gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Lauda-Königshofen

Millionen-Lücke im Stadthaushalt: Lauda-Königshofen sucht nach Lösungen

Steuerausfälle und sinkende Finanzzuweisungen belasten die Stadtkasse

Johanna Richter, Redakteurin gewerbesteuer.net

Johanna Richter

- 6 min Lesezeit

Die Stadt Lauda-Königshofen in Baden-Württemberg steht vor einer finanziellen Herausforderung. Bürgermeister Dr. Lukas Braun und Kämmerer Günter Haberkorn müssen im Haushaltsplan für 2025 eine Lücke von rund 2,7 Millionen Euro schließen, die vor allem durch Steuerausfälle und sinkende Finanzzuweisungen entstanden ist.

Das Hauptproblem liegt in der Gewerbesteuer, die aufgrund der derzeit schwachen Konjunktur hinter den Erwartungen zurückbleibt. Die für 2024 geplanten Einnahmen von 10,47 Millionen Euro werden in diesem Jahr nicht erreicht, und auch für 2025 ist keine Besserung in Sicht. Hinzu kommt ein Rückgang der Schlüsselzuweisungen des Landes, da die Gewerbesteuereinnahmen von 2023 relativ hoch waren und nun mit einer Verzögerung von zwei Jahren angerechnet werden.

Um die Lücke zu schließen, planen Braun und Haberkorn einen Mix aus Sparmaßnahmen und Einnahmeoptimierung. Dabei sollen nicht nur freiwillige Leistungen, sondern auch einige Pflichtaufgaben auf den Prüfstand gestellt werden. So könnten Unterhaltsaufgaben für Straßen und Gebäude gestreckt und die Standards bei der Erfüllung von Pflichtaufgaben reduziert werden. Auch eine Anpassung der Hebesätze für Grund- und Gewerbesteuer wird in Betracht gezogen, wobei die Auswirkungen auf Privatgrundstücke und Gewerbetreibende sorgfältig abgewogen werden müssen.

Zusätzlich will die Stadt die Hallennutzung durch Vereine kostenpflichtig machen und damit das Kostenbewusstsein schärfen. Die schwierige finanzielle Situation erfordert einen Spagat zwischen notwendigen Investitionen, wie der Erweiterung der Realschule, und der Sicherung eines genehmigungsfähigen Haushalts. Die Stadt hofft auf die Unterstützung der Rechtsaufsicht bei der Kreditaufnahme, um wichtige Projekte nicht weiter hinauszuschieben.

Sie interessieren sich für weitere spannende Wirtschaftsneuigkeiten aus Deutschland? Dann rufen Sie hier unsere Wirtschafts-Top-News aus ganz Deutschland auf.

Mehr Gewerbesteuer-Informationen aus Lauda-Königshofen

Nutzen Sie den kostenlosen Gewerbesteuer-Rechner von gewerbesteuer.net für Lauda-Königshofen:

Ihre Gewerbesteuer in Lauda-Königshofen berechnen & Gewerbesteuer mit Nachbar-Gemeinden vergleichen


Rufen Sie alle Gewerbesteuer-Informationen von gewerbesteuer.net für Lauda-Königshofen ab (inklusive Standort-Analyse):

Gewerbesteuer-Standort-Informationen von Lauda-Königshofen aufrufen

Millionen-Lücke im Stadthaushalt: Lauda-Königshofen sucht nach Lösungen - Gewerbesteuer News

Über Lauda-Königshofen:

Lauda-Königshofen ist eine charmante Stadt im Main-Tauber-Kreis, Baden-Württemberg, die für ihre Weinberge und ihre idyllische Lage an der Tauber bekannt ist. Die Stadt erstreckt sich entlang des Flusses zwischen Tauberbischofsheim und Bad Mergentheim, in einer Region, die als Tauberfranken bekannt ist. Dieser Ort ist ein wahres Juwel für Weinliebhaber und Naturbegeisterte. Mit einer Fläche von 103,67 km² bietet Lauda-Königshofen eine abwechslungsreiche Landschaft, die von Weinbergen, Feldern und Wäldern geprägt ist. Die Stadt ist das Ergebnis des Zusammenschlusses mehrerer Gemeinden, was zu einer vielfältigen und lebendigen Kultur beiträgt.

Auf gewerbesteuer.net erhalten Sie kostenlos alle Informationen zur Gewerbesteuer in Deutschland.

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Lauda-Königshofen

Der aktuelle Gewerbesteuerhebesatz in Lauda-Königshofen beträgt 360 % (Stand: 2024). Im Bundesland-Ranking liegt die Gemeinde auf Platz 518, deutschlandweit auf Platz 3.436. Rufen Sie hier alle Informationen zur Gewerbesteuer in Lauda-Königshofen ab.

Gewerbesteuer-Hebesatz:

360 %

(Stand: 2024)

Ranking im Bundesland:

518

Ranking in Deutschland:

3.436

Alle Gewerbesteuer-Informationen aus Lauda-Königshofen kostenlos abrufen

Dieser Artikel wurde geschrieben von:

Johanna Richter, Redakteurin gewerbesteuer.net

Johanna Richter, Redakteurin gewerbesteuer.net.

Expertin für nationale Wirtschaftsthemen.

Teilen Sie unseren Artikel

Weitere Artikel aus Baden-Württemberg für Sie:

Gewerbesteuerrückzahlung bringt Singen in finanzielle Schieflage

OB Häusler kündigt Sparmaßnahmen an und fordert Optimismus

Gewerbesteuerrückzahlung bringt Singen in finanzielle Schieflage

Leonberg (Baden-Württemberg) passt Hebesätze 2025 an

Die neuen Hebesätze für 2025

Leonberg (Baden-Württemberg) passt Hebesätze 2025 an

Knittlingen passt Hebesätze 2025 an: Gewerbesteuer bleibt stabil

Hebesätze für das Jahr 2025 festgelegt

Knittlingen passt Hebesätze 2025 an: Gewerbesteuer bleibt stabil

Das könnte Sie auch interessieren: