Gewerbesteuer-Boom in Neu-Isenburg: Stadt profitiert von unerwarteten Einnahmen
Einmaleffekt sorgt für sprudelnde Gewerbesteuer und entspannt die Haushaltslage
- 6 min Lesezeit
Diese Nachricht kommt zur rechten Zeit, da die Stadt zuvor mit einem erheblichen Etat-Defizit von bis zu 50 Millionen Euro am Jahresende gerechnet hatte. Die zusätzlichen Einnahmen ermöglichen es nun, die geplanten Ausgaben im Etat 2024 zu decken und sogar Rückstellungen in Höhe von 6,7 Millionen Euro für spätere Umlageverpflichtungen zu bilden. Die zuvor verhängte Haushaltssperre könnte somit gelockert werden.
Trotz dieser positiven Entwicklung gab es Unstimmigkeiten im Haupt- und Finanzausschuss. Einige Fraktionen kritisierten die verspätete oder fehlende Bereitstellung von Unterlagen und Beschlussvorlagen für die Sitzung. Dies führte zu einer kontroversen Diskussion und der Vertagung des Beschlusses zum Nachtragshaushalt 2024/25. Die Verwaltung und die Koalition verteidigten ihr Vorgehen und betonten die rechtliche Verpflichtung, den Nachtragshaushalt noch in diesem Jahr zu beschließen.
Neuigkeit anhören
Quelle(n) dieser Nachricht: op-online.de, "Gewerbesteuer sprudelt plötzlich: So reicht der Zaster", 29. November 2024
Mehr Gewerbesteuer-Informationen aus Neu-Isenburg
Nutzen Sie den kostenlosen Gewerbesteuer-Rechner von gewerbesteuer.net für Neu-Isenburg:
Ihre Gewerbesteuer in Neu-Isenburg berechnen & Gewerbesteuer mit Nachbar-Gemeinden vergleichen
Rufen Sie alle Gewerbesteuer-Informationen von gewerbesteuer.net für Neu-Isenburg ab (inklusive Standort-Analyse):
Gewerbesteuer-Standort-Informationen von Neu-Isenburg aufrufen
Über Neu-Isenburg:
Neu-Isenburg, eine Mittelstadt im Landkreis Offenbach, ist ein bedeutender Ort in der Geschichte der Hugenotten und Waldenser. Die Stadt wurde als Zufluchtsort für Hugenotten gegründet und feiert 2024 ihr 325-jähriges Bestehen. In ihrer Entwicklung wandelte sich Neu-Isenburg von einer Zufluchtsstätte zu einem industriellen Zentrum und später zu einer modernen Dienstleistungs- und Wohnstadt. Die Stadt liegt in der Nähe des Frankfurter Flughafens und ist ein beliebter Wohnort für Pendler nach Frankfurt.
Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Neu-Isenburg
Der aktuelle Gewerbesteuerhebesatz in Neu-Isenburg beträgt 360 % (Stand: 2025). Im Bundesland-Ranking liegt die Gemeinde auf Platz 26, deutschlandweit auf Platz 3.439. Rufen Sie hier alle Informationen zur Gewerbesteuer in Neu-Isenburg ab.
Gewerbesteuer-Hebesatz:
360 %
(Stand: 2025)
Ranking im Bundesland:
26
Ranking in Deutschland:
3.439
Alle Gewerbesteuer-Informationen aus Neu-Isenburg kostenlos abrufen