Oberursel: Haushaltslage bleibt angespannt, Gewerbesteuer als Hoffnungsträger
Kämmerer präsentiert Etatentwurf 2025 mit Defizit und Sparmaßnahmen
- 6 min Lesezeit
Der Etatentwurf 2025 zeigt ein negatives Jahresergebnis von 2,5 Millionen Euro, das sich in den Folgejahren voraussichtlich noch verschlechtern wird. Die Stadt rechnet für 2026 mit einem Fehlbetrag von 5,8 Millionen Euro, für 2027 mit 4,3 Millionen Euro und für 2028 mit über 11 Millionen Euro. Die Einnahmen Oberursels sind zu 80 Prozent von Steuern, steuerähnlichen Erträgen und gesetzlichen Umlagen abhängig, wobei die Gewerbesteuer eine entscheidende Rolle spielt. Die Stadt plant für 2025 mit 44 Millionen Euro Gewerbesteuereinnahmen, was einer Steigerung von 3 Millionen Euro entspricht.
Um das Defizit zu verringern, schlägt die Stadt ein freiwilliges Haushaltssicherungskonzept vor, das Einsparungen in Höhe von 4,6 Millionen Euro in den nächsten vier Jahren vorsieht. Dazu gehören Maßnahmen wie die Streichung von Planungskosten für das Bahnhofsumfeld und die Erhöhung der Nebenkostenbeteiligung von Sportvereinen, die städtische Hallen nutzen. Die größte Einsparung soll jedoch durch die Umstrukturierung der Kinderbetreuung erzielt werden, mit dem Ziel, viele Horte überflüssig zu machen und die Kinder in den Grundschulen zu betreuen.
Mehr Gewerbesteuer-Informationen aus Oberursel (Taunus)
Nutzen Sie den kostenlosen Gewerbesteuer-Rechner von gewerbesteuer.net für Oberursel (Taunus):
Ihre Gewerbesteuer in Oberursel (Taunus) berechnen & Gewerbesteuer mit Nachbar-Gemeinden vergleichen
Rufen Sie alle Gewerbesteuer-Informationen von gewerbesteuer.net für Oberursel (Taunus) ab (inklusive Standort-Analyse):
Gewerbesteuer-Standort-Informationen von Oberursel (Taunus) aufrufen
Über Oberursel (Taunus):
Oberursel, eine charmante Stadt im Taunus, ist mit rund 47.000 Einwohnern ein beliebter Wohnort in der Nähe von Frankfurt am Main. Die Stadt ist bekannt für ihre gehobenen und exklusiven Wohngegenden, die sie zu einem begehrten Ziel für diejenigen machen, die eine ruhige und dennoch gut angebundene Wohnlage suchen. Oberursel bietet seinen Bewohnern und Besuchern eine gelungene Mischung aus städtischem Flair und ländlicher Idylle. Die malerische Umgebung des Taunus mit ihren Wäldern und Wanderwegen lädt zu erholsamen Spaziergängen und Freizeitaktivitäten ein.
Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Oberursel (Taunus)
Der aktuelle Gewerbesteuerhebesatz in Oberursel (Taunus) beträgt 410 % (Stand: 2025). Im Bundesland-Ranking liegt die Gemeinde auf Platz 313, deutschlandweit auf Platz 9.438. Rufen Sie hier alle Informationen zur Gewerbesteuer in Oberursel (Taunus) ab.
Gewerbesteuer-Hebesatz:
410 %
(Stand: 2025)
Ranking im Bundesland:
313
Ranking in Deutschland:
9.438
Alle Gewerbesteuer-Informationen aus Oberursel (Taunus) kostenlos abrufen