gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Marburg

Marburg muss 41 Millionen Euro Gewerbesteuer an Unternehmen zurückzahlen

Haushaltssperre nach Gewerbesteuer-Einbruch

Johanna Richter, Redakteurin gewerbesteuer.net

Johanna Richter

- 6 min Lesezeit

Die Stadt Marburg steht vor einer finanziellen Herausforderung, da unerwartet hohe Gewerbesteuer-Rückzahlungen an Unternehmen erforderlich sind. Der Magistrat hat daher eine Haushaltssperre für das Jahr 2024 beschlossen, um die finanziellen Auswirkungen abzumildern. Die Stadt muss insgesamt 41 Millionen Euro an Gewerbesteuer zurückzahlen, was zu einem Ertragseinbruch von über 100 Millionen Euro führt.

Oberbürgermeister und Kämmerer Dr. Thomas Spies betonte, dass die Rekord-Gewerbesteuereinnahmen der letzten Jahre nicht die Norm seien und er stets zur Vorsicht gemahnt habe. Die Stadt hatte bereits im Sommer ihre Steuererwartungen für 2024 nach unten korrigiert, da die Unternehmen weniger Gewerbesteuer zahlten. Nun kommt es zu weiteren Rückzahlungen, die die finanzielle Situation der Stadt belasten.

Die Haushaltssperre umfasst drei Punkte: Erstens eine Sperre für laufende Ausgaben bis Ende 2024 ("Es dürfen nur noch Mittel ausgegeben werden für Pflichtaufgaben, für vertraglich zugesicherte oder bewilligte Leistungen sowie für städtische Aufgaben, die notwendig, unabweisbar und unaufschiebbar sind."). Zweitens eine Stellenbesetzungssperre in der Stadtverwaltung für drei Monate, um Kosten zu reduzieren. Und drittens die Möglichkeit von Ausnahmen in begründeten Fällen, die der Kämmerer genehmigen kann. Die Stadt bemüht sich, die Auswirkungen auf die Bürgerinnen und Bürger zu minimieren und insbesondere soziale Leistungen und Kulturförderung zu schützen.

Neuigkeit anhören

Quelle(n) dieser Nachricht: marburg.de, "Magistrat beschließt Haushaltssperre für 2024", 3. Dezember 2024

Sie interessieren sich für weitere spannende Wirtschaftsneuigkeiten aus Deutschland? Dann rufen Sie hier unsere Wirtschafts-Top-News aus ganz Deutschland auf.

Mehr Gewerbesteuer-Informationen aus Marburg

Nutzen Sie den kostenlosen Gewerbesteuer-Rechner von gewerbesteuer.net für Marburg:

Ihre Gewerbesteuer in Marburg berechnen & Gewerbesteuer mit Nachbar-Gemeinden vergleichen


Rufen Sie alle Gewerbesteuer-Informationen von gewerbesteuer.net für Marburg ab (inklusive Standort-Analyse):

Gewerbesteuer-Standort-Informationen von Marburg aufrufen

Marburg muss 41 Millionen Euro Gewerbesteuer an Unternehmen zurückzahlen - Gewerbesteuer News

Über Marburg:

Marburg, die charmante Universitätsstadt in Hessen, liegt malerisch an der Lahn und ist ein kulturelles Juwel mit einer reichen Geschichte. Seit dem 13. Jahrhundert eine Stadt, ist Marburg heute ein Oberzentrum in Mittelhessen und ein beliebtes Ziel für Besucher. Mit rund 78.203 Einwohnern ist es die achtgrößte Stadt des Bundeslandes. Die Stadt verdankt ihren Namen möglicherweise einer ehemaligen Grenze zwischen den Territorien der Landgrafen von Thüringen und den Erzbischöfen von Mainz.

Auf gewerbesteuer.net erhalten Sie kostenlos alle Informationen zur Gewerbesteuer in Deutschland.

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Marburg

Der aktuelle Gewerbesteuerhebesatz in Marburg beträgt 380 % (Stand: 2025). Im Bundesland-Ranking liegt die Gemeinde auf Platz 76, deutschlandweit auf Platz 4.567. Rufen Sie hier alle Informationen zur Gewerbesteuer in Marburg ab.

Gewerbesteuer-Hebesatz:

380 %

(Stand: 2025)

Ranking im Bundesland:

76

Ranking in Deutschland:

4.567

Alle Gewerbesteuer-Informationen aus Marburg kostenlos abrufen

Dieser Artikel wurde geschrieben von:

Johanna Richter, Redakteurin gewerbesteuer.net

Johanna Richter, Redakteurin gewerbesteuer.net.

Expertin für nationale Wirtschaftsthemen.

Teilen Sie unseren Artikel

Weitere Artikel aus Hessen für Sie:

Langgöns berät Haushaltsplan 2025

Haupt- und Finanzausschuss tagte

Langgöns berät Haushaltsplan 2025

Butzbach: Erhöhung von Gewerbesteuer-Hebesatz 2025 zur Haushaltssicherung

Steuerzahler sollen höhere Belastung tragen

Butzbach: Erhöhung von Gewerbesteuer-Hebesatz 2025 zur Haushaltssicherung

Harry GmbH baut Großbäckerei in Erlensee

Großbäckerei auf Fliegerhorst-Areal geplant

Harry GmbH baut Großbäckerei in Erlensee

Das könnte Sie auch interessieren: