gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Ludwigsburg

Ludwigsburg: Gewerbesteuer steigt 2025

Unternehmen werden stärker belastet

Johanna Richter, Redakteurin gewerbesteuer.net

Johanna Richter

- 6 min Lesezeit

In der Stadt Ludwigsburg wurde eine kontroverse Debatte über die Gewerbesteuer entschieden: Der Gemeinderat stimmte mit knapper Mehrheit für eine Erhöhung des Gewerbesteuerhebesatzes auf 400 Prozentpunkte. Dieser Beschluss ist ein Wendepunkt in einer langwierigen Diskussion, die bereits im letzten Jahr begann.

Trotz Warnungen der Industrie- und Handelskammer (IHK) und Widerstandes von CDU, FDP und AfD, die eine Belastung der Unternehmen in wirtschaftlich unsicheren Zeiten befürchteten, setzte sich der Vorschlag der Stadtverwaltung durch. Die Freien Wähler, die im letzten Jahr noch gegen eine Erhöhung gestimmt hatten, spielten erneut eine entscheidende Rolle und schlugen sich dieses Mal auf die Seite der Befürworter.

Die Entscheidung verdeutlicht die Spannungen zwischen der Notwendigkeit, die städtischen Finanzen zu konsolidieren, und dem Wunsch, die Wirtschaft in schwierigen Zeiten zu entlasten. SPD-Stadtrat Nathanael Maier betonte, dass die Stadt nicht nur die Bürger, sondern auch die Unternehmen in die Verantwortung nehmen müsse. Am Ende wurde der Kompromissvorschlag der CDU abgelehnt, und die Gewerbesteuer wird nun um 15 Punkte erhöht, was eine signifikante Veränderung für die Unternehmen in Ludwigsburg darstellt.

Neuigkeit anhören

Quelle(n) dieser Nachricht: stuttgarter-nachrichten.de, "Knappe Mehrheit für höhere Gewerbesteuer in Ludwigsburg", 4. Dezember 2024

Sie interessieren sich für weitere spannende Wirtschaftsneuigkeiten aus Deutschland? Dann rufen Sie hier unsere Wirtschafts-Top-News aus ganz Deutschland auf.

Mehr Gewerbesteuer-Informationen aus Ludwigsburg

Nutzen Sie den kostenlosen Gewerbesteuer-Rechner von gewerbesteuer.net für Ludwigsburg:

Ihre Gewerbesteuer in Ludwigsburg berechnen & Gewerbesteuer mit Nachbar-Gemeinden vergleichen


Rufen Sie alle Gewerbesteuer-Informationen von gewerbesteuer.net für Ludwigsburg ab (inklusive Standort-Analyse):

Gewerbesteuer-Standort-Informationen von Ludwigsburg aufrufen

Ludwigsburg: Gewerbesteuer steigt 2025 - Gewerbesteuer News

Über Ludwigsburg:

Ludwigsburg, die charmante Stadt in Baden-Württemberg, beeindruckt mit ihrer reichen Geschichte und lebendigen Atmosphäre. Mit über 94.000 Einwohnern ist sie ein bedeutendes Zentrum in der Region Stuttgart. Als Kreisstadt des Landkreises Ludwigsburg und elftgrößte Stadt des Bundeslandes spielt sie eine zentrale Rolle. Zusammen mit der benachbarten Stadt Kornwestheim bildet Ludwigsburg ein pulsierendes Mittelzentrum. Die Stadt erhielt 1956 den Status einer Großen Kreisstadt und ist bekannt für ihr beeindruckendes Residenzschloss, das von malerischen Grünanlagen und Alleen umgeben ist, welche das Stadtbild prägen.

Auf gewerbesteuer.net erhalten Sie kostenlos alle Informationen zur Gewerbesteuer in Deutschland.

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Ludwigsburg

Der aktuelle Gewerbesteuerhebesatz in Ludwigsburg beträgt 400 % (Stand: 2025). Im Bundesland-Ranking liegt die Gemeinde auf Platz 1.018, deutschlandweit auf Platz 8.233. Rufen Sie hier alle Informationen zur Gewerbesteuer in Ludwigsburg ab.

Gewerbesteuer-Hebesatz:

400 %

(Stand: 2025)

Ranking im Bundesland:

1.018

Ranking in Deutschland:

8.233

Alle Gewerbesteuer-Informationen aus Ludwigsburg kostenlos abrufen

Dieser Artikel wurde geschrieben von:

Johanna Richter, Redakteurin gewerbesteuer.net

Johanna Richter, Redakteurin gewerbesteuer.net.

Expertin für nationale Wirtschaftsthemen.

Teilen Sie unseren Artikel

Weitere Artikel aus Baden-Württemberg für Sie:

Möglingen passt Hebesätze 2025 an

Die neuen Hebesätze für 2025

Möglingen passt Hebesätze 2025 an

Neuhausen auf den Fildern: Finanzlage verschärft sich 2025 - Kläranlage belastet Haushalt

Schuldenstand steigt auf 19 Millionen Euro - Gewerbesteuereinnahmen sinken

Neuhausen auf den Fildern: Finanzlage verschärft sich 2025 - Kläranlage belastet Haushalt

Langenargen passt Grundsteuer-Hebesätze 2025 an

Gemeinderat beschließt einstimmig Erhöhung der Sätze für Grundsteuer A und B

Langenargen passt Grundsteuer-Hebesätze 2025 an

Das könnte Sie auch interessieren: