gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Heidelberg

Heidelberg plant Gewerbesteuersenkung für 2026

IHK-Präsident begrüßt Entlastung für Unternehmen, kritisiert aber geplante Tourismus- und Verpackungsabgaben

Johanna Richter, Redakteurin gewerbesteuer.net

Johanna Richter

- 6 min Lesezeit

Oberbürgermeister Eckhart Würzner plant, die Gewerbesteuer 2026 um zehn Punkte auf 390 Punkte zu senken.

IHK-Präsident Manfred Schnabel begrüßt diesen Schritt als wichtiges Signal für den Wirtschaftsstandort. Viele Unternehmen befänden sich aktuell in einer schwierigen Lage und benötigten dringend Entlastung. Die Senkung der Gewerbesteuer werde ihre Investitionsfähigkeit stärken und langfristig auch der Stadt zugutekommen.

Schnabel äußert jedoch Bedenken hinsichtlich der geplanten Einführung einer Tourismusabgabe ("Bettensteuer") und einer Verpackungssteuer. Diese könnten die Entlastung durch die Gewerbesteuersenkung relativieren und neue finanzielle Belastungen sowie bürokratische Hürden für die Betriebe schaffen. Insbesondere bei der Verpackungssteuer stehe der zu erwartende finanzielle Nutzen in keinem Verhältnis zum Verwaltungsaufwand.

Der IHK-Präsident weist darauf hin, dass der Bundesgesetzgeber bereits Maßnahmen zur Reduzierung von Verpackungsmüll eingeleitet habe, und plädiert dafür, diese wirken zu lassen, anstatt kommunale Steuern einzuführen.

Neuigkeit anhören

Quelle(n) dieser Nachricht: jack-news.de, "Gewerbesteuer-Hammer: Stadt Heidelberg will Unternehmen entlasten", 28. Februar 2025

Sie interessieren sich für weitere spannende Wirtschaftsneuigkeiten aus Deutschland? Dann rufen Sie hier unsere Wirtschafts-Top-News aus ganz Deutschland auf.

Mehr Gewerbesteuer-Informationen aus Heidelberg

Nutzen Sie den kostenlosen Gewerbesteuer-Rechner von gewerbesteuer.net für Heidelberg:

Ihre Gewerbesteuer in Heidelberg berechnen & Gewerbesteuer mit Nachbar-Gemeinden vergleichen


Rufen Sie alle Gewerbesteuer-Informationen von gewerbesteuer.net für Heidelberg ab (inklusive Standort-Analyse):

Gewerbesteuer-Standort-Informationen von Heidelberg aufrufen

Heidelberg plant Gewerbesteuersenkung für 2026 - Gewerbesteuer News

Über Heidelberg:

Heidelberg, eine malerische Stadt am Neckar, ist ein Juwel in Baden-Württemberg. Mit rund 163.000 Einwohnern ist es eine bedeutende Großstadt, die als ehemalige Residenzstadt der Kurpfalz und Universitätsstadt von Weltruf bekannt ist. Die Stadt besticht durch ihre historische Altstadt und die beeindruckende Schlossruine, die hoch über dem Fluss thront. Die Ruprecht-Karls-Universität, die älteste Hochschule Deutschlands, zieht Studenten und Gelehrte aus aller Welt an. Heidelbergs reiche Geschichte und kulturelle Bedeutung machen es zu einem beliebten Ziel für Besucher, die die Atmosphäre einer traditionellen deutschen Stadt erleben möchten.

Auf gewerbesteuer.net erhalten Sie kostenlos alle Informationen zur Gewerbesteuer in Deutschland.

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Heidelberg

Der aktuelle Gewerbesteuerhebesatz in Heidelberg beträgt 400 % (Stand: 2025). Im Bundesland-Ranking liegt die Gemeinde auf Platz 1.017, deutschlandweit auf Platz 8.195. Rufen Sie hier alle Informationen zur Gewerbesteuer in Heidelberg ab.

Gewerbesteuer-Hebesatz:

400 %

(Stand: 2025)

Ranking im Bundesland:

1.017

Ranking in Deutschland:

8.195

Alle Gewerbesteuer-Informationen aus Heidelberg kostenlos abrufen

Dieser Artikel wurde geschrieben von:

Johanna Richter, Redakteurin gewerbesteuer.net

Johanna Richter, Redakteurin gewerbesteuer.net.

Expertin für nationale Wirtschaftsthemen.

Teilen Sie unseren Artikel

Weitere Artikel aus Baden-Württemberg für Sie:

Offenburg passt Hebesätze für 2025 an

Die neuen Hebesätze für 2025

Offenburg passt Hebesätze für 2025 an

Walheim passt Hebesätze für 2025 an

Neue Sätze gelten seit Jahresbeginn 2025

Walheim passt Hebesätze für 2025 an

Altbach beschließt Haushalt mit Rekord-Defizit

Minus von 4,4 Millionen Euro sorgt nicht für Panik - Hohe Gewerbesteuereinnahmen im Vorjahr als Grund

Altbach beschließt Haushalt mit Rekord-Defizit

Das könnte Sie auch interessieren: