Rechenberg-Bienenmühle passt Hebesätze für 2025 an
Neue Sätze seit 2025

- 6 min Lesezeit
Wie die Gemeinde auf Anfrage von gewerbesteuer.net mitteilte, gelten seit dem 1. Januar 2025 folgende Hebesätze: Der Hebesatz für die Grundsteuer A beträgt nun 280 Prozent (2024: 300 Prozent), während der Satz für die Grundsteuer B bei 400 Prozent bleibt, ebenso wie der Gewerbesteuer-Hebesatz.
Neuigkeit anhören
Mehr Gewerbesteuer-Informationen aus Rechenberg-Bienenmühle
Nutzen Sie den kostenlosen Gewerbesteuer-Rechner von gewerbesteuer.net für Rechenberg-Bienenmühle:
Ihre Gewerbesteuer in Rechenberg-Bienenmühle berechnen & Gewerbesteuer mit Nachbar-Gemeinden vergleichen
Rufen Sie alle Gewerbesteuer-Informationen von gewerbesteuer.net für Rechenberg-Bienenmühle ab (inklusive Standort-Analyse):
Gewerbesteuer-Standort-Informationen von Rechenberg-Bienenmühle aufrufen
Über Rechenberg-Bienenmühle:
Rechenberg-Bienenmühle ist eine charmante Gemeinde im Herzen des Osterzgebirges, die Besucher mit einer einzigartigen Mischung aus Natur und Kultur bezaubert. Sie befindet sich im Südosten des Landkreises Mittelsachsen und bietet ein abwechslungsreiches Freizeitangebot. Das Ski- und Wintersportgebiet in Holzhau ist ein beliebtes Ziel für Outdoor-Enthusiasten, die die schneebedeckten Hänge und die malerische Umgebung genießen. Aber Rechenberg-Bienenmühle hat noch mehr zu bieten: Das Sächsische Brauereimuseum zieht Bierliebhaber und Geschichtsinteressierte gleichermaßen an.
Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Rechenberg-Bienenmühle
Der aktuelle Gewerbesteuerhebesatz in Rechenberg-Bienenmühle beträgt 400 % (Stand: 2025). Im Bundesland-Ranking liegt die Gemeinde auf Platz 193, deutschlandweit auf Platz 8.195. Rufen Sie hier alle Informationen zur Gewerbesteuer in Rechenberg-Bienenmühle ab.
Gewerbesteuer-Hebesatz:
400 %
(Stand: 2025)
Ranking im Bundesland:
193
Ranking in Deutschland:
8.195
Alle Gewerbesteuer-Informationen aus Rechenberg-Bienenmühle kostenlos abrufen