gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Rotenburg a. d. Fulda

Rotenburg: Kommunen passen Hebesätze an

Schwierige Entscheidungen für Gemeindefinanzen und Bürger

Johanna Richter, Redakteurin gewerbesteuer.net

Johanna Richter

- 6 min Lesezeit

Die anstehende Grundsteuerreform ab 2025 wirft ihre Schatten voraus und sorgt für Diskussionen in deutschen Kommunen. In Rotenburg bereitet die Festlegung neuer Hebesätze Kopfzerbrechen, da sie Auswirkungen auf die Gemeindefinanzen und die Bürger hat.

In der jüngsten Vertreterversammlung wurde deutlich, dass die Entscheidung über die Hebesätze keine leichte Aufgabe ist. Die SPD-Fraktion konnte sich zunächst nicht auf eine Empfehlung einigen, und es wurde diskutiert, ob eine Anhebung der Hebesätze manche Bürger zu stark belasten würde. Bürgermeister Ralf Hilmes (SPD) sprach sich für eine Anpassung von Grundsteuer A und B auf 330 Prozentpunkte aus, um bei den Zuweisungen nicht schlechter dazustehen.

Schließlich stimmten die Vertreter für eine Senkung des Hebesatzes für beide Grundsteuern von 650 auf 330 Prozentpunkte, während der Hebesatz für die Gewerbesteuer bei 400 Prozentpunkten bleibt. Diese Entscheidung führt zu Mehreinnahmen bei der Grundsteuer B, die den Einnahmeverlust bei der Grundsteuer A überkompensieren.

Die Bürger reagieren unterschiedlich auf die Änderungen.

Neuigkeit anhören

Quelle(n) dieser Nachricht: hna.de, "Hebesätze bereiten Kopfzerbrechen", 25. November 2024

Sie interessieren sich für weitere spannende Wirtschaftsneuigkeiten aus Deutschland? Dann rufen Sie hier unsere Wirtschafts-Top-News aus ganz Deutschland auf.

Mehr Gewerbesteuer-Informationen aus Rotenburg a. d. Fulda

Nutzen Sie den kostenlosen Gewerbesteuer-Rechner von gewerbesteuer.net für Rotenburg a. d. Fulda:

Ihre Gewerbesteuer in Rotenburg a. d. Fulda berechnen & Gewerbesteuer mit Nachbar-Gemeinden vergleichen


Rufen Sie alle Gewerbesteuer-Informationen von gewerbesteuer.net für Rotenburg a. d. Fulda ab (inklusive Standort-Analyse):

Gewerbesteuer-Standort-Informationen von Rotenburg a. d. Fulda aufrufen

Rotenburg: Kommunen passen Hebesätze an - Gewerbesteuer News

Über Rotenburg a. d. Fulda:

Rotenburg an der Fulda, oft einfach Rotenburg genannt, ist eine charmante Kleinstadt im hessischen Landkreis Hersfeld-Rotenburg. Sie befindet sich idyllisch am Ufer des Flusses Fulda, der der Stadt ihren Namen verleiht. Die Stadt besticht durch ihre malerische Lage und eine reiche Geschichte, die bis ins Mittelalter zurückreicht. Besucher können die gut erhaltene mittelalterliche Architektur bewundern, darunter die Stadtmauer und das historische Rathaus.

Auf gewerbesteuer.net erhalten Sie kostenlos alle Informationen zur Gewerbesteuer in Deutschland.

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Rotenburg a. d. Fulda

Der aktuelle Gewerbesteuerhebesatz in Rotenburg a. d. Fulda beträgt 400 % (Stand: 2025). Im Bundesland-Ranking liegt die Gemeinde auf Platz 224, deutschlandweit auf Platz 8.195. Rufen Sie hier alle Informationen zur Gewerbesteuer in Rotenburg a. d. Fulda ab.

Gewerbesteuer-Hebesatz:

400 %

(Stand: 2025)

Ranking im Bundesland:

224

Ranking in Deutschland:

8.195

Alle Gewerbesteuer-Informationen aus Rotenburg a. d. Fulda kostenlos abrufen

Dieser Artikel wurde geschrieben von:

Johanna Richter, Redakteurin gewerbesteuer.net

Johanna Richter, Redakteurin gewerbesteuer.net.

Expertin für nationale Wirtschaftsthemen.

Teilen Sie unseren Artikel

Weitere Artikel aus Hessen für Sie:

Bischofsheim passt Hebesätze 2025 an

Gewerbesteuer-Hebesatz bleibt stabil

Bischofsheim passt Hebesätze 2025 an

Mörfelden-Walldorf passt Hebesätze für 2025 an

Gewerbesteuer-Hebesatz bleibt stabil

Mörfelden-Walldorf passt Hebesätze für 2025 an

Hanau passt Hebesätze für 2025 an

Die neuen Hebesätze für 2025

Hanau passt Hebesätze für 2025 an

Das könnte Sie auch interessieren: