gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Hemmingen

Hemmingen: Gewerbesteuer-Rückgang sorgt für Haushaltsdefizit

Bürgermeister kündigt Steuer-Anpassungen und Gebühren an

Johanna Richter, Redakteurin gewerbesteuer.net

Johanna Richter

- 6 min Lesezeit

Die Gemeinde Hemmingen steht vor finanziellen Herausforderungen, da ein deutlicher Rückgang der Gewerbesteuereinnahmen für das Jahr 2025 erwartet wird.

Während die Gewerbesteuer im Jahr 2023 Einnahmen von 13 Millionen Euro einbrachte, kalkuliert die Gemeinde für 2025 mit nur noch neun Millionen Euro. Gleichzeitig steigen die Ausgaben, was zu einem Defizit im Haushalt führt. Um einen genehmigungsfähigen Haushalt zu erreichen, kündigt Bürgermeister Thomas Schäfer (CDU) eine Haushaltskonsolidierung an, was höhere Steuern und Gebühren für die Bürger bedeutet. Die Ertragsseite soll überprüft werden, und alle Aufwendungen und Investitionen werden auf ihre Notwendigkeit hin kontrolliert. Die finanzielle Stabilität der Gemeinde stehe an erster Stelle, so Schäfer, und dies erfordere schwierige Entscheidungen.

Die Entwicklung der Ergebnisrücklage unterstreicht die Ernsthaftigkeit der Situation: Sie wird bis 2028 voraussichtlich auf nur noch 157.000 Euro schrumpfen, verglichen mit rund 26,5 Millionen Euro zu Beginn des Haushaltsjahrs 2025. Das Defizit im Ergebnishaushalt für 2025 wird auf 6,8 Millionen Euro geschätzt, und auch in den folgenden Jahren ist kein Ausgleich in Sicht. Als Reaktion darauf plant die Gemeinde, die Hebesätze für die Grundsteuer anzupassen, um die Erträge stabil zu halten. Darüber hinaus wird der "Hemminger Fahrschein", ein beliebtes Ticketangebot, teurer werden, da die Gemeinde ihren Zuschuss reduzieren wird.

Trotz der Herausforderungen bleibt Bürgermeister Schäfer zuversichtlich. Er betont, dass Hemmingen in der Vergangenheit bewiesen habe, dass es auch schwierige Zeiten meistern kann. Durch eine solide Haushaltspolitik sei es gelungen, die Schuldenfreiheit zu wahren und gleichzeitig in wichtige Projekte zu investieren. Dennoch appelliert er an Bund und Land, ihre Verantwortung wahrzunehmen und die Kommunen bei der Finanzierung von Pflichtaufgaben wie der Krankenhausfinanzierung stärker zu unterstützen.

Die Grundsteuer A wurde auf 737 % festgelegt, Grundsteuer B auf 187 %.

Neuigkeit anhören

Quelle(n) dieser Nachricht: stuttgarter-nachrichten.de, "Hemmingen in finanzieller Schieflage", 18. Dezember 2024

Sie interessieren sich für weitere spannende Wirtschaftsneuigkeiten aus Deutschland? Dann rufen Sie hier unsere Wirtschafts-Top-News aus ganz Deutschland auf.

Mehr Gewerbesteuer-Informationen aus Hemmingen

Nutzen Sie den kostenlosen Gewerbesteuer-Rechner von gewerbesteuer.net für Hemmingen:

Ihre Gewerbesteuer in Hemmingen berechnen & Gewerbesteuer mit Nachbar-Gemeinden vergleichen


Rufen Sie alle Gewerbesteuer-Informationen von gewerbesteuer.net für Hemmingen ab (inklusive Standort-Analyse):

Gewerbesteuer-Standort-Informationen von Hemmingen aufrufen

Hemmingen: Gewerbesteuer-Rückgang sorgt für Haushaltsdefizit - Gewerbesteuer News

Über Hemmingen:

Hemmingen ist eine charmante Gemeinde in der malerischen Region Stuttgart, Baden-Württemberg. Mit einer Lage im Landkreis Ludwigsburg ist es ein Teil der europäischen Metropolregion Stuttgart. Die Gemeinde bietet eine gelungene Mischung aus ländlicher Idylle und städtischer Anbindung. Die Einwohner genießen die ruhige Atmosphäre und die Nähe zur Natur, während sie gleichzeitig von der Nähe zur pulsierenden Stadt Stuttgart profitieren.

Auf gewerbesteuer.net erhalten Sie kostenlos alle Informationen zur Gewerbesteuer in Deutschland.

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Hemmingen

Der aktuelle Gewerbesteuerhebesatz in Hemmingen beträgt 380 % (Stand: 2025). Im Bundesland-Ranking liegt die Gemeinde auf Platz 816, deutschlandweit auf Platz 4.575. Rufen Sie hier alle Informationen zur Gewerbesteuer in Hemmingen ab.

Gewerbesteuer-Hebesatz:

380 %

(Stand: 2025)

Ranking im Bundesland:

816

Ranking in Deutschland:

4.575

Alle Gewerbesteuer-Informationen aus Hemmingen kostenlos abrufen

Dieser Artikel wurde geschrieben von:

Johanna Richter, Redakteurin gewerbesteuer.net

Johanna Richter, Redakteurin gewerbesteuer.net.

Expertin für nationale Wirtschaftsthemen.

Teilen Sie unseren Artikel

Weitere Artikel aus Baden-Württemberg für Sie:

Ruppertshofen (Baden-Württemberg) passt Hebesätze 2025 an

Gemeinde im Ostalbkreis veröffentlicht Hebesätze für 2025

Ruppertshofen (Baden-Württemberg) passt Hebesätze 2025 an

Gütenbach: Gewerbesteuer-Hebesatz 2025 erhöht

Gemeinderat beschließt Haushalt einstimmig

Gütenbach: Gewerbesteuer-Hebesatz 2025 erhöht

Hebesätze in Erdmannhausen: Aktualisierung für das Jahr 2025

Die neuen Hebesätze für 2025

Hebesätze in Erdmannhausen: Aktualisierung für das Jahr 2025

Das könnte Sie auch interessieren: