Habeck plant Förderung für Käufer von Elektroautos
Ladeguthaben und Wiedereinführung der Kaufprämie sollen E-Mobilität ankurbeln
- 6 min Lesezeit
Das 13-seitige Konzeptpapier sieht vor, dass ein bestimmter Anteil der Anschaffungskosten steuerlich absetzbar sein soll, ähnlich wie bei der Förderung der energetischen Gebäudesanierung. Außerdem schlägt das Ministerium alternative Modelle wie ein Social-Leasing-Angebot vor, bei dem der Staat Haushalte mit niedrigen Einkommen bei den Leasingraten für Elektroautos unterstützt.
Um den Gebrauchtwagenmarkt zu stärken, plant das Ministerium zudem, professionelle Batteriechecks mit 100 Euro zu bezuschussen. Dadurch erhalten potenzielle Käufer Informationen über den Zustand der Fahrzeugbatterie und damit über den Restwert des Autos.
Neuigkeit anhören
Quelle(n) dieser Nachricht: welt.de, "Habeck-Papier sieht 1000 Euro Ladeguthaben für Käufer von Elektroautos vor", 12. Dezember 2024