gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Neresheim

Neresheim passt Hebesätze 2025 an

Neue Sätze: Auswirkungen auf Steuerzahler

Johanna Richter, Redakteurin gewerbesteuer.net

Johanna Richter

- 6 min Lesezeit

Der Gemeinderat von Neresheim hat in einer öffentlichen Sitzung die Hebesätze für die Grundsteuer neu festgelegt, um dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts zu entsprechen.

Ab dem 1. Januar 2025 wird der Hebesatz für die Grundsteuer A, die Betriebe der Land- und Forstwirtschaft betrifft, auf 423 Prozentpunkte festgelegt. Für die Grundsteuer B, die bebaute Grundstücke umfasst, beträgt der Satz 507 Prozentpunkte. Die Gewerbesteuer bleibt mit 370 Prozentpunkten unverändert.

Die Anpassung der Hebesätze zielt darauf ab, die Einnahmen der Stadt bei der Grundsteuer auf dem bisherigen Niveau von rund einer Million zu halten, wie Bürgermeister Thomas Häfele betonte. Dennoch wird es zu Verschiebungen bei den Steuerzahlern kommen. Die Berechnung basiert nun ausschließlich auf der Grundstücksgröße, was zu einer Verringerung der Steuerlast für Gewerbebetriebe und einer Erhöhung für bebaute Grundstücke mit Wohnhäusern führen kann. Diese Änderung unterstreicht die Notwendigkeit einer gerechten und vergleichbaren Steuerpolitik für Kommunen.

Die Neuregelung der Grundsteuer könnte zu einer Ungleichheit bei den Steuerzahlern führen, da die Steuerlast nun stärker von der Grundstücksgröße abhängt. Dies kann für einige Eigentümer von Wohnhäusern höhere Steuern bedeuten, während Gewerbebetriebe entlastet werden. Darüber hinaus betont die Stadt, dass die Vergleichbarkeit der Kommunen in Bezug auf die Steuerpolitik durch diese Änderungen erschwert wird.

Neuigkeit anhören

Quelle(n) dieser Nachricht: schwaebische.de, "Hebesatz für die Grundsteuer neu festgesetzt", 6. Dezember 2024

Sie interessieren sich für weitere spannende Wirtschaftsneuigkeiten aus Deutschland? Dann rufen Sie hier unsere Wirtschafts-Top-News aus ganz Deutschland auf.

Mehr Gewerbesteuer-Informationen aus Neresheim

Nutzen Sie den kostenlosen Gewerbesteuer-Rechner von gewerbesteuer.net für Neresheim:

Ihre Gewerbesteuer in Neresheim berechnen & Gewerbesteuer mit Nachbar-Gemeinden vergleichen


Rufen Sie alle Gewerbesteuer-Informationen von gewerbesteuer.net für Neresheim ab (inklusive Standort-Analyse):

Gewerbesteuer-Standort-Informationen von Neresheim aufrufen

Neresheim passt Hebesätze 2025 an - Gewerbesteuer News

Über Neresheim:

Neresheim, eine charmante Stadt im Ostalbkreis in Baden-Württemberg, ist ein beliebter Erholungsort mit einer reichen kulturellen Geschichte. Die Stadt ist vor allem für die Abtei Neresheim bekannt, ein beeindruckendes Beispiel für spätbarocke Architektur, die auf dem Ulrichsberg thront. Die Abtei, mit ihrer majestätischen Erscheinung, ist ein Wahrzeichen der Region Ostwürttemberg und zieht Besucher aus der ganzen Welt an.

Auf gewerbesteuer.net erhalten Sie kostenlos alle Informationen zur Gewerbesteuer in Deutschland.

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Neresheim

Der aktuelle Gewerbesteuerhebesatz in Neresheim beträgt 370 % (Stand: 2025). Im Bundesland-Ranking liegt die Gemeinde auf Platz 693, deutschlandweit auf Platz 4.141. Rufen Sie hier alle Informationen zur Gewerbesteuer in Neresheim ab.

Gewerbesteuer-Hebesatz:

370 %

(Stand: 2025)

Ranking im Bundesland:

693

Ranking in Deutschland:

4.141

Alle Gewerbesteuer-Informationen aus Neresheim kostenlos abrufen

Dieser Artikel wurde geschrieben von:

Johanna Richter, Redakteurin gewerbesteuer.net

Johanna Richter, Redakteurin gewerbesteuer.net.

Expertin für nationale Wirtschaftsthemen.

Teilen Sie unseren Artikel

Weitere Artikel aus Baden-Württemberg für Sie:

Möglingen passt Hebesätze 2025 an

Die neuen Hebesätze für 2025

Möglingen passt Hebesätze 2025 an

Neuhausen auf den Fildern: Finanzlage verschärft sich 2025 - Kläranlage belastet Haushalt

Schuldenstand steigt auf 19 Millionen Euro - Gewerbesteuereinnahmen sinken

Neuhausen auf den Fildern: Finanzlage verschärft sich 2025 - Kläranlage belastet Haushalt

Langenargen passt Grundsteuer-Hebesätze 2025 an

Gemeinderat beschließt einstimmig Erhöhung der Sätze für Grundsteuer A und B

Langenargen passt Grundsteuer-Hebesätze 2025 an

Das könnte Sie auch interessieren: