gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Ober-Mörlen

Ober-Mörlen: Grundsteuerhebesätze bleiben vorerst unverändert

Haushaltsplanung mit Fokus auf Gewerbesteuer und Investitionen

Johanna Richter, Redakteurin gewerbesteuer.net

Johanna Richter

- 6 min Lesezeit

Die Gemeinde Ober-Mörlen plant, die Hebesätze vorerst unverändert zu lassen, wie aus der Haushaltsvorstellung am Mittwochabend hervorgeht. Bürgermeister Mario Sprengel (SPD) betonte, dass die gute finanzielle Lage der Gemeinde durch hohe Gewerbesteuereinnahmen und eine solide Rücklage ermöglicht werde.

Der Haushaltsplan sieht trotz steigender Ausgaben einen ausgeglichenen Etat vor, wobei die Beibehaltung der Hebesätze für die Grundsteuern A (340%) und B (310%) sowie der Gewerbesteuer (360%) entscheidend sei. Laut Sprengel liegen diese Sätze immer noch unter dem kreisweiten Durchschnitt, trotz der Empfehlung des Landes Hessen, sie zu senken. Die finanzielle Rücklage ermögliche es, Investitionen aus Eigenmitteln zu tätigen, was andere Kommunen beneiden würden.

Ein zentrales Bauprojekt ist die Sport- und Kulturhalle, die für die Fastnachtshochburg von großer Bedeutung ist. Die Gemeinde prüft sowohl einen Neubau als auch die energetische Sanierung der bestehenden Usatalhalle. Weitere Investitionen umfassen Infrastruktur, Umweltschutz, Vereinsförderung und den Ausbau des Sport- und Freizeitgeländes in den Mühlwiesen. Die Kindertagesstätten-Frage bleibt offen, wobei ein Neubau aufgrund der höheren Kosten und des zusätzlichen Leitungspersonals kritisch gesehen wird.

Sie interessieren sich für weitere spannende Wirtschaftsneuigkeiten aus Deutschland? Dann rufen Sie hier unsere Wirtschafts-Top-News aus ganz Deutschland auf.

Mehr Gewerbesteuer-Informationen aus Ober-Mörlen

Nutzen Sie den kostenlosen Gewerbesteuer-Rechner von gewerbesteuer.net für Ober-Mörlen:

Ihre Gewerbesteuer in Ober-Mörlen berechnen & Gewerbesteuer mit Nachbar-Gemeinden vergleichen


Rufen Sie alle Gewerbesteuer-Informationen von gewerbesteuer.net für Ober-Mörlen ab (inklusive Standort-Analyse):

Gewerbesteuer-Standort-Informationen von Ober-Mörlen aufrufen

Ober-Mörlen: Grundsteuerhebesätze bleiben vorerst unverändert - Gewerbesteuer News

Über Ober-Mörlen:

Ober-Mörlen, eine charmante Gemeinde in der hessischen Wetterau, bietet seinen Besuchern und Einwohnern eine idyllische Atmosphäre. Sie liegt im Wetteraukreis und ist umgeben von der malerischen Landschaft der westlichen Wetterau. Die Gemeinde hat eine lange Geschichte, die bis in die Römerzeit zurückreicht, was sie zu einem Ort von historischem Interesse macht. Mit einer Mischung aus ländlichem Charme und modernen Annehmlichkeiten bietet Ober-Mörlen eine ausgewogene Lebensqualität.

Auf gewerbesteuer.net erhalten Sie kostenlos alle Informationen zur Gewerbesteuer in Deutschland.

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Ober-Mörlen

Der aktuelle Gewerbesteuerhebesatz in Ober-Mörlen beträgt 360 % (Stand: 2024). Im Bundesland-Ranking liegt die Gemeinde auf Platz 26, deutschlandweit auf Platz 3.436. Rufen Sie hier alle Informationen zur Gewerbesteuer in Ober-Mörlen ab.

Gewerbesteuer-Hebesatz:

360 %

(Stand: 2024)

Ranking im Bundesland:

26

Ranking in Deutschland:

3.436

Alle Gewerbesteuer-Informationen aus Ober-Mörlen kostenlos abrufen

Dieser Artikel wurde geschrieben von:

Johanna Richter, Redakteurin gewerbesteuer.net

Johanna Richter, Redakteurin gewerbesteuer.net.

Expertin für nationale Wirtschaftsthemen.

Teilen Sie unseren Artikel

Weitere Artikel aus Hessen für Sie:

Künzell passt Hebesätze 2025 an

Neue Steuersätze gelten seit Januar 2025

Künzell passt Hebesätze 2025 an

Eurowings investiert Milliarden in Flottenmodernisierung

Lufthansa-Tochter setzt auf Treibstoffeffizienz und Emissionsreduzierung

Eurowings investiert Milliarden in Flottenmodernisierung

Hohenahr passt Hebesätze 2025 an

Gewerbesteuer-Hebesatz bleibt stabil

Hohenahr passt Hebesätze 2025 an

Das könnte Sie auch interessieren: