Nordrach: Schwieriges Haushaltsjahr 2025
Gemeinde muss auf Rücklagen und Kredite zurückgreifen - Schuldenstand könnte auf 5,6 Millionen Euro ansteigen
- 6 min Lesezeit
Ein gesetzlich vorgeschriebener Haushaltsausgleich ist in diesem Jahr nicht möglich. Im Ergebnishaushalt stehen Einnahmen von 6,1 Millionen Euro Ausgaben von 7,9 Millionen Euro gegenüber, was ein Defizit von rund 1,5 Millionen Euro bedeutet. Einnahmen aus Grundstücksverkäufen in Höhe von 200.000 Euro wurden bereits eingerechnet. Auch im Finanzhaushalt zeigt sich ein ähnliches Bild: Den Einzahlungen von 5,9 Millionen Euro stehen Auszahlungen von 7,1 Millionen Euro gegenüber. Geplante Investitionen belaufen sich auf knapp vier Millionen Euro, während die Einnahmen lediglich 1,6 Millionen Euro betragen. Um handlungsfähig zu bleiben, plant Nordrach, Kredite in Höhe von 3,8 Millionen Euro aufzunehmen.
Rechnungsamtsleiterin Sylvia Vetter erklärte während der Gemeinderatssitzung am Montag, dass die angespannte Haushaltslage vor allem durch die fehlenden Schlüsselzuweisungen sowie die erhöhte FAG- und Kreisumlage verursacht wird. Unter normalen Umständen würde Nordrach jährlich zwischen 1,1 und 1,3 Millionen Euro vom Land erhalten – diese Mittel stehen im Jahr 2025 jedoch nicht zur Verfügung. Gleichzeitig steigen die FAG-Umlage um 300.000 Euro und die Kreisumlage um 600.000 Euro im Vergleich zum Vorjahr. Auch die Personalkosten werden voraussichtlich um fünf Prozent zulegen, was die finanzielle Belastung der Gemeinde weiter erhöht.
Neuigkeit anhören
Quelle(n) dieser Nachricht: schwarzwaelder-post.de, "Haushalt 2025 stellt die Gemeinde vor extreme Herausforderungen", 18. Dezember 2024
Mehr Gewerbesteuer-Informationen aus Nordrach
Nutzen Sie den kostenlosen Gewerbesteuer-Rechner von gewerbesteuer.net für Nordrach:
Ihre Gewerbesteuer in Nordrach berechnen & Gewerbesteuer mit Nachbar-Gemeinden vergleichen
Rufen Sie alle Gewerbesteuer-Informationen von gewerbesteuer.net für Nordrach ab (inklusive Standort-Analyse):
Gewerbesteuer-Standort-Informationen von Nordrach aufrufen
Über Nordrach:
Nordrach, eine charmante Gemeinde im Herzen des Schwarzwalds, befindet sich im malerischen Ortenaukreis in Baden-Württemberg. Eingebettet in eine Landschaft voller Nadelwälder und bezaubernder Natur, bietet Nordrach eine idyllische Atmosphäre und eine Fülle von Attraktionen für Naturliebhaber. Die Gemeinde ist bekannt für ihre frische Luft und die wunderschöne Umgebung, die zu Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Radfahren und Erkundung der lokalen Flora und Fauna einlädt.
Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Nordrach
Der aktuelle Gewerbesteuerhebesatz in Nordrach beträgt 370 % (Stand: 2025). Im Bundesland-Ranking liegt die Gemeinde auf Platz 693, deutschlandweit auf Platz 4.144. Rufen Sie hier alle Informationen zur Gewerbesteuer in Nordrach ab.
Gewerbesteuer-Hebesatz:
370 %
(Stand: 2025)
Ranking im Bundesland:
693
Ranking in Deutschland:
4.144
Alle Gewerbesteuer-Informationen aus Nordrach kostenlos abrufen