Gemeinderäte in Zwiefalten passen Hebesätze an, um Steuerbelastung zu verteilen
Grundsteuerreform bringt Herausforderungen, Gemeinde will Steuererhöhungen vermeiden
- 6 min Lesezeit
Der Hebesatz für die Grundsteuer A und B, der seit 2020 bei 340 Prozent lag, wird auf 450 Prozent erhöht. Diese Maßnahme zielt darauf ab, die Schwankungen bei der Grundsteuer A auszugleichen und eine gerechtere Verteilung der Steuerlast zu erreichen. Bei der Grundsteuer B sollen Verwerfungen ausgeglichen werden, wobei ein Spielraum von plus/minus fünf Prozent aufkommensneutral behandelt wird.
Um das Steueraufkommen zu erhöhen und die Haushaltslage zu verbessern, schlägt die Verwaltung eine Erhöhung des Gewerbesteuer-Hebesatzes vor. Dieser soll von 340 auf 370 Prozent steigen, was zu einer neunprozentigen Erhöhung des Gesamtaufkommens der Gewerbesteuer führen würde. Trotz der Erhöhung bleibt Zwiefalten unter dem Landesdurchschnitt.
Die Bürgermeisterin Alexandra Hepp betonte, dass die neuen Hebesätze sorgfältig abgewogen wurden, und wies auf die Komplexität bei der Festlegung der Hebesätze hin. Die Fachbeamtin für das Finanzwesen, Sarah Kloker, und Bürgermeisterin Hepp standen für detaillierte Fragen zur Verfügung und trugen zu einer fundierten Entscheidung des Gemeinderats bei.
Der Gemeinderat beschloss einstimmig die Satzung zur Erhebung der Grund- und Gewerbesteuer mit den neuen Hebesätzen, die am 1. Januar 2025 in Kraft tritt.
Mehr Gewerbesteuer-Informationen aus Zwiefalten
Nutzen Sie den kostenlosen Gewerbesteuer-Rechner von gewerbesteuer.net für Zwiefalten:
Ihre Gewerbesteuer in Zwiefalten berechnen & Gewerbesteuer mit Nachbar-Gemeinden vergleichen
Rufen Sie alle Gewerbesteuer-Informationen von gewerbesteuer.net für Zwiefalten ab (inklusive Standort-Analyse):
Gewerbesteuer-Standort-Informationen von Zwiefalten aufrufen
Über Zwiefalten:
Zwiefalten, eine Gemeinde im Landkreis Reutlingen, liegt malerisch zwischen Stuttgart und dem Bodensee. Die Stadt ist eng mit der Geschichte der ehemaligen Abtei Zwiefalten verbunden, die heute als Zentrum für Psychiatrie dient. Die prächtige Klosterkirche ist ein Wahrzeichen der Region und ein Highlight der Oberschwäbischen Barockstraße.
Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Zwiefalten
Der aktuelle Gewerbesteuerhebesatz in Zwiefalten beträgt 370 % (Stand: 2025). Im Bundesland-Ranking liegt die Gemeinde auf Platz 693, deutschlandweit auf Platz 4.141. Rufen Sie hier alle Informationen zur Gewerbesteuer in Zwiefalten ab.
Gewerbesteuer-Hebesatz:
370 %
(Stand: 2025)
Ranking im Bundesland:
693
Ranking in Deutschland:
4.141
Alle Gewerbesteuer-Informationen aus Zwiefalten kostenlos abrufen