gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Glauburg

Glauburgs Haushaltsentwurf für 2025 mit Finanzloch

Defizit von fast einer Million Euro - Gewerbesteuereinnahmen sinken

Johanna Richter, Redakteurin gewerbesteuer.net

Johanna Richter

- 6 min Lesezeit

Glauburgs Bürgermeisterin Henrike Strauch präsentierte am Montag dem Parlament den Haushaltsentwurf für 2025, der ein Defizit von 958.650 Euro aufweist.

Dies liegt hauptsächlich am Minus im Ergebnishaushalt, welches eine Genehmigung des Haushalts durch die Kommunalaufsicht unwahrscheinlich macht. Die Bürgermeisterin erklärte, dass die Ausgaben die Einnahmen übersteigen, was vor allem auf kostenintensive Vorgaben von Bund und Land zurückzuführen sei.

So belaste allein die Kinderbetreuung den Haushalt mit einem Defizit von 1,16 Millionen Euro. Weitere Faktoren sind der gestiegene Beitrag zur Kreis- und Schulumlage sowie sinkende Gewerbesteuereinnahmen aufgrund von Firmeninvestitionen.

Die Parlamentarier stehen nun vor der Herausforderung, in den Haushaltsberatungen das Defizit zu reduzieren und notwendige Investitionen in die Infrastruktur der Gemeinde zu ermöglichen. Zu diesen Investitionen zählen unter anderem Maßnahmen im Bereich Trinkwasserversorgung, Straßenbau und Hochwasserschutz.

Neuigkeit anhören

Quelle(n) dieser Nachricht: fnp.de, "Finanzloch in Glauburgs Haushaltsentwurf", 18. Dezember 2024

Sie interessieren sich für weitere spannende Wirtschaftsneuigkeiten aus Deutschland? Dann rufen Sie hier unsere Wirtschafts-Top-News aus ganz Deutschland auf.

Mehr Gewerbesteuer-Informationen aus Glauburg

Nutzen Sie den kostenlosen Gewerbesteuer-Rechner von gewerbesteuer.net für Glauburg:

Ihre Gewerbesteuer in Glauburg berechnen & Gewerbesteuer mit Nachbar-Gemeinden vergleichen


Rufen Sie alle Gewerbesteuer-Informationen von gewerbesteuer.net für Glauburg ab (inklusive Standort-Analyse):

Gewerbesteuer-Standort-Informationen von Glauburg aufrufen

Glauburgs Haushaltsentwurf für 2025 mit Finanzloch - Gewerbesteuer News

Über Glauburg:

Glauburg ist eine charmante Gemeinde in der Wetterau, einer Region in Hessen, Deutschland. Sie ist bekannt für ihre historische Bedeutung in der Region Oberhessen. Die Gemeinde besteht aus zwei Ortsteilen, Glauberg und Stockheim, die beide eine reiche Vergangenheit aufweisen. Der Glauberg, ein Hügel, ist ein archäologisches Juwel, da er eine der bedeutendsten keltischen Siedlungen in Mitteleuropa beherbergt. Hier wurden Artefakte und Überreste gefunden, die die keltische Kultur und Geschichte der Region beleuchten.

Auf gewerbesteuer.net erhalten Sie kostenlos alle Informationen zur Gewerbesteuer in Deutschland.

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Glauburg

Der aktuelle Gewerbesteuerhebesatz in Glauburg beträgt 400 % (Stand: 2024). Im Bundesland-Ranking liegt die Gemeinde auf Platz 229, deutschlandweit auf Platz 8.276. Rufen Sie hier alle Informationen zur Gewerbesteuer in Glauburg ab.

Gewerbesteuer-Hebesatz:

400 %

(Stand: 2024)

Ranking im Bundesland:

229

Ranking in Deutschland:

8.276

Alle Gewerbesteuer-Informationen aus Glauburg kostenlos abrufen

Dieser Artikel wurde geschrieben von:

Johanna Richter, Redakteurin gewerbesteuer.net

Johanna Richter, Redakteurin gewerbesteuer.net.

Expertin für nationale Wirtschaftsthemen.

Teilen Sie unseren Artikel

Weitere Artikel aus Hessen für Sie:

CO₂-Preis: IHK Kassel-Marburg warnt: Unternehmen kämpfen mit gestiegenen Energiekosten

Herausforderungen für die regionale Wirtschaft

CO₂-Preis: IHK Kassel-Marburg warnt: Unternehmen kämpfen mit gestiegenen Energiekosten

CO₂-Preis: IHK Kassel-Marburg warnt: Unternehmen kämpfen mit gestiegenen Energiekosten

Herausforderungen für die regionale Wirtschaft

CO₂-Preis: IHK Kassel-Marburg warnt: Unternehmen kämpfen mit gestiegenen Energiekosten

Fürth erzielt Rekordgewerbesteuereinnahmen 2024

Stadt verzeichnet zweitbestes Ergebnis der Nachkriegszeit

Fürth erzielt Rekordgewerbesteuereinnahmen 2024

Das könnte Sie auch interessieren: