Mirow: Hebesatz-Erhöhungen 2025 für Investitionen
Stadt verabschiedet Haushalt 2025

- 6 min Lesezeit
Ein besonderer Fokus liegt auf der Sanierung des Unteren Schlosses und des Flügelgebäudes, wofür in diesem Jahr 777.000 Euro bereitgestellt werden, wovon die Stadt einen Eigenanteil von 77.000 Euro trägt. Die Gesamtinvestitionskosten für dieses Bauprojekt belaufen sich auf 8,586 Millionen Euro, die über einen Zeitraum von vier Jahren in den Haushalt einfließen sollen.
Um die Finanzierung sicherzustellen, hat die Stadt die Hebesätze für die Grundsteuer A von 300 auf 350 Prozent und die Grundsteuer B von 380 auf 430 Prozent erhöht, was zu Mehreinnahmen führen soll. Die Gewerbesteuer bleibt mit einem Hebesatz von 340 unverändert. Laut Kämmerer Andreas Franz sind die Erträge aus Steuern und ähnlichen Abgaben gegenüber dem Vorjahr um 268.900 Euro gestiegen, wobei insbesondere bei der Gewerbesteuer Mehrerträge erwartet werden. Im Jahr 2024 zahlten nur 105 von 567 Gewerbetreibenden Gewerbesteuer, was zu Einnahmen von 816.000 Euro führte. Für 2025 rechnet die Stadt mit einem Plus von 100.000 Euro.
Weitere Investitionen sind für die Feuerwehr Blankenförde (177.800 Euro), Themenspielplätze (60.000 Euro), Gehwegbau in der Bahnhofsstraße (380.900 Euro) und die Entwicklung eines neuen Lernortes (432.500 Euro) geplant. Die Gesamtinvestitionssumme der Stadt Mirow beläuft sich auf 3,794 Millionen Euro, einschließlich Fördergelder. Die Stadt Mirow kann im Jahr 2025 ein Plus von knapp 500.000 Euro erzielen, wenn der Haushaltsplan aufgeht.
Neuigkeit anhören
Quelle(n) dieser Nachricht: nordkurier.de, "Wo Mirow in diesem Jahr investieren will", 27. Februar 2025
Mehr Gewerbesteuer-Informationen aus Mirow
Nutzen Sie den kostenlosen Gewerbesteuer-Rechner von gewerbesteuer.net für Mirow:
Ihre Gewerbesteuer in Mirow berechnen & Gewerbesteuer mit Nachbar-Gemeinden vergleichen
Rufen Sie alle Gewerbesteuer-Informationen von gewerbesteuer.net für Mirow ab (inklusive Standort-Analyse):
Gewerbesteuer-Standort-Informationen von Mirow aufrufen

Über Mirow:
Mirow, eine malerische Stadt im Herzen der Mecklenburgischen Seenplatte, ist ein beliebtes Reiseziel für Naturliebhaber und Erholungssuchende. Eingebettet zwischen zahlreichen Seen und Wasserwegen, bietet Mirow eine idyllische Atmosphäre und ist als staatlich anerkannter Erholungsort bekannt. Als Hauptort im Urlaubsgebiet Neustrelitzer Kleinseenland lockt die Stadt Besucher mit ihren attraktiven Freizeitmöglichkeiten und der wunderschönen Naturlandschaft.
Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Mirow
Der aktuelle Gewerbesteuerhebesatz in Mirow beträgt 340 % (Stand: 2025). Im Bundesland-Ranking liegt die Gemeinde auf Platz 116, deutschlandweit auf Platz 1.758. Rufen Sie hier alle Informationen zur Gewerbesteuer in Mirow ab.
Gewerbesteuer-Hebesatz:
340 %
(Stand: 2025)
Ranking im Bundesland:
116
Ranking in Deutschland:
1.758
Alle Gewerbesteuer-Informationen aus Mirow kostenlos abrufen