gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Deutschland

Gewerbesteuereinnahmen stiegen 2023 weiter

Rekordergebnis im Jahr 2023 - Gemeinden profitieren

Johanna Richter, Redakteurin gewerbesteuer.net

Johanna Richter

- 6 min Lesezeit

Die Gewerbesteuereinnahmen der Gemeinden in Deutschland sind im Jahr 2023 erneut gestiegen.

Mit einem Plus von 6,9 % im Vergleich zum Vorjahr erreichten die Einnahmen einen neuen Rekordwert von 75,1 Milliarden Euro, wie das Statistische Bundesamt mitteilt. Bereits in den beiden Vorjahren waren die Gewerbesteuereinnahmen auf Höchststände geklettert. Unter den Bundesländern verzeichneten Brandenburg und Sachsen die höchsten Anstiege mit über 20 %. Bei den Stadtstaaten führte Bremen die Liste mit einem Zuwachs von 23,3 % an. Einzig Rheinland-Pfalz verbuchte einen Rückgang von 29,1 %.

Die Einnahmen aus den Realsteuern, zu denen neben der Gewerbesteuer auch die Grundsteuern A und B zählen, stiegen insgesamt um 5,9 % auf 90,6 Milliarden Euro. Dabei erhöhten sich die Einnahmen aus der Grundsteuer A um 0,8 % und aus der Grundsteuer B um 1,3 %.

Der durchschnittliche Gewerbesteuer-Hebesatz lag 2023 bei 407 %, Grundsteuer A lag bei 355 % und Grundsteuer B bei 493 %.

Neuigkeit anhören

Quelle(n) dieser Nachricht: lbv-net.de, "Gewerbesteuereinnahmen stiegen 2023 um 6,9 %", 13. Dezember 2024

Sie interessieren sich für weitere spannende Wirtschaftsneuigkeiten aus Deutschland? Dann rufen Sie hier unsere Wirtschafts-Top-News aus ganz Deutschland auf.

Gewerbesteuereinnahmen stiegen 2023 weiter - Gewerbesteuer News
Auf gewerbesteuer.net erhalten Sie kostenlos alle Informationen zur Gewerbesteuer in Deutschland.

Dieser Artikel wurde geschrieben von:

Johanna Richter, Redakteurin gewerbesteuer.net

Johanna Richter, Redakteurin gewerbesteuer.net.

Expertin für nationale Wirtschaftsthemen.

Teilen Sie unseren Artikel

Das könnte Sie auch interessieren: