
Haushaltsdebatte im Stadtparlament: Fraktionen diskutieren Bad Homburgs Finanzen
Neue Hebesätze für Grund- und Gewerbesteuer im Fokus

- 6 min Lesezeit
Ein zentraler Punkt der Diskussion wird die Festlegung der neuen Hebesätze für die Grund- und Gewerbesteuer sein. Der Wirtschafts-, Finanz- und Digitalisierungsausschuss hat bereits seine Zustimmung zu den geplanten Sätzen gegeben, was eine bedeutende Entscheidung für die lokalen Unternehmen und die städtischen Einnahmen darstellt. Die Höhe der Hebesätze beeinflusst die Wirtschaftstätigkeit und die Attraktivität des Standorts für Investitionen.
Darüber hinaus werden die Fraktionen auch über andere Finanzthemen diskutieren, darunter die Vorschläge der Ortsbeiräte, des Ausländerbeirats und des Jugendbeirats. Eine Anfrage der Grünen bezüglich des Standes des Geländes der Villa Goldschmidt wird ebenfalls auf der Tagesordnung stehen, was möglicherweise Auswirkungen auf die lokale Bau- und Immobilienentwicklung haben könnte.
Die Sitzung verspricht eine detaillierte Auseinandersetzung mit den wirtschaftlichen Aspekten der Stadtverwaltung und bietet Einblicke in die finanzpolitischen Prioritäten der verschiedenen Fraktionen in Bad Homburg.
Neuigkeit anhören
Quelle(n) dieser Nachricht: fr.de, "Fraktionen äußern sich zum Haushalt", 24. November 2024
Mehr Gewerbesteuer-Informationen aus Bad Homburg v. d. Höhe
Nutzen Sie den kostenlosen Gewerbesteuer-Rechner von gewerbesteuer.net für Bad Homburg v. d. Höhe:
Ihre Gewerbesteuer in Bad Homburg v. d. Höhe berechnen & Gewerbesteuer mit Nachbar-Gemeinden vergleichen
Rufen Sie alle Gewerbesteuer-Informationen von gewerbesteuer.net für Bad Homburg v. d. Höhe ab (inklusive Standort-Analyse):
Gewerbesteuer-Standort-Informationen von Bad Homburg v. d. Höhe aufrufen

Über Bad Homburg v. d. Höhe:
Bad Homburg, offiziell Bad Homburg v. d. Höhe, ist eine florierende Stadt in der Metropolregion Frankfurt/Rhein-Main. Mit rund 56.000 Einwohnern (Stand: 2023) ist sie bekannt für ihre Kurtradition, die auf die zahlreichen Wasserquellen zurückzuführen ist. Die Stadt verfügt über eine lange Geschichte als Kurort und zog bereits im 19. Jahrhundert viele Besucher an. Die berühmte Spielbank, die als Inspiration für Monte-Carlo gilt, ist ein Wahrzeichen der Stadt. Bad Homburg hat einen Sonderstatus als Stadt in Hessen und ist ein wichtiges Mittelzentrum für die Region.
Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Bad Homburg v. d. Höhe
Der aktuelle Gewerbesteuerhebesatz in Bad Homburg v. d. Höhe beträgt 395 % (Stand: 2025). Im Bundesland-Ranking liegt die Gemeinde auf Platz 209, deutschlandweit auf Platz 7.703. Rufen Sie hier alle Informationen zur Gewerbesteuer in Bad Homburg v. d. Höhe ab.
Gewerbesteuer-Hebesatz:
395 %
(Stand: 2025)
Ranking im Bundesland:
209
Ranking in Deutschland:
7.703
Alle Gewerbesteuer-Informationen aus Bad Homburg v. d. Höhe kostenlos abrufen