Laichingen erhöht Gewerbesteuer 2025 und 2026
Grund- und Gewerbesteuer steigen
- 6 min Lesezeit
Darüber hinaus wird die Gewerbesteuer in zwei Phasen erhöht: Im Jahr 2025 wird der Satz auf 390 Prozent steigen und im darauffolgenden Jahr, 2026, auf 400 Prozent. Diese schrittweise Erhöhung soll den Übergang für Unternehmen erleichtern und gleichzeitig einen Beitrag zur finanziellen Stabilität der Stadt leisten.
Neuigkeit anhören
Quelle(n) dieser Nachricht: swp.de, "Merklingen und Laichingen beschließen höhere Hebesätze", 29. November 2024
Mehr Gewerbesteuer-Informationen aus Laichingen
Nutzen Sie den kostenlosen Gewerbesteuer-Rechner von gewerbesteuer.net für Laichingen:
Ihre Gewerbesteuer in Laichingen berechnen & Gewerbesteuer mit Nachbar-Gemeinden vergleichen
Rufen Sie alle Gewerbesteuer-Informationen von gewerbesteuer.net für Laichingen ab (inklusive Standort-Analyse):
Gewerbesteuer-Standort-Informationen von Laichingen aufrufen
Über Laichingen:
Laichingen, eine charmante Kleinstadt im Alb-Donau-Kreis, ist ein Juwel der Schwäbischen Alb. Obwohl es auf den ersten Blick klein erscheinen mag, ist Laichingen in seiner Region eine bedeutende Präsenz. Es fungiert als ein Mittelzentrum und teilt sich diese Rolle mit der nahe gelegenen Stadt Blaubeuren. Mit einer reichen Geschichte im Leinenweben hat sich Laichingen den Titel "Leinenweberstadt" verdient und ist ein wichtiger Knotenpunkt in der lokalen Textilindustrie.
Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Laichingen
Der aktuelle Gewerbesteuerhebesatz in Laichingen beträgt 400 % (Stand: 2026). Im Bundesland-Ranking liegt die Gemeinde auf Platz 1.018, deutschlandweit auf Platz 8.276. Rufen Sie hier alle Informationen zur Gewerbesteuer in Laichingen ab.
Gewerbesteuer-Hebesatz:
400 %
(Stand: 2026)
Ranking im Bundesland:
1.018
Ranking in Deutschland:
8.276
Alle Gewerbesteuer-Informationen aus Laichingen kostenlos abrufen