gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Großalmerode

Großalmerode beschließt neue Hebesätze für 2025

Stadtverordnete einigen sich auf Kompromiss nach kontroverser Debatte

Johanna Richter, Redakteurin gewerbesteuer.net

Johanna Richter

- 6 min Lesezeit

In Großalmerode haben die Stadtverordneten eine kontroverse Debatte über die Hebesätze der Gewerbesteuer und Grundsteuer geführt. Nach ausgiebiger Diskussion und einer Sitzungsunterbrechung einigten sich die Fraktionen auf einen Kompromiss.

Der Haupt- und Finanzausschuss hatte im Vorfeld keine Empfehlung für den eingebrachten Satzungsentwurf abgegeben, der eine Erhöhung der Grundsteuer A und B auf 500 Prozent und eine Anpassung der Gewerbesteuer auf 435 Punkte vorsah.

Schließlich wurde ein Kompromissvorschlag erarbeitet: Die Grundsteuer A und B wird auf 450 Prozent erhöht, während die Gewerbesteuer bei 410 Punkten bleibt. Dieser Vorschlag wurde erfolgreich verabschiedet, wobei WG und CDU größtenteils zustimmten, während es aus Reihen der SPD teilweise Ablehnung und Enthaltungen gab. Der Antrag wurde mit 17 Ja-Stimmen, 7 Gegenstimmen und 3 Enthaltungen angenommen.

Neuigkeit anhören

Quelle(n) dieser Nachricht: hna.de, "Stadtverordnete einigen sich auf Erhöhung der Hebesätze", 22. Dezember 2024

Sie interessieren sich für weitere spannende Wirtschaftsneuigkeiten aus Deutschland? Dann rufen Sie hier unsere Wirtschafts-Top-News aus ganz Deutschland auf.

Mehr Gewerbesteuer-Informationen aus Großalmerode

Nutzen Sie den kostenlosen Gewerbesteuer-Rechner von gewerbesteuer.net für Großalmerode:

Ihre Gewerbesteuer in Großalmerode berechnen & Gewerbesteuer mit Nachbar-Gemeinden vergleichen


Rufen Sie alle Gewerbesteuer-Informationen von gewerbesteuer.net für Großalmerode ab (inklusive Standort-Analyse):

Gewerbesteuer-Standort-Informationen von Großalmerode aufrufen

Großalmerode beschließt neue Hebesätze für 2025 - Gewerbesteuer News

Über Großalmerode:

Großalmerode, eine charmante Stadt im Herzen Nordhessens, befindet sich im malerischen Werra-Meißner-Kreis. Die Stadt hat eine reiche Geschichte, die bis ins Mittelalter zurückreicht, und ist bekannt für ihre historische Bedeutung in der Glasindustrie. Großalmerode bietet eine einzigartige Mischung aus traditioneller Architektur und einer lebendigen lokalen Kultur. Die Stadt erstreckt sich über eine wunderschöne Landschaft, die von Wäldern und der malerischen Kulisse des Werratals geprägt ist.

Auf gewerbesteuer.net erhalten Sie kostenlos alle Informationen zur Gewerbesteuer in Deutschland.

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Großalmerode

Der aktuelle Gewerbesteuerhebesatz in Großalmerode beträgt 410 % (Stand: 2025). Im Bundesland-Ranking liegt die Gemeinde auf Platz 313, deutschlandweit auf Platz 9.438. Rufen Sie hier alle Informationen zur Gewerbesteuer in Großalmerode ab.

Gewerbesteuer-Hebesatz:

410 %

(Stand: 2025)

Ranking im Bundesland:

313

Ranking in Deutschland:

9.438

Alle Gewerbesteuer-Informationen aus Großalmerode kostenlos abrufen

Dieser Artikel wurde geschrieben von:

Johanna Richter, Redakteurin gewerbesteuer.net

Johanna Richter, Redakteurin gewerbesteuer.net.

Expertin für nationale Wirtschaftsthemen.

Teilen Sie unseren Artikel

Weitere Artikel aus Hessen für Sie:

Langgöns berät Haushaltsplan 2025

Haupt- und Finanzausschuss tagte

Langgöns berät Haushaltsplan 2025

Butzbach: Erhöhung von Gewerbesteuer-Hebesatz 2025 zur Haushaltssicherung

Steuerzahler sollen höhere Belastung tragen

Butzbach: Erhöhung von Gewerbesteuer-Hebesatz 2025 zur Haushaltssicherung

Harry GmbH baut Großbäckerei in Erlensee

Großbäckerei auf Fliegerhorst-Areal geplant

Harry GmbH baut Großbäckerei in Erlensee

Das könnte Sie auch interessieren: