gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Kassel

Kassel: Die neuen Steuersätze 2025

Keine Änderungen bei Grundsteuer B und Gewerbesteuer im Jahr 2025

Johanna Richter, Redakteurin gewerbesteuer.net

Johanna Richter

- 6 min Lesezeit

Die Stadt Kassel plant, die Steuersätze für das Jahr 2025 nahezu konstant zu halten. Die Grundsteuer B und die Gewerbesteuer bleiben unverändert, während der Hebesatz für die Grundsteuer A angepasst wird, um den hessischen Vorgaben gerecht zu werden.

Der Hebesatz der Grundsteuer B bleibt bei 490 Prozent, während der Satz für die Grundsteuer A auf 345 Prozent gesenkt wird. Diese Anpassung ist erforderlich, um den Anforderungen der Hessischen Steuerverwaltung zu entsprechen. Die Änderung erfolgt durch eine separate Satzung, da der Haushalt 2025 aufgrund von Verzögerungen bei der Grundsteuerreform und dem Kommunalen Finanzausgleich erst im Januar 2025 verabschiedet werden soll. Der Gewerbesteuer-Hebesatz bleibt ebenfalls stabil bei 440 Prozent, was für Unternehmen in Kassel eine positive Nachricht ist, da sie keine zusätzlichen Steuerbelastungen erwarten müssen.

Neuigkeit anhören

Quelle(n) dieser Nachricht: nh24.de, "Kassel belässt Grundsteuer B und Gewerbesteuer unverändert", 26. November 2024

Sie interessieren sich für weitere spannende Wirtschaftsneuigkeiten aus Deutschland? Dann rufen Sie hier unsere Wirtschafts-Top-News aus ganz Deutschland auf.

Mehr Gewerbesteuer-Informationen aus Kassel

Nutzen Sie den kostenlosen Gewerbesteuer-Rechner von gewerbesteuer.net für Kassel:

Ihre Gewerbesteuer in Kassel berechnen & Gewerbesteuer mit Nachbar-Gemeinden vergleichen


Rufen Sie alle Gewerbesteuer-Informationen von gewerbesteuer.net für Kassel ab (inklusive Standort-Analyse):

Gewerbesteuer-Standort-Informationen von Kassel aufrufen

Kassel: Die neuen Steuersätze 2025 - Gewerbesteuer News

Über Kassel:

Kassel, eine Stadt mit einer reichen Geschichte, ist die drittgrößte Stadt des Bundeslandes Hessen. Mit rund 205.000 Einwohnern ist es ein bedeutendes kulturelles und administratives Zentrum. Die Stadt war einst die Heimat mächtiger Landgrafschaften und Königreiche, was sich in ihren beeindruckenden Residenzen und Schlössern widerspiegelt. Der Bergpark Wilhelmshöhe, ein UNESCO-Weltkulturerbe, ist ein herausragendes Beispiel für diese Architektur und beinhaltet das Schloss Wilhelmshöhe und die Orangerie. Kassel ist auch für die documenta bekannt, eine international renommierte Ausstellung zeitgenössischer Kunst, die alle fünf Jahre stattfindet.

Auf gewerbesteuer.net erhalten Sie kostenlos alle Informationen zur Gewerbesteuer in Deutschland.

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Kassel

Der aktuelle Gewerbesteuerhebesatz in Kassel beträgt 440 % (Stand: 2025). Im Bundesland-Ranking liegt die Gemeinde auf Platz 380, deutschlandweit auf Platz 10.203. Rufen Sie hier alle Informationen zur Gewerbesteuer in Kassel ab.

Gewerbesteuer-Hebesatz:

440 %

(Stand: 2025)

Ranking im Bundesland:

380

Ranking in Deutschland:

10.203

Alle Gewerbesteuer-Informationen aus Kassel kostenlos abrufen

Dieser Artikel wurde geschrieben von:

Johanna Richter, Redakteurin gewerbesteuer.net

Johanna Richter, Redakteurin gewerbesteuer.net.

Expertin für nationale Wirtschaftsthemen.

Teilen Sie unseren Artikel

Weitere Artikel aus Hessen für Sie:

Lahntal passt Hebesätze 2025 an

Die neuen Hebesätze für 2025

Lahntal passt Hebesätze 2025 an

Neckarsteinach passt Hebesätze 2025 an

Die neuen Hebesätze für 2025

Neckarsteinach passt Hebesätze 2025 an

Hebesätze in Neuental 2025

Anpassungen bei Grundsteuer, Gewerbesteuer konstant

Hebesätze in Neuental 2025

Das könnte Sie auch interessieren: