gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Hörselberg-Hainich

Insolvenzverfahren bei Flight Design: Flugzeugbauer in Turbulenzen

Insolvenzverwalter sucht nach Investorenlösung

Johanna Richter, Redakteurin gewerbesteuer.net

Johanna Richter

- 6 min Lesezeit

Das deutsche Unternehmen Flight Design General Aviation GmbH, ein bekannter Hersteller von Leichtflugzeugen, ist in finanzielle Schieflage geraten und hat Insolvenz angemeldet.

Das Amtsgericht Meiningen hat daraufhin ein vorläufiges Insolvenzverfahren eröffnet und den DiLigens-Partner Marcello Di Stefano zum vorläufigen Insolvenzverwalter bestellt. Laut Di Stefano laufe der Betrieb aktuell uneingeschränkt weiter und ein Investorenprozess sei bereits gestartet. Das Ziel sei es, eine dauerhafte Investorenlösung für das Unternehmen zu finden.

Die Insolvenz von Flight Design ist auf offene Forderungen eines internationalen Kunden in sechsstelliger Höhe zurückzuführen, sowie auf eine verzögerte Zahlung in ähnlicher Größenordnung. Das Unternehmen versuchte, alternative Finanzierungsquellen zu finden, konnte aber trotz eines unterzeichneten Vertrags über eine Million Euro keine Lösung erzielen.

Der Insolvenzverwalter bewertet die Chancen für eine erfolgreiche Umstrukturierung als aussichtsreich, da die Auftragslage gut sei, die Produkte einen exzellenten Ruf genießen und die Außenstände überschaubar seien. Die Löhne und Gehälter der Mitarbeiter sind bis Ende Januar 2025 gesichert. Flight Design hat Produktionsstandorte in Deutschland, der Tschechischen Republik und der Ukraine und ist seit über 35 Jahren am Markt.

Über Flight Design General Aviation GmbH:
Flight Design General Aviation GmbH ist ein führender Hersteller von Leicht- und Ultraleichtflugzeugen, spezialisiert auf die Entwicklung moderner und effizienter Flugzeugmodelle. Neben dem Hauptstandort betreibt das Unternehmen wichtige Produktions- und Entwicklungsstätten in Chocen (Tschechien). Besonders bekannt ist Flight Design für die CT-Serie und den F2, die durch innovative Technik und erstklassige Sicherheitsstandards überzeugen. Mit einem durchschnittlichen Jahresumsatz im unteren zweistelligen Millionenbereich ist das Unternehmen ein zentraler Akteur im Markt für private und sportliche Luftfahrt. Qualität, Zuverlässigkeit und modernste Technik prägen die Philosophie von Flight Design.

Neuigkeit anhören

Quelle(n) dieser Nachricht: merkur.de, "Insolvenzwelle trifft deutschen Flugzeugbauer: Kann das Unternehmen gerettet werden?", 18. Dezember 2024

Sie interessieren sich für weitere spannende Wirtschaftsneuigkeiten aus Deutschland? Dann rufen Sie hier unsere Wirtschafts-Top-News aus ganz Deutschland auf.

Mehr Gewerbesteuer-Informationen aus Hörselberg-Hainich

Nutzen Sie den kostenlosen Gewerbesteuer-Rechner von gewerbesteuer.net für Hörselberg-Hainich:

Ihre Gewerbesteuer in Hörselberg-Hainich berechnen & Gewerbesteuer mit Nachbar-Gemeinden vergleichen


Rufen Sie alle Gewerbesteuer-Informationen von gewerbesteuer.net für Hörselberg-Hainich ab (inklusive Standort-Analyse):

Gewerbesteuer-Standort-Informationen von Hörselberg-Hainich aufrufen

Insolvenzverfahren bei Flight Design: Flugzeugbauer in Turbulenzen - Gewerbesteuer News

Über Hörselberg-Hainich:

Hörselberg-Hainich ist eine Gemeinde im Wartburgkreis in Thüringen, die durch die Verschmelzung zweier Dörfer entstand. Sie wurde am 1. Dezember 2007 gegründet, als sich die Gemeinden Behringen und Hörselberg zusammenschlossen. Die Gemeinde erstreckt sich über eine Fläche von 84,5 km² und ist damit eine der größten im Landkreis. Der Name Hörselberg-Hainich leitet sich von den markanten geographischen Merkmalen der Region ab, dem Hörselberg und dem Hainich, einem der größten zusammenhängenden Laubwaldgebiete Deutschlands.

Auf gewerbesteuer.net erhalten Sie kostenlos alle Informationen zur Gewerbesteuer in Deutschland.

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Hörselberg-Hainich

Der aktuelle Gewerbesteuerhebesatz in Hörselberg-Hainich beträgt 395 % (Stand: 2023). Im Bundesland-Ranking liegt die Gemeinde auf Platz 119, deutschlandweit auf Platz 7.764. Rufen Sie hier alle Informationen zur Gewerbesteuer in Hörselberg-Hainich ab.

Gewerbesteuer-Hebesatz:

395 %

(Stand: 2023)

Ranking im Bundesland:

119

Ranking in Deutschland:

7.764

Alle Gewerbesteuer-Informationen aus Hörselberg-Hainich kostenlos abrufen

Dieser Artikel wurde geschrieben von:

Johanna Richter, Redakteurin gewerbesteuer.net

Johanna Richter, Redakteurin gewerbesteuer.net.

Expertin für nationale Wirtschaftsthemen.

Teilen Sie unseren Artikel

Weitere Artikel aus Thüringen für Sie:

Kurzarbeit bei Thüringer Vakuum-Spezialist Vacom

100 Mitarbeiter betroffen - Flaute in der Halbleiterindustrie als Grund

Kurzarbeit bei Thüringer Vakuum-Spezialist Vacom

Amt Wachsenburg gibt Hebesätze für 2025 bekannt

Aktuelle Steuerinformationen aus Thüringen

Amt Wachsenburg gibt Hebesätze für 2025 bekannt

Schleusegrund passt Hebesätze 2025 an

Steueränderungen in Thüringer Gemeinde

Schleusegrund passt Hebesätze 2025 an

Das könnte Sie auch interessieren: