gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Osterburken

Osterburken passt Grundsteuer an, Gewerbesteuer stabil

Neue Hebesätze für 2025 beschlossen, Grundsteuer C vorerst ausgesetzt

Johanna Richter, Redakteurin gewerbesteuer.net

Johanna Richter

- 6 min Lesezeit

Der Gemeinderat von Osterburken hat in seiner jüngsten Sitzung die Anpassung der Grund- und Gewerbesteuersätze für das kommende Jahr beschlossen. Die neuen Sätze treten ab dem 1. Januar 2025 in Kraft und bringen einige Änderungen mit sich.

Für die Grundsteuer A, die für land- und forstwirtschaftliche Betriebe gilt, wurde der Hebesatz auf 330 Prozent festgelegt. Die Grundsteuer B, welche bebaute Grundstücke betrifft, steigt auf 670 Prozent. Die Einführung der Grundsteuer C, die unbebaute, aber baureife Grundstücke besteuert, wurde aufgrund ihrer Komplexität vorerst ausgesetzt. Die Gewerbesteuer bleibt unverändert bei 365 Prozent. Diese Anpassungen sind Teil der Grundsteuerreform, die eine Neuberechnung der Steuerwerte vorsieht. Ab 2025 richtet sich der Grundsteuerwert nach dem Bodenwert und nicht mehr nach dem Wert des Gebäudes.

Bürgermeister Jürgen Galm wies darauf hin, dass es durch die Neuregelung zu Verschiebungen bei den Steuerlasten kommen kann. Kämmerer Horst Mechler erklärte, dass dies dazu führen könnte, dass einige Haus- oder Grundstückseigentümer mehr Steuern zahlen müssen, während andere entlastet werden. Mechler betonte, dass Beschwerden in diesem Zusammenhang an das Land gerichtet werden sollten, da die Stadt nicht für die Reform verantwortlich sei.

Sie interessieren sich für weitere spannende Wirtschaftsneuigkeiten aus Deutschland? Dann rufen Sie hier unsere Wirtschafts-Top-News aus ganz Deutschland auf.

Mehr Gewerbesteuer-Informationen aus Osterburken

Nutzen Sie den kostenlosen Gewerbesteuer-Rechner von gewerbesteuer.net für Osterburken:

Ihre Gewerbesteuer in Osterburken berechnen & Gewerbesteuer mit Nachbar-Gemeinden vergleichen


Rufen Sie alle Gewerbesteuer-Informationen von gewerbesteuer.net für Osterburken ab (inklusive Standort-Analyse):

Gewerbesteuer-Standort-Informationen von Osterburken aufrufen

Osterburken passt Grundsteuer an, Gewerbesteuer stabil - Gewerbesteuer News

Über Osterburken:

Osterburken, eine charmante Stadt im Neckar-Odenwald-Kreis, Baden-Württemberg, ist ein historischer Schatz in der europäischen Metropolregion Rhein-Neckar. Mit ihrer reichen römischen Vergangenheit wurde sie 2022 offiziell zur „Römerstadt“ ernannt, was auf ihre Lage am Obergermanisch-Rätischen Limes zurückzuführen ist. Archäologische Funde aus dieser Zeit machen die Stadt zu einem Muss für Geschichtsinteressierte. Die Stadt wird vom Fluss Kirnau durchquert, der eine idyllische Kulisse schafft und zur malerischen Atmosphäre beiträgt.

Auf gewerbesteuer.net erhalten Sie kostenlos alle Informationen zur Gewerbesteuer in Deutschland.

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Osterburken

Der aktuelle Gewerbesteuerhebesatz in Osterburken beträgt 365 % (Stand: 2025). Im Bundesland-Ranking liegt die Gemeinde auf Platz 678, deutschlandweit auf Platz 3.946. Rufen Sie hier alle Informationen zur Gewerbesteuer in Osterburken ab.

Gewerbesteuer-Hebesatz:

365 %

(Stand: 2025)

Ranking im Bundesland:

678

Ranking in Deutschland:

3.946

Alle Gewerbesteuer-Informationen aus Osterburken kostenlos abrufen

Dieser Artikel wurde geschrieben von:

Johanna Richter, Redakteurin gewerbesteuer.net

Johanna Richter, Redakteurin gewerbesteuer.net.

Expertin für nationale Wirtschaftsthemen.

Teilen Sie unseren Artikel

Weitere Artikel aus Baden-Württemberg für Sie:

Hebesätze in Emeringen für 2025

Die neuen Hebesätze für 2025

Hebesätze in Emeringen für 2025

 Varta-Rettungsplan: Gericht winkt Sanierung durch

Aktionäre müssen mit Verlusten rechnen

Varta-Rettungsplan: Gericht winkt Sanierung durch

Oberharmersbach: Haushalt 2025

Bürgermeister Weith mahnt zu Haushaltsdisziplin und kritisiert bürokratische Hürden

Oberharmersbach: Haushalt 2025

Das könnte Sie auch interessieren: