mehr Grundsteuer zahlen müssen, die Stadt zu Unrecht dafür verantwortlich machen könnten.
Für die Gewerbesteuer wurde für 2025 zudem keine Änderung beschlossen. Der Gewerbesteuerhebesatz bleibt bei 340 Prozent.
Neuigkeit anhören
Mehr Gewerbesteuer-Informationen aus Sigmaringen
Nutzen Sie den kostenlosen Gewerbesteuer-Rechner von gewerbesteuer.net für Sigmaringen:
Ihre Gewerbesteuer in Sigmaringen berechnen & Gewerbesteuer mit Nachbar-Gemeinden vergleichen
Rufen Sie alle Gewerbesteuer-Informationen von gewerbesteuer.net für Sigmaringen ab (inklusive Standort-Analyse):
Gewerbesteuer-Standort-Informationen von Sigmaringen aufrufen
Über Sigmaringen:
Sigmaringen, eine charmante Stadt in Baden-Württemberg, blickt auf eine reiche Geschichte als ehemalige Residenzstadt der Fürsten von Hohenzollern-Sigmaringen zurück. Die Stadt war Teil verschiedener Herrschaften, darunter Preußen und Württemberg-Hohenzollern, und ist heute ein beliebtes Reiseziel aufgrund ihrer historischen Bedeutung und Architektur. Die Stadt liegt malerisch am Rande der Schwäbischen Alb, wo die Donau einst durch ihre Straßen floss. Das Stadtbild wird vom imposanten Hohenzollernschloss dominiert, das ein Zeugnis der fürstlichen Vergangenheit ist.
Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Sigmaringen
Der aktuelle Gewerbesteuerhebesatz in Sigmaringen beträgt 340 % (Stand: 2025). Im Bundesland-Ranking liegt die Gemeinde auf Platz 60, deutschlandweit auf Platz 1.760. Rufen Sie hier alle Informationen zur Gewerbesteuer in Sigmaringen ab.
Gewerbesteuer-Hebesatz:
340 %
(Stand: 2025)
Ranking im Bundesland:
60
Ranking in Deutschland:
1.760
Alle Gewerbesteuer-Informationen aus Sigmaringen kostenlos abrufen