gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Hettingen

Hettingen: Gewerbesteuerprognose 2025 unsicher

Kämmerer präsentiert Haushaltsentwurf 2025 - Personalkosten steigen deutlich

Johanna Richter, Redakteurin gewerbesteuer.net

Johanna Richter

- 6 min Lesezeit

Hettingens Kämmerer Werner Leipert gab einen Ausblick auf die finanzielle Situation der Stadt für das Jahr 2025.

Dabei bezeichnete er die Kalkulation der Gewerbesteuereinnahmen als "Blick in die Glaskugel". Die Planung der Gewerbesteuer, ein wesentlicher Posten bei den Erträgen, sei schwierig und unsicher. Für 2025 werden Gewerbesteuereinnahmen in Höhe von 2,5 Millionen Euro erwartet, was einem Rückgang von 200.000 Euro im Vergleich zum Vorjahr entspricht.

Leipert wies darauf hin, dass die Personalkosten deutlich um zehn Prozent steigen werden, was auch durch tarifliche Gehaltserhöhungen und eine Aufstockung des Personals bedingt ist. Insgesamt rechnet die Stadt mit Erträgen von knapp 6,95 Millionen Euro, was einem Rückgang von 300.000 Euro im Vergleich zum Vorjahr entspricht.

Bei den Aufwendungen fallen besonders die Finanzausgleichsumlage und die Kreisumlage ins Gewicht. Die Liquidität zu Jahresbeginn 2025 wird voraussichtlich bei 2,3 Millionen Euro liegen, jedoch wird laut Leipert eine Kreditaufnahme von 327.000 Euro notwendig sein, um die vorgeschriebene Mindestliquidität am Jahresende zu gewährleisten. Der Haushaltsentwurf wurde von den Gemeinderäten einstimmig zur Kenntnis genommen.

Neuigkeit anhören

Quelle(n) dieser Nachricht: schwaebische.de, "Die Kalkulation der Gewerbesteuer ist für Hettingen ein Blick in die Glaskugel", 22. Dezember 2024

Sie interessieren sich für weitere spannende Wirtschaftsneuigkeiten aus Deutschland? Dann rufen Sie hier unsere Wirtschafts-Top-News aus ganz Deutschland auf.

Mehr Gewerbesteuer-Informationen aus Hettingen

Nutzen Sie den kostenlosen Gewerbesteuer-Rechner von gewerbesteuer.net für Hettingen:

Ihre Gewerbesteuer in Hettingen berechnen & Gewerbesteuer mit Nachbar-Gemeinden vergleichen


Rufen Sie alle Gewerbesteuer-Informationen von gewerbesteuer.net für Hettingen ab (inklusive Standort-Analyse):

Gewerbesteuer-Standort-Informationen von Hettingen aufrufen

Hettingen: Gewerbesteuerprognose 2025 unsicher - Gewerbesteuer News

Über Hettingen:

Hettingen, die kleinste Stadt Baden-Württembergs, liegt im Norden des Landkreises Sigmaringen und zählt 1.797 Einwohner (Stand: 2017). Die Stadt besteht aus den Ortsteilen Hettingen, idyllisch im Laucherttal gelegen, und Inneringen auf der Albhochfläche. Geprägt von der Schwäbischen Alb, bietet Hettingen eine reizvolle Landschaft sowie historische Sehenswürdigkeiten wie Schloss Hettingen und die Pfarrkirche St. Martin. Die Gemeinde ist bekannt für ihre Nähe zur Natur und eine aktive Gemeinschaft.

Auf gewerbesteuer.net erhalten Sie kostenlos alle Informationen zur Gewerbesteuer in Deutschland.

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Hettingen

Der aktuelle Gewerbesteuerhebesatz in Hettingen beträgt 360 % (Stand: 2025). Im Bundesland-Ranking liegt die Gemeinde auf Platz 518, deutschlandweit auf Platz 3.439. Rufen Sie hier alle Informationen zur Gewerbesteuer in Hettingen ab.

Gewerbesteuer-Hebesatz:

360 %

(Stand: 2025)

Ranking im Bundesland:

518

Ranking in Deutschland:

3.439

Alle Gewerbesteuer-Informationen aus Hettingen kostenlos abrufen

Dieser Artikel wurde geschrieben von:

Johanna Richter, Redakteurin gewerbesteuer.net

Johanna Richter, Redakteurin gewerbesteuer.net.

Expertin für nationale Wirtschaftsthemen.

Teilen Sie unseren Artikel

Weitere Artikel aus Baden-Württemberg für Sie:

Ruppertshofen (Baden-Württemberg) passt Hebesätze 2025 an

Gemeinde im Ostalbkreis veröffentlicht Hebesätze für 2025

Ruppertshofen (Baden-Württemberg) passt Hebesätze 2025 an

Gütenbach: Gewerbesteuer-Hebesatz 2025 erhöht

Gemeinderat beschließt Haushalt einstimmig

Gütenbach: Gewerbesteuer-Hebesatz 2025 erhöht

Hebesätze in Erdmannhausen: Aktualisierung für das Jahr 2025

Die neuen Hebesätze für 2025

Hebesätze in Erdmannhausen: Aktualisierung für das Jahr 2025

Das könnte Sie auch interessieren: