gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Mandelbachtal

Saarlands einzige Molkerei meldet Insolvenz an

Hohe Steuern fordern erstes Molkereiopfer

Johanna Richter, Redakteurin gewerbesteuer.net

Johanna Richter

- 6 min Lesezeit

Die Bliesgau-Molkerei in Ommersheim, die einzige Molkerei im Saarland, hat Insolvenz angemeldet. Als Hauptgrund für diesen Schritt werden Steuerforderungen in Höhe von 80.000 Euro genannt, welche den Betrieb in finanzielle Schieflage gebracht haben. Der Bio-Betrieb, der bereits seit 20 Jahren besteht, hatte zudem mit einer schwierigen Preisstruktur zu kämpfen. Die Preise für Bio-Milch müssten erhöht werden, doch befürchtete das Unternehmen, dadurch Kunden zu verlieren.

Die Insolvenz der Molkerei ist symptomatisch für die aktuelle Wirtschaftslage: Die Energiekrise und die allgemeine Wirtschaftskrise führen zu einem Anstieg von Firmenpleiten. Die Deutsche Industrie- und Handelskammer (DIHK) prognostiziert für 2024 über 20.000 Insolvenzen. Auch das Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung Halle (IWH) bestätigt diesen Trend mit Insolvenzzahlen, die über dem Durchschnitt der letzten 20 Jahre liegen.

Über die Bliesgau-Molkerei:
Die Bliesgau-Molkerei, mit Hauptsitz in Mandelbachtal (Saarland), ist ein regionaler Hersteller von hochwertigen Milchprodukten, die überwiegend aus biologischer Landwirtschaft stammen. Neben dem Hauptstandort arbeitet das Unternehmen eng mit Partnerbetrieben im Saarland und in Rheinland-Pfalz zusammen. Die Molkerei bietet ein breites Sortiment, darunter Frischmilch, Joghurt und Käse, und legt besonderen Wert auf Nachhaltigkeit und Regionalität. Mit einem durchschnittlichen Jahresumsatz im einstelligen Millionenbereich ist die Bliesgau-Molkerei ein Vorreiter für umweltbewusste Produktion. Qualität und Authentizität zeichnen ihre Produkte aus.

Neuigkeit anhören

Quelle(n) dieser Nachricht: merkur.de, "Die einzige Molkerei eines Bundeslandes ist insolvent – Steuern von 80.000 Euro treiben Betrieb in den Ruin", 12. Dezember 2024

Sie interessieren sich für weitere spannende Wirtschaftsneuigkeiten aus Deutschland? Dann rufen Sie hier unsere Wirtschafts-Top-News aus ganz Deutschland auf.

Mehr Gewerbesteuer-Informationen aus Mandelbachtal

Nutzen Sie den kostenlosen Gewerbesteuer-Rechner von gewerbesteuer.net für Mandelbachtal:

Ihre Gewerbesteuer in Mandelbachtal berechnen & Gewerbesteuer mit Nachbar-Gemeinden vergleichen


Rufen Sie alle Gewerbesteuer-Informationen von gewerbesteuer.net für Mandelbachtal ab (inklusive Standort-Analyse):

Gewerbesteuer-Standort-Informationen von Mandelbachtal aufrufen

Saarlands einzige Molkerei meldet Insolvenz an - Gewerbesteuer News

Über Mandelbachtal:

Mandelbachtal, eine malerische Gemeinde im Saarland, verzaubert Besucher mit seinem ländlichen Charme. Die Gemeinde liegt im Saarpfalz-Kreis und besteht aus mehreren Ortsteilen, wobei Ormesheim als Verwaltungszentrum dient. Dieser Ort ist bekannt für seine wunderschöne Landschaft, die von sanften Hügeln und üppigen Wäldern geprägt ist. Hier können Naturliebhaber die Schönheit der Saarpfalz-Region entdecken.

Auf gewerbesteuer.net erhalten Sie kostenlos alle Informationen zur Gewerbesteuer in Deutschland.

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Mandelbachtal

Der aktuelle Gewerbesteuerhebesatz in Mandelbachtal beträgt 430 % (Stand: 2024). Im Bundesland-Ranking liegt die Gemeinde auf Platz 22, deutschlandweit auf Platz 10.049. Rufen Sie hier alle Informationen zur Gewerbesteuer in Mandelbachtal ab.

Gewerbesteuer-Hebesatz:

430 %

(Stand: 2024)

Ranking im Bundesland:

22

Ranking in Deutschland:

10.049

Alle Gewerbesteuer-Informationen aus Mandelbachtal kostenlos abrufen

Dieser Artikel wurde geschrieben von:

Johanna Richter, Redakteurin gewerbesteuer.net

Johanna Richter, Redakteurin gewerbesteuer.net.

Expertin für nationale Wirtschaftsthemen.

Teilen Sie unseren Artikel

Weitere Artikel aus Saarland für Sie:

Deutscher Autozulieferer Voit Automotive meldet Insolvenz an

2000 Jobs in Gefahr - Schwieriger Umstieg auf Elektroautos belastet Automobilindustrie

Deutscher Autozulieferer Voit Automotive meldet Insolvenz an

200 Millionen Euro: Saarland fördert Digitalisierung im Mittelstand

Unterstützung aus dem Transformationsfonds

200 Millionen Euro: Saarland fördert Digitalisierung im Mittelstand

 Saarland sichert Zukunft des Ford-Geländes: Kaufvertrag über 95 Millionen Euro unterzeichnet

Strukturwandel und neue Perspektiven für Saarlouis

Saarland sichert Zukunft des Ford-Geländes: Kaufvertrag über 95 Millionen Euro unterzeichnet

Das könnte Sie auch interessieren: