Mengerskirchen passt Gewerbesteuerhebesatz 2025 an
Gemeinde beschließt neue Hebesätze
- 6 min Lesezeit
Der Fokus liegt dabei auf einer erheblichen Senkung der Grundsteuer A und B, während der Gewerbesteuerhebesatz moderat erhöht wurde. Im Vergleich zum Vorjahr 2024 sinkt der Hebesatz für die Grundsteuer A von 220% auf 101% und für die Grundsteuer B von 280% auf 180%. Der Gewerbesteuerhebesatz steigt hingegen von 310% auf 360%.
Neuigkeit anhören
Mehr Gewerbesteuer-Informationen aus Mengerskirchen
Nutzen Sie den kostenlosen Gewerbesteuer-Rechner von gewerbesteuer.net für Mengerskirchen:
Ihre Gewerbesteuer in Mengerskirchen berechnen & Gewerbesteuer mit Nachbar-Gemeinden vergleichen
Rufen Sie alle Gewerbesteuer-Informationen von gewerbesteuer.net für Mengerskirchen ab (inklusive Standort-Analyse):
Gewerbesteuer-Standort-Informationen von Mengerskirchen aufrufen
Über Mengerskirchen:
Mengerskirchen ist eine charmante Gemeinde im Herzen Hessens, Deutschland, die eine kleine, aber lebendige Gemeinschaft mit einer Bevölkerung von über 5700 Einwohnern beherbergt. Sie liegt im Landkreis Limburg-Weilburg und ist bekannt für ihre historische Bedeutung und ihre malerische Umgebung. Die Gemeinde erstreckt sich über eine hügelige Landschaft und bietet eine Mischung aus traditioneller Architektur und modernem Charme. Der Status als Marktflecken, den Mengerskirchen seit 1997 trägt, unterstreicht seine Bedeutung als regionales Zentrum.
Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Mengerskirchen
Der aktuelle Gewerbesteuerhebesatz in Mengerskirchen beträgt 360 % (Stand: 2025). Im Bundesland-Ranking liegt die Gemeinde auf Platz 26, deutschlandweit auf Platz 3.444. Rufen Sie hier alle Informationen zur Gewerbesteuer in Mengerskirchen ab.
Gewerbesteuer-Hebesatz:
360 %
(Stand: 2025)
Ranking im Bundesland:
26
Ranking in Deutschland:
3.444
Alle Gewerbesteuer-Informationen aus Mengerskirchen kostenlos abrufen