gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Rottweil

Rottweil: Gewerbesteuer-Hebesatz wird 2025 erhöht

Gewerbe- und Grundsteuer steigen

Johanna Richter, Redakteurin gewerbesteuer.net

Johanna Richter

- 6 min Lesezeit

In Rottweil steht eine Erhöhung der Gewerbe- und Grundsteuer an.

Dies gab Oberbürgermeister Dr. Christian Ruf bei der Einbringung des Haushalts 2025 bekannt. Die Stadt sieht sich aufgrund von Löchern in der Finanzplanung zu diesem Schritt gezwungen. Die Einwohner müssen sich auf höhere Abgaben einstellen, so Ruf.

Konkret wird die Gewerbesteuer um zehn Prozentpunkte auf 390 steigen, was zusätzliche 540.000 Euro in die Stadtkasse spülen soll. Auch die Grundsteuer B soll entgegen eines kürzlichen Beschlusses von 430 auf 440 Prozent erhöht werden, was weitere 104.000 Euro einbringen soll.

Die Änderungen sollen Kürzungen in anderen Bereichen verhindern und bereits liebgewonnene Standards aufrechterhalten, so der Oberbürgermeister. Die Haushaltsstrukturkommission hat bereits Änderungsvorschläge gemacht, und auch im Einnahmenbereich sind weitere Anpassungen geplant, darunter eine Gebühr für das Parken am Bahnhof. Der Ergebnis-Haushalt der Stadt sieht Erträge von 92,8 Millionen Euro und Ausgaben von 93,4 Millionen Euro vor, wobei das Minus durch außerordentliche Einnahmen gedeckt werden soll. Steuern machen mit 50,1 Millionen Euro den größten Anteil an den Einnahmen aus, wobei die Gewerbesteuer mit 22 Millionen Euro den höchsten Posten darstellt.

Neuigkeit anhören

Quelle(n) dieser Nachricht: nrwz.de, "Haushalt der Stadt Rottweil eingebracht", 19. Dezember 2024

Sie interessieren sich für weitere spannende Wirtschaftsneuigkeiten aus Deutschland? Dann rufen Sie hier unsere Wirtschafts-Top-News aus ganz Deutschland auf.

Mehr Gewerbesteuer-Informationen aus Rottweil

Nutzen Sie den kostenlosen Gewerbesteuer-Rechner von gewerbesteuer.net für Rottweil:

Ihre Gewerbesteuer in Rottweil berechnen & Gewerbesteuer mit Nachbar-Gemeinden vergleichen


Rufen Sie alle Gewerbesteuer-Informationen von gewerbesteuer.net für Rottweil ab (inklusive Standort-Analyse):

Gewerbesteuer-Standort-Informationen von Rottweil aufrufen

Rottweil: Gewerbesteuer-Hebesatz wird 2025 erhöht - Gewerbesteuer News

Über Rottweil:

Rottweil, eine historische Stadt im Südwesten Deutschlands, ist ein Juwel mit einer reichen Vergangenheit. Als älteste Stadt Baden-Württembergs, etwa 80 Kilometer von Stuttgart entfernt, blickt sie auf eine lange Geschichte zurück. Seit der Stauferzeit war Rottweil eine bedeutende Reichsstadt im Heiligen Römischen Reich, was ihr den Titel einer Großen Kreisstadt im Jahr 1970 einbrachte. Die Stadt fungiert als Mittelzentrum und verwaltet gemeinsam mit den Gemeinden Deißlingen, Dietingen, Wellendingen und Zimmern die umliegenden Gebiete.

Auf gewerbesteuer.net erhalten Sie kostenlos alle Informationen zur Gewerbesteuer in Deutschland.

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Rottweil

Der aktuelle Gewerbesteuerhebesatz in Rottweil beträgt 390 % (Stand: 2025). Im Bundesland-Ranking liegt die Gemeinde auf Platz 952, deutschlandweit auf Platz 7.316. Rufen Sie hier alle Informationen zur Gewerbesteuer in Rottweil ab.

Gewerbesteuer-Hebesatz:

390 %

(Stand: 2025)

Ranking im Bundesland:

952

Ranking in Deutschland:

7.316

Alle Gewerbesteuer-Informationen aus Rottweil kostenlos abrufen

Dieser Artikel wurde geschrieben von:

Johanna Richter, Redakteurin gewerbesteuer.net

Johanna Richter, Redakteurin gewerbesteuer.net.

Expertin für nationale Wirtschaftsthemen.

Teilen Sie unseren Artikel

Weitere Artikel aus Baden-Württemberg für Sie:

Gewerbesteuerrückzahlung bringt Singen in finanzielle Schieflage

OB Häusler kündigt Sparmaßnahmen an und fordert Optimismus

Gewerbesteuerrückzahlung bringt Singen in finanzielle Schieflage

Leonberg (Baden-Württemberg) passt Hebesätze 2025 an

Die neuen Hebesätze für 2025

Leonberg (Baden-Württemberg) passt Hebesätze 2025 an

Knittlingen passt Hebesätze 2025 an: Gewerbesteuer bleibt stabil

Hebesätze für das Jahr 2025 festgelegt

Knittlingen passt Hebesätze 2025 an: Gewerbesteuer bleibt stabil

Das könnte Sie auch interessieren: