gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Schotten

Grundsteuer-Hebesätze in Schotten kurz vor Anpassung

Schottener Parlament stimmt über neue Sätze ab

Johanna Richter, Redakteurin gewerbesteuer.net

Johanna Richter

- 6 min Lesezeit

Das Schottener Parlament wird am 12. Dezember über die Anpassung der Hebesätze für die Grundsteuern A und B abstimmen, um den Anforderungen des Grundsteuerreformgesetzes von 2019 gerecht zu werden. Die städtische Finanzverwaltung schlägt neue Sätze von 410 Prozent für die Grundsteuer A und 545 Prozent für die Grundsteuer B vor, um eine aufkommensneutrale Reform zu gewährleisten.

Hintergrund ist ein Urteil des Bundesverfassungsgerichts aus dem Jahr 2018, das das bisherige Bewertungsverfahren für Grundstücke für verfassungswidrig erklärte. Das bisherige Verfahren, das auf veralteten Werten basierte, behandelte gleichartige Grundstücke ungleich und verstieß damit gegen das Gebot der Gleichbehandlung. Das neue Flächenfaktormodell, das in Hessen ab 2025 gilt, berücksichtigt Grundstücksfläche, Gebäudefläche, Nutzungsart, Bodenrichtwert und den durchschnittlichen Bodenrichtwert der Kommune.

Die Stadt Schotten strebt eine aufkommensneutrale Reform an, um sicherzustellen, dass die Grundsteuereinnahmen trotz der Neubewertung der Grundstücke nicht steigen. Die vorgeschlagenen Hebesätze liegen unter den Werten, die eine neutrale Aufkommenswirkung garantieren würden, um mögliche Mehrbelastungen durch die Neubewertung städtischer Grundstücke und Widersprüche gegen die neuen Messbeträge zu berücksichtigen. Laut der Finanzabteilung könnte sich das Grundsteueraufkommen 2025 dadurch um rund 140.000 Euro erhöhen.

Der Finanzausschuss hat den Vorschlägen bereits zugestimmt, und die endgültige Entscheidung des Schottener Parlaments wird voraussichtlich nur noch formaler Natur sein.

Neuigkeit anhören

Quelle(n) dieser Nachricht: fnp.de, "Grundsteuern A und B: Hebesätze in Schotten sollen sinken", 7. Dezember 2024

Sie interessieren sich für weitere spannende Wirtschaftsneuigkeiten aus Deutschland? Dann rufen Sie hier unsere Wirtschafts-Top-News aus ganz Deutschland auf.

Mehr Gewerbesteuer-Informationen aus Schotten

Nutzen Sie den kostenlosen Gewerbesteuer-Rechner von gewerbesteuer.net für Schotten:

Ihre Gewerbesteuer in Schotten berechnen & Gewerbesteuer mit Nachbar-Gemeinden vergleichen


Rufen Sie alle Gewerbesteuer-Informationen von gewerbesteuer.net für Schotten ab (inklusive Standort-Analyse):

Gewerbesteuer-Standort-Informationen von Schotten aufrufen

Grundsteuer-Hebesätze in Schotten kurz vor Anpassung - Gewerbesteuer News

Über Schotten:

Schotten, eine charmante Kleinstadt in der idyllischen Landschaft des Vogelsbergkreises in Hessen, ist ein beliebter Luftkurort. Eingebettet in die wunderschöne Natur des Vogelsbergs, bietet Schotten seinen Besuchern eine entspannende Atmosphäre und eine Fülle von Freizeitmöglichkeiten. Die Stadt ist gut angebunden, mit Alsfeld im Norden, Fulda im Osten, Bad Nauheim im Südwesten und Gießen im Westen als nahe gelegene größere Städte.

Auf gewerbesteuer.net erhalten Sie kostenlos alle Informationen zur Gewerbesteuer in Deutschland.

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Schotten

Der aktuelle Gewerbesteuerhebesatz in Schotten beträgt 400 % (Stand: 2024). Im Bundesland-Ranking liegt die Gemeinde auf Platz 228, deutschlandweit auf Platz 8.246. Rufen Sie hier alle Informationen zur Gewerbesteuer in Schotten ab.

Gewerbesteuer-Hebesatz:

400 %

(Stand: 2024)

Ranking im Bundesland:

228

Ranking in Deutschland:

8.246

Alle Gewerbesteuer-Informationen aus Schotten kostenlos abrufen

Dieser Artikel wurde geschrieben von:

Johanna Richter, Redakteurin gewerbesteuer.net

Johanna Richter, Redakteurin gewerbesteuer.net.

Expertin für nationale Wirtschaftsthemen.

Teilen Sie unseren Artikel

Weitere Artikel aus Hessen für Sie:

Künzell passt Hebesätze 2025 an

Neue Steuersätze gelten seit Januar 2025

Künzell passt Hebesätze 2025 an

Eurowings investiert Milliarden in Flottenmodernisierung

Lufthansa-Tochter setzt auf Treibstoffeffizienz und Emissionsreduzierung

Eurowings investiert Milliarden in Flottenmodernisierung

Hohenahr passt Hebesätze 2025 an

Gewerbesteuer-Hebesatz bleibt stabil

Hohenahr passt Hebesätze 2025 an

Das könnte Sie auch interessieren: