Gewerbesteuererhöhung geplant: Dietzenbacher Wirtschaft in Sorge
Das wäre der höchste Gewerbesteuerhebesatz im Kreis Offenbach

- 6 min Lesezeit
Die Anhebung von 405 auf 450 Punkte stößt auf heftige Kritik seitens der Unternehmer, Einzelhändler und des Gewerbevereins. Der Gewerbevereinsvorsitzende Dirk Hill warnt davor, dass die Steuererhöhungen "Gift für den Wirtschaftsstandort Dietzenbach" seien und sich zu einem "toxischen Cocktail für die Gewerbetreibenden vor Ort" entwickeln könnten. Dietzenbach habe bereits jetzt den höchsten Gewerbesteuerhebesatz im Kreis, was vor allem Einzelhändler, Handwerker und Kleinunternehmen treffe.
Die Mitglieder des Gewerbevereins stimmen zu und betonen, dass die steigenden Kosten es schwierig machten, wettbewerbsfähig zu bleiben. Vertreter lokaler Unternehmen schlagen vor, Dietzenbach attraktiver zu machen und Firmen anzuziehen, die zwar wenig Platz, aber viele Mitarbeiter benötigen. Der Gewerbeverein fordert einen "Runden Tisch" mit dem Magistrat und der Wirtschaftsförderung, um gemeinsam Lösungen zu finden.
Bürgermeister Lang verteidigt die Steuererhöhungen als notwendig aufgrund gestiegener Kosten, insbesondere der Kreisumlage. Allerdings bestätigt der Haushaltsentwurf der Stadt auch die Bedenken der Gewerbetreibenden: Eine Erhöhung des Gewerbesteuerhebesatzes könne kontraproduktiv sein und zu einem Abwärtstrend führen. Die Gewerbesteuer sei eine der volatilsten Ertragsarten der Stadt.
Jetzt müssen die Stadtverordneten entscheiden, ob es zur Erhöhung kommt.
Neuigkeit anhören
Quelle(n) dieser Nachricht: op-online.de, "Gewerbesteuer: „Gift für den Wirtschaftsstandort“", 3. März 2025
Mehr Gewerbesteuer-Informationen aus Dietzenbach
Nutzen Sie den kostenlosen Gewerbesteuer-Rechner von gewerbesteuer.net für Dietzenbach:
Ihre Gewerbesteuer in Dietzenbach berechnen & Gewerbesteuer mit Nachbar-Gemeinden vergleichen
Rufen Sie alle Gewerbesteuer-Informationen von gewerbesteuer.net für Dietzenbach ab (inklusive Standort-Analyse):
Gewerbesteuer-Standort-Informationen von Dietzenbach aufrufen

Über Dietzenbach:
Dietzenbach, eine Stadt im Wandel, ist die Kreisstadt des Landkreises Offenbach in Hessen. Ihre Geschichte reicht bis ins 13. Jahrhundert zurück, als sie erstmals in einer Urkunde erwähnt wurde. In den 1960er-Jahren erlebte Dietzenbach einen rasanten Wandel, als sie zu einem beliebten Ziel für Zuwanderer wurde. Durch die Errichtung von Großwohnsiedlungen wuchs die Bevölkerung rapide an, was die Stadt vor soziale Herausforderungen stellte. Dieser Wandel führte dazu, dass Dietzenbach 1970 die Stadtrechte erhielt und sich von einem kleinen Dorf zu einer modernen Stadt entwickelte.
Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Dietzenbach
Der aktuelle Gewerbesteuerhebesatz in Dietzenbach beträgt 405 % (Stand: 2024). Im Bundesland-Ranking liegt die Gemeinde auf Platz 308, deutschlandweit auf Platz 9.349. Rufen Sie hier alle Informationen zur Gewerbesteuer in Dietzenbach ab.
Gewerbesteuer-Hebesatz:
405 %
(Stand: 2024)
Ranking im Bundesland:
308
Ranking in Deutschland:
9.349
Alle Gewerbesteuer-Informationen aus Dietzenbach kostenlos abrufen