Haushaltsprobleme in Bremen und Saarland: Stabilitätsrat schlägt Alarm
Bundesländer im Fokus der Finanzexperten
- 6 min Lesezeit
Auch das Saarland wurde vom Stabilitätsrat angesprochen, jedoch scheinen die Gründe hier weniger besorgniserregend zu sein. Das Gremium erklärte, dass die Einstufung als auffällig wahrscheinlich auf einen einmaligen Sondereffekt im Jahr 2023 zurückzuführen sei, der keine langfristigen Auswirkungen auf die Haushaltslage habe. Diese Nachricht wirft ein Schlaglicht auf die finanzielle Situation der Bundesländer und unterstreicht die Bedeutung einer soliden Haushaltsführung, insbesondere im Hinblick auf die Einhaltung der EU-Schuldenregeln.
Neuigkeit anhören
Quelle(n) dieser Nachricht: stuttgarter-nachrichten.de, "Stabilitätsrat: Haushalte von Bremen und Saarland auffällig", 5. Dezember 2024
Mehr Gewerbesteuer-Informationen aus Bremen
Nutzen Sie den kostenlosen Gewerbesteuer-Rechner von gewerbesteuer.net für Bremen:
Ihre Gewerbesteuer in Bremen berechnen & Gewerbesteuer mit Nachbar-Gemeinden vergleichen
Rufen Sie alle Gewerbesteuer-Informationen von gewerbesteuer.net für Bremen ab (inklusive Standort-Analyse):
Gewerbesteuer-Standort-Informationen von Bremen aufrufen
Mehr Gewerbesteuer-Informationen aus Saarbrücken
Nutzen Sie den kostenlosen Gewerbesteuer-Rechner von gewerbesteuer.net für Saarbrücken:
Ihre Gewerbesteuer in Saarbrücken berechnen & Gewerbesteuer mit Nachbar-Gemeinden vergleichen
Rufen Sie alle Gewerbesteuer-Informationen von gewerbesteuer.net für Saarbrücken ab (inklusive Standort-Analyse):
Gewerbesteuer-Standort-Informationen von Saarbrücken aufrufen
Über Bremen:
Bremen, die Hauptstadt des Bundeslandes Freie Hansestadt Bremen, ist eine bedeutende Stadt im Nordwesten Deutschlands. Mit rund 570.000 Einwohnern ist es die elftgrößte Stadt des Landes und Teil der Metropolregion Nordwest. Die Stadt ist historisch und kulturell bedeutsam, was durch die Aufnahme des Bremer Rathauses und der Bremer Roland-Statue in die UNESCO-Welterbeliste im Jahr 2004 unterstrichen wird. Diese Sehenswürdigkeiten sind Symbole für die lange Geschichte Bremens als Handels- und Hansestadt.
Über Saarbrücken:
Saarbrücken, die Landeshauptstadt des Saarlandes, ist eine geschichtsträchtige Stadt mit einer einzigartigen Identität. Mit über 180.000 Einwohnern ist sie die größte Stadt und das politische, wirtschaftliche und kulturelle Zentrum des Bundeslandes. Die Universitätsstadt liegt malerisch an der Saar und entstand aus der Vereinigung dreier Städte im Jahr 1909. Diese Fusion prägte die Entwicklung Saarbrückens zu einem bedeutenden urbanen Zentrum.
Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Bremen
Der aktuelle Gewerbesteuerhebesatz in Bremen beträgt 460 % (Stand: 2024). Im Bundesland-Ranking liegt die Gemeinde auf Platz 1, deutschlandweit auf Platz 10.472. Rufen Sie hier alle Informationen zur Gewerbesteuer in Bremen ab.
Gewerbesteuer-Hebesatz:
460 %
(Stand: 2024)
Ranking im Bundesland:
1
Ranking in Deutschland:
10.472
Alle Gewerbesteuer-Informationen aus Bremen kostenlos abrufen
Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Saarbrücken
Der aktuelle Gewerbesteuerhebesatz in Saarbrücken beträgt 490 % (Stand: 2023). Im Bundesland-Ranking liegt die Gemeinde auf Platz 51, deutschlandweit auf Platz 10.619. Rufen Sie hier alle Informationen zur Gewerbesteuer in Saarbrücken ab.
Gewerbesteuer-Hebesatz:
490 %
(Stand: 2023)
Ranking im Bundesland:
51
Ranking in Deutschland:
10.619
Alle Gewerbesteuer-Informationen aus Saarbrücken kostenlos abrufen