Mittelstand blickt pessimistisch auf 2025
Deutsche Wirtschaft vor rasantem Abschwung?
- 6 min Lesezeit
Achtzig Prozent der Unternehmen erwarten für 2025 einen beschleunigten Abschwung der deutschen Wirtschaft, so der Bundesverband der mittelständischen Wirtschaft. Jeder fünfte Mittelständler stelle sich sogar auf eine wirtschaftliche Depression ein.
Als Hauptgrund für die pessimistische Prognose gilt der Fach- und Arbeitskräftemangel, der dem Mittelstand Sorgen bereitet. Der Bundesgeschäftsführer des Verbands, Ahlhaus, weist zudem auf das erschütterte Vertrauen in eine wirtschaftliche Besserung hin, welches durch das politische Hin und Her der letzten Jahre entstanden sei. Die Gewerbesteuer-Einnahmen der Kommunen könnten im Falle eines konjunkturellen Abschwungs deutlich sinken, was weitere negative Auswirkungen auf die Wirtschaft und die öffentlichen Finanzen hätte.
Neuigkeit anhören
Quelle(n) dieser Nachricht: deutschlandfunk.de, "Umfrage: Mittelstand befürchtet 2025 rasante wirtschaftliche Talfahrt", 30. Dezember 2024