Murgs Haushalt 2025: Verschuldung, aber keine Erhöhung der Gewerbesteuer
Gemeinderat lehnt Steuererhöhung ab, trotz notwendiger Kredite in Millionenhöhe
- 6 min Lesezeit
In einer intensiven Debatte wurde die Möglichkeit einer Steuererhöhung diskutiert. Georg Kirschbaum (SPD) schlug eine moderate Anhebung des Hebesatzes vor, um die finanzielle Situation der Gemeinde zu verbessern. Er argumentierte, dass die Gewerbesteuer nur einen geringen Teil der Gewinne der Unternehmen betreffe und eine moderate Erhöhung vertretbar sei. Dennoch stimmte eine Mehrheit der Räte gegen den Vorschlag.
Bürgermeister Adrian Schmidle betonte jedoch, dass die Erhöhung der Gewerbesteuer ein Thema bleiben sollte, das in den nächsten Haushaltsberatungen erneut diskutiert werden muss.
Der Gemeinderat entschied sich stattdessen für Einsparungen in verschiedenen Bereichen, um das Defizit zu reduzieren. So wurden Projekte wie die Notstromversorgung des Rathauses, die LED-Beleuchtung der Thimoshalle und die Sanierung von Kanälen und Gebäuden verschoben oder gestrichen. Der größte Investitionsposten im Haushalt 2025 ist der Neubau des Feuerwehrgerätehauses in Hänner.
Darüber hinaus wurden neue Hebesätze für die Grundsteuer beschlossen. Die Grundsteuer A bleibt vorerst bei 320 Prozent, die Grundsteuer B sinkt von 335 auf 320 Prozent.
Neuigkeit anhören
Quelle(n) dieser Nachricht: suedkurier.de, "Verschuldung statt höhere Gewerbesteuer: Murg fehlen 2,8 Millionen Euro für 2025", 28. November 2024
Mehr Gewerbesteuer-Informationen aus Murg
Nutzen Sie den kostenlosen Gewerbesteuer-Rechner von gewerbesteuer.net für Murg:
Ihre Gewerbesteuer in Murg berechnen & Gewerbesteuer mit Nachbar-Gemeinden vergleichen
Rufen Sie alle Gewerbesteuer-Informationen von gewerbesteuer.net für Murg ab (inklusive Standort-Analyse):
Gewerbesteuer-Standort-Informationen von Murg aufrufen
Über Murg:
Murg ist eine charmante Gemeinde im malerischen Landkreis Waldshut in Baden-Württemberg, die durch ihre Nähe zur Schweizer Grenze geprägt ist. Die Gemeinde liegt idyllisch im südlichen Schwarzwald und bietet eine Kombination aus ländlicher Idylle und grenzüberschreitender Dynamik. Murg erstreckt sich entlang des gleichnamigen Flusses, der Murg, und bietet eine abwechslungsreiche Landschaft mit Wäldern, Wiesen und einer lebhaften Flussatmosphäre. Die Gemeinde ist bekannt für ihre Gastfreundschaft und bietet Besuchern die Möglichkeit, die Schönheit des Schwarzwaldes zu entdecken.
Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Murg
Der aktuelle Gewerbesteuerhebesatz in Murg beträgt 355 % (Stand: 2025). Im Bundesland-Ranking liegt die Gemeinde auf Platz 495, deutschlandweit auf Platz 3.314. Rufen Sie hier alle Informationen zur Gewerbesteuer in Murg ab.
Gewerbesteuer-Hebesatz:
355 %
(Stand: 2025)
Ranking im Bundesland:
495
Ranking in Deutschland:
3.314
Alle Gewerbesteuer-Informationen aus Murg kostenlos abrufen