Neu-Isenburg plant Gewerbegebiets-Umbau
Höhere Baudichte und mehr Grünflächen
- 6 min Lesezeit
Das Positionspapier der Stadt sieht eine "lebendige Mischnutzung" mit Kunst, Kultur und Gastronomie vor, während der Bestandsschutz unangetastet bleiben und auf eine Ausweitung der Wohnbebauung verzichtet werden soll. Die Anbindung an die Regionaltangente West und die kommunale Wärmeplanung sollen priorisiert werden, wobei insbesondere die Abwärme des geplanten Groß-Rechenzentrums der Goodman Group in der Rathenaustraße/Hermannstraße genutzt werden könnte. Die Wirtschaftsförderung zielt darauf ab, eine städtebauliche Ordnung sicherzustellen und eine nachhaltige Umstrukturierung zur Schaffung und Sicherung von Arbeitsplätzen zu fördern. Um den Standort weiter zu stärken, wird zu Beginn des Jahres 2023 außerdem eine Werbekampagne mit dem Titel "My Isenburg" gestartet, die die Vorteile des Standorts für Unternehmen und Einwohner hervorheben soll.
Neuigkeit anhören
Quelle(n) dieser Nachricht: op-online.de, "Neu-Isenburg will Unternehmen anlocken", 2. Januar 2024
Mehr Gewerbesteuer-Informationen aus Neu-Isenburg
Nutzen Sie den kostenlosen Gewerbesteuer-Rechner von gewerbesteuer.net für Neu-Isenburg:
Ihre Gewerbesteuer in Neu-Isenburg berechnen & Gewerbesteuer mit Nachbar-Gemeinden vergleichen
Rufen Sie alle Gewerbesteuer-Informationen von gewerbesteuer.net für Neu-Isenburg ab (inklusive Standort-Analyse):
Gewerbesteuer-Standort-Informationen von Neu-Isenburg aufrufen
Über Neu-Isenburg:
Neu-Isenburg, eine Mittelstadt im Landkreis Offenbach, ist ein bedeutender Ort in der Geschichte der Hugenotten und Waldenser. Die Stadt wurde als Zufluchtsort für Hugenotten gegründet und feiert 2024 ihr 325-jähriges Bestehen. In ihrer Entwicklung wandelte sich Neu-Isenburg von einer Zufluchtsstätte zu einem industriellen Zentrum und später zu einer modernen Dienstleistungs- und Wohnstadt. Die Stadt liegt in der Nähe des Frankfurter Flughafens und ist ein beliebter Wohnort für Pendler nach Frankfurt.
Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Neu-Isenburg
Der aktuelle Gewerbesteuerhebesatz in Neu-Isenburg beträgt 360 % (Stand: 2025). Im Bundesland-Ranking liegt die Gemeinde auf Platz 26, deutschlandweit auf Platz 3.436. Rufen Sie hier alle Informationen zur Gewerbesteuer in Neu-Isenburg ab.
Gewerbesteuer-Hebesatz:
360 %
(Stand: 2025)
Ranking im Bundesland:
26
Ranking in Deutschland:
3.436
Alle Gewerbesteuer-Informationen aus Neu-Isenburg kostenlos abrufen