Grundsteueraufkommen stieg 2023 deutlich an
Hessen, Saarland und Rheinland-Pfalz verzeichnen größte Zuwächse seit 2013

- 6 min Lesezeit
Besonders hohe Zuwächse bei den Einnahmen aus der Grundsteuer konnten Hessen, das Saarland und Rheinland-Pfalz verzeichnen. In Hessen stiegen die Einnahmen im Vergleich zu 2013 um 56,5 % auf 1,4 Milliarden Euro, im Saarland um 44,9 % auf 0,2 Milliarden Euro und in Rheinland-Pfalz um 42,2 % auf 0,7 Milliarden Euro.
Im ersten Halbjahr 2024 machten die Einnahmen aus der Grundsteuer 13 % der Gesamteinnahmen der Gemeinden aus und sind damit eine wichtige Einnahmequelle für die Kommunen, nach der Gewerbesteuer (59 %) und der Einkommensteuer (25 %).
Neuigkeit anhören
Quelle(n) dieser Nachricht: destatis.de, "Pressemitteilung Nr. N006 vom 12. Februar 2025", 12. Februar 2025
